Priorat

Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 18:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: Priorat

Beitrag von hendrik »

vinos hat geschrieben:Faszination Priorat - Futter für die Augen - 25 Jahre "Clos-Weine" :

http://vimeo.com/104925801

Weckt mein Fernweh enorm, aber es sind ja nur 6 Monate bis wieder Fira ist! :D
Danke sehr K.P.
Bin nur einmahl dort gewesen, aber est ist ein Fest von errinerung (oder so etwas!)

beste grusse aus die Niederlande

hendrik
Benutzeravatar
Dick
Beiträge: 326
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 13:01
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederlande

Re: Priorat

Beitrag von Dick »

vinos hat geschrieben:Faszination Priorat - Futter für die Augen - 25 Jahre "Clos-Weine" :

http://vimeo.com/104925801

Weckt mein Fernweh enorm, aber es sind ja nur 6 Monate bis wieder Fira ist! :D

Danke Klaus-Peter, Nächstes Jahr bin ich wieder da :mrgreen: :geek: :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen aus Holland,
Dick
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1314
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Priorat

Beitrag von maha »

Wieder mal ein Auktionsschnäppchen gemacht! Und was für eins!

Rotllan Torra Reserva 1998 - Priorat
Bild

Für diesen Preis die Wucht in Flaschen
Diese Region fasziniert mich immer mehr...

Gruss
Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1109
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 13:53

Re: Priorat

Beitrag von Gaston »

Unglaublich, wie viel Priorat-Threads es gibt, ich hoffe, ich bin hier richtig. Also, heute im Glas:

Bild

Spanische Weine spielten am Anfang meiner Weinsozialisation eine große Rolle; die Kombination aus meistens gutem Preis und oft richtigem Wumms im Glas waren ein attraktives Argument. Mit der Zeit verschieben sich die Prioritäten, die zwischen durch mal probierten Spanier erscheinen einem immer fetter und behäbiger, man wendet sich irgendwie ab. Diese Flasche gefiel aber ganz gut, das ist zwar für mich auch an der Grenze was Reife, Alk und Power angeht, aber die feine Säure und eine nette mineralische Note machen die ganze Geschichte durchaus angenehm.

Ich weiß nicht mehr, was die Flasche damals gekostet hat, ich denke aber doch klar über 10 Euro. Soweit ich das sehe, gilt er wohl eher als Priorat-Basiswein. Nachkaufe würde ich den Wein nicht, aber ingesamt war er ganz schön zu trinken.
Beste Grüße
Gaston
Benutzeravatar
vinos
Beiträge: 493
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:48
Wohnort: Ulm

Re: Priorat

Beitrag von vinos »

Die letzten beiden 2002er aus meinem Keller:

Clos Severi 2002; Mas Garrian - Bellmunt
Am 1. Abend insgesamt etwas verhalten, dreht der Wein am 2.Abend so richtig auf.
Frische und sehr betörende Nase. Feine Frucht und Kräuter, sehr animierend.
Am Gaumen dicht verwoben, feine Frucht, Kräuter, Schiefer, pikante Säure. Frisch und extrem süffig, kaum zu glauben, dass der Wein bereits 12 Jahre alt ist. Feiner, lang anhaltender Abgang. 92 VP

Primitiu de Bellmunt 2002; Celler Bartolomé - Bellmunt
Wahoo! Tiefe, dichte und sehr betörende Nase; dichte schwarze Frucht.
Am Gaumen ebenfalls dichte Frucht, ausgewogen, sehr harmonisch, dicht, vielschichtig, frische Säure.
Sehr langer Abgang. 93 VP

2002 war wohl der schlechteste Jahrgang der letzten Dekade im Priorat, aber in kühlen Jahrgängen wissen gerade die Weine aus Bellmunt durchaus zu gefallen. Von beiden Weinen habe ich über die ganzen Jahre einige Flaschen getrunken und sie haben nie enttäuscht. Klasse!
Beste Grüße
Klaus-Peter
Benutzeravatar
vinos
Beiträge: 493
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:48
Wohnort: Ulm

Re: Priorat

Beitrag von vinos »

Heute Abend die letzte Flasche des Weins mit dem alles anfing....

Les Terrasses 1994, Alvaro Palacios, Gratallops

Traumhafte, vielschichtige Nase, tief, würzig, reife Frucht, sehr harmonisch und elegant.
Immer wieder neue Eindrücke. Am Gaumen frisch, feines zupackendes Tannin, vielschichtig, sehr elegant.
Kaum zu glauben, dass der Wein 20 Jahre alt ist.
Da gibt es absolut nichts zu meckern, die Weine der 1.Prioratgeneration reifen wunderbar.
Über den ganzen Abend habe ich niemals den Eindruck, dass der Wein schon auf dem absteigenden Ast ist,
ganz im Gegenteil.

Famos!, Punkte will ich hier keine vergeben - da spielen viel zu viel Emotionen mit.
Beste Grüße
Klaus-Peter
Benutzeravatar
vinos
Beiträge: 493
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:48
Wohnort: Ulm

Re: Priorat

Beitrag von vinos »

Beim 2. Wein des Abends bleibe ich in Gratallops:

Planassos 2009, Sao del Coster, Flasche Nr. 262/620 - 100% Carinena

Der Wein fordert einen im Vergleich zum Terrasses doch gleich mehr, jünger, eigensinniger, vielschichtiger.
Komplette und vielschichtige Nase, die sich dauernd wandelt, ich versinke in Aromen und Eindrücken.
Am Gaumen dicht, aber auch frisch, fordernde Säure, ganz feines Tannin, süße Frucht, perfekt gepuffert durch die Säure, Schieferstaub, feinster Extrakt, der sich perfekt an den Gaumen legt. Zum Träumen und Versinken.
Beeindruckende Länge.
Bestätigt voll und ganz meine Eindrücke vom Tast amb Llops 2013 - Chapeau Fredi Torres!
98+ VP
Beste Grüße
Klaus-Peter
Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:44
Wohnort: Mühldorf

Re: Priorat

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

Hallo KP,

bist du der Meinung das dass die richtige Vorbereitung auf Champagner und Barolo ist ? ;) :oops:
Grüße

Klaus
Benutzeravatar
Dick
Beiträge: 326
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 13:01
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederlande

Re: Priorat

Beitrag von Dick »

Klaus-Peter,

Schone Notizen, und die Planassos 2009 is wunderbar!!!!
Mit freundlichen Grüßen aus Holland,
Dick
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Priorat

Beitrag von thvins »

Das Falset - Kapitel meines Prioratführers ist inzwischen auch komplett aktualisiert, als Letztes kam hier heute noch die Wanderung dazu, die wir letztes Jahr im Mai gemacht haben. Wer beim gegenwärtigen naßkalten Wetter bei einem guten Prioratwein im Glas Zeit zum Schmöckern findet, hier geht es zu den bislang komplett überarbeiteten Prioratführerdateien der Gemarkungen Bellmunt, Cornudella, El Lloar, El Molar und Falset...
http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... rotokolle/
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Antworten

Zurück zu „Priorat und Montsant“