auch 1*Jochen R. hat geschrieben:Ja schon komisch, dass in einem Weinforum über Wein diskutiert wird...Ralf Gundlach hat geschrieben:Ist ja schon interessant, wie so ein maximal mittelmäßiger Wein so viele Diskussionen entfacht, ...
Ich kann Bernd nur zustimmen. Viel interessanter finde ich aber, dass im Forum oft tolle
Weine vorgestellt werden und dazu (fast) null Feedback kommt, obwohl sie es "verdient"
hätten.
Und sorry, dass ich mir erlaubt habe, nach einem Jahr nochmals eine Notiz einzustellen und
dadurch Edeka & Rolland zu promoten...
Ich finde aber schon interessant, was sich mit ein bißchen Flaschenreife tut. Vor einem Jahr
wurde ja von vielen unterstellt, dass da nichts mehr gehen wird...
Du hast mich (und vermutlich viele andere Foren-user) durchschaut: deswegen habe ich damalsRalf Gundlach hat geschrieben:...
P.S. Ich trinke auch schon einmal Weine, weil ich die Etiketten klasse finde![]()
...
gleich mit 2 Flaschen zugeschlagen
Viele Grüße,
Jochen
Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?
Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
- VillaGemma
- Beiträge: 861
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 13:28
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Berlin
Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?
Nun ja, hier zeigt es sich: Dem Typen geht es nur im die Kohle, nicht um den Wein. Nenn mich romantisch verklärt...aber ICH würde so eine Nummer nicht bringen.olifant hat geschrieben: Wie heisst's so schön, bei Geld da hört die Freundschaft auf, ... und wohl auch der gute Geschmack, der ohnehin noch nie zwingend mit pekuniären Belangen korellierte. Wäre ich der Rolland, nähme ich mein Geld wohl lieber auch von den Lebenden![]()
"wine is sunlight held together by water" (Galileo Galilei)
Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?
Naja, DU bist schliesslich nicht Rolland und daher weder Önologe, noch Berater eines Weinguts / Negociants / Händlers, oder dergl., somit auch in keinerlei früheren oder künftigen Geschäftsbeziehung und kannst aus dieser komfortablen Position heraus so einen Job locker mal abschlagenVillaGemma hat geschrieben:Nun ja, hier zeigt es sich: Dem Typen geht es nur im die Kohle, nicht um den Wein. Nenn mich romantisch verklärt...aber ICH würde so eine Nummer nicht bringen.olifant hat geschrieben: Wie heisst's so schön, bei Geld da hört die Freundschaft auf, ... und wohl auch der gute Geschmack, der ohnehin noch nie zwingend mit pekuniären Belangen korellierte. Wäre ich der Rolland, nähme ich mein Geld wohl lieber auch von den Lebenden![]()
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?
Sehe ich auch so. Der Mann hat unter sehr engen Vorgaben seinen Job gemacht, nicht mehr und nicht weniger, und wenn ich die diversen Meinungen zu dem Wein hier und anderswo lese: unter diesen Vorgaben so schlecht nun auch nicht. 600.000 Flaschen Bordeaux zu 8 Euro EVP aus einem eher schwachen Jahr geht halt nicht besser.olifant hat geschrieben:Naja, DU bist schliesslich nicht Rolland und daher weder Önologe, noch Berater eines Weinguts / Negociants / Händlers, oder dergl., somit auch in keinerlei früheren oder künftigen Geschäftsbeziehung und kannst aus dieser komfortablen Position heraus so einen Job locker mal abschlagen-
Dass er dabei seinen Namen zu Geld macht: nun ja, geschenkt. Mein Eindruck dazu ist, dass dieser Punkt regelmäßig von solchen Leuten als moralischer Vorwurf vorgebracht wird, die keinen Namen haben, den sie zu Geld machen könnten
Gruß
Ulli
Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?
BöseUlliB hat geschrieben:olifant hat geschrieben:
Dass er dabei seinen Namen zu Geld macht: nun ja, geschenkt. Mein Eindruck dazu ist, dass dieser Punkt regelmäßig von solchen Leuten als moralischer Vorwurf vorgebracht wird, die keinen Namen haben, den sie zu Geld machen könnten![]()
Gruß
Ulli
Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
- octopussy
- Beiträge: 4405
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Hamburg
Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?
Wie so häufig werden auch hier Angebot und Nachfrage darüber entscheiden, ob das EDEKA Michel Rolland Projekt erfolgreich ist oder nicht. 600.000 Flaschen wurden produziert, die müssen erst einmal an den Mann gebracht werden. Und in noch einem weiteren Jahr wird EDEKA den 2012er nicht mehr so leicht verkaufen können wie noch letztes Jahr. Wenn ihnen die Kunden den Wein aus den Händen reißen, umso besser. Dann scheint der Wein einigen Leuten ja doch geschmeckt zu haben. Wenn EDEKA auf Beständen sitzen bleibt, werden sie ganz sicher nicht eine 2013er oder 2014er Neuauflage starten.
Beste Grüße, Stephan
Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?
Ich habe absolut nichts dagegen, wenn jemand mit so etwas wirtschaftlichen Erfolg hat. Aber ist es wirklich so, dass der "Otto normal Verbraucher" nicht mit einem Wein aus dem Weinladen zum selben Preis glücklicher wäre? Er hat einfach nicht den Vergleich. Ich mache immer mal wieder Tests mit Menschen, die nicht so Wein interessiert sind, aber gerne ein Glas Wein trinken. Gut ausgewählte Weine aus dem Weinladen zum selben Preis schneiden immer besser ab. Allerdings besteht das Problem, dass der Kunde da nicht so die Tipps über die weit verbreiteten Medien bekommt.innauen hat geschrieben:BöseUlliB hat geschrieben:olifant hat geschrieben:
Dass er dabei seinen Namen zu Geld macht: nun ja, geschenkt. Mein Eindruck dazu ist, dass dieser Punkt regelmäßig von solchen Leuten als moralischer Vorwurf vorgebracht wird, die keinen Namen haben, den sie zu Geld machen könnten![]()
Gruß
UlliAber wahr
Dieser Bordeaux ist doch nicht für uns Weinfreaks hergestellt worden. Also. Kirche im Dorf lassen.
Grüße,
wolf
Grüße
Birte
Zuletzt geändert von Birte am Fr 21. Nov 2014, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
- VillaGemma
- Beiträge: 861
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 13:28
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Berlin
Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?
Nein, nicht geschenkt. Nicht für Leute wie mich. Mich wiedert ein solches Verhalten in der Tat an. Ich finde es aber interessant, dass Ihr alle damit kein Problem habt.UlliB hat geschrieben: Dass er dabei seinen Namen zu Geld macht: nun ja, geschenkt.
Die einzig akzeptable "Ausrede" für so eine Nummer wäre für mich: Er ist fast pleite. Glaub ich aber nicht, dass dem so ist, sondern er konnte, ohne viel Arbeit zu investieren, ggf. war er da gar nicht dran beteiligt bis auf die dämliche Unterschrift auf der Vorlage anzufertigen, 100-300 TE mitnehmen. Für mich ist sowas ehrlos, wenn ich unterwegs bin und möchte die besten Weine der Welt machen.
Aber nun ja...unsere Gesellschaft wird ohnehin immer schräger, so dass so eine latente Betrugsnummer, als die ich es sehe, gar nicht mehr ins Gewicht fällt...ich krieg den Text leider nicht mehr zusammen, ist zu lange her, was da für ein Schmarrn draufsteht.
Zuletzt geändert von VillaGemma am Fr 21. Nov 2014, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
"wine is sunlight held together by water" (Galileo Galilei)
Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?
Dann ist Aufklärungsarbeit gefragt. Das bedeutet, dass man zum Beispiel hier einen Wein zum selben Preis empfiehlt, der deutlich besser ist. Sicher erreicht das erst einmal nicht so viele Leute, aber es ist ein Anfang. Interessant wäre so eine Rubrik, wo jeder Weinangebote von Händlern aus seiner Region zwischen 5 und 10 Euro regelmäßig empfiehlt. Das würde natürlich die Mitarbeit vieler Leute hier aus dem Forum voraussetzen....ich krieg den Text leider nicht mehr zusammen, ist zu lange her, was da für ein Schmarrn draufsteht.
- weingeist
- Beiträge: 1029
- Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: Michel Rolland bei Edeka. Na, wer traut sich?
Tja, bedenke aber immer, dass auch Du zu dieser "Gesellschaft" gehörst, halt eben auf der anderen Seite der Medaille....VillaGemma hat geschrieben:Aber nun ja...unsere Gesellschaft wird ohnehin immer schräger, ...
Liebe Grüße
weingeist
weingeist