Grenache / Garnacha

Antworten
Benutzeravatar
Oh Dae-Su
Beiträge: 747
Registriert: Di 1. Nov 2011, 15:00
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Grenache / Garnacha

Beitrag von Oh Dae-Su »

Hallo zusammen,

ich plane morgen einen reinsortigen Garnacha zu trinken was bei mir zugegebenermaßen nicht so oft vorkommt. Damit in Verbindung habe ich mich heute schon den ganzen Tag gefragt, was bei mir ebenfalls nicht so oft vorkommt, was passt zu einem Wein aus dieser Rebsorte am besten zum Essen (im matchen bin ich nicht so ambitioniert)? Soweit ich das durch die Flasche erkennen kann ;) handelt es sich bei dem Garnacha eher um einen leichteren, frischen und nicht zu wuchtigen Wein. Hab ihr Tipps für mich? Vielen Dank schon mal vorab!

Besten Gruss

Chris
Zuletzt geändert von Oh Dae-Su am Mo 4. Aug 2014, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4619
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Grenache / Granacha

Beitrag von UlliB »

Auch wenn ich diese Rebsorte überhaupt nicht schätze: den korrekten Namen sollte sie hier schon behalten dürfen. Die spanische Namensvariante heit Garnacha, nicht Granacha ;)

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
Oh Dae-Su
Beiträge: 747
Registriert: Di 1. Nov 2011, 15:00
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Grenache / Garnacha

Beitrag von Oh Dae-Su »

:lol: So ist das wenn man gedankenlos den Namen aus Wikipedia rauskopiert (unten bei Synonyme) ;-)

http://de.wikipedia.org/wiki/Grenache

Ich verbessere es!

Besten Gruss
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Grenache / Garnacha

Beitrag von thvins »

Mediterrane Küche, am Besten was regional passendes...

Für einen exakteren Tipp müßte ich vielleicht wissen, wo dein Wein her kommt... - schade, dass du so selten reinsortige Garnachas trinkst, ich hätte da sonst bissel was Spannendes für dich...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Oh Dae-Su
Beiträge: 747
Registriert: Di 1. Nov 2011, 15:00
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Grenache / Garnacha

Beitrag von Oh Dae-Su »

Hallo Torsten,

danke für den Tipp. Ich hab den Wein mittlerweile schon getrunken. Es war ein
Comando G La Bruja Averia 2012 aus Madrid D.O.

http://wine-zeit.blogspot.de/2014/08/ha ... -g-la.html

Er hat mir am ersten Tag eigentlich ganz gut geschmeckt. Am zweiten Tag nicht mehr so sehr. Am gleichen Abend habe dann auch noch einen Palacios Remondo Propiedad 2010 aufgemacht. Der war leider überhaupt nicht mein Fall :-(. Für meinen Gaumen leider viel zu fruchtig und sehr stark vom Holz beeinflusst. Naja, man kann eben nicht alles mögen ;-)

Gegessen habe ich dazu mediterane gewürzte Leber mit Kichererbseneintopf ;-). Hat gut funktioniert.

Besten Gruss

Chris
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Grenache / Garnacha

Beitrag von thvins »

Okay, das klingt nicht grade nach deeeem erweckenden Erlebnis. Einen Pater oder einen Guinardera und ähnliches müßte ich dir dann wohl besser blind unterjubeln... 8-)
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Grenache / Garnacha

Beitrag von austria_traveller »

Oh Dae-Su hat geschrieben:Am gleichen Abend habe dann auch noch einen Palacios Remondo Propiedad 2010 aufgemacht. Der war leider überhaupt nicht mein Fall :-(. Für meinen Gaumen leider viel zu fruchtig und sehr stark vom Holz beeinflusst. Naja, man kann eben nicht alles mögen ;-)

Viiiel zu jung geöffnet. Probier denselben Wein nochmals in 2-3 Jahren, dann wird er dir schmecken.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Oh Dae-Su
Beiträge: 747
Registriert: Di 1. Nov 2011, 15:00
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Grenache / Garnacha

Beitrag von Oh Dae-Su »

Hallo Gerhard,

sicher war der 2010 Propiedad im Moment zu jung. Hatte leider sonst keinen reinsortigen Garnacha im Haus. Deshalb musste er jetzt schon dran glauben, weil der Durst zu groß war ;-).

Ca. zwei Wochen vorher hatte ich einen Propiedat 2007 im Glase. Der war mir zwar auch wesentlich zu holzverwöhnt, doch alles in allem empfand ich diesen Weine als wesentlich harmonischer, nicht so enorm fruchtbetont und insgesamt wesentlich gelungener - wenn auch nicht übermäßig begeisternd (damit meine ich, dass ich ihn als solide empfand; die Guia Proensa Bewertung mit 99 Punkten ist für mich und meinen Gaumen schon enorm übertrieben - ich sah ihn auf meiner Skala bei einem (+), was so 87-89 Punkte sind). Geschmacklich empfand ich den 2007er in erster Linie deshalb besser, da er damals noch eine Cuvée aus mehrheitlich Garnacha mit etwas Tempranillo und kleinen Mengen Mazuelo sowie Graciano war. Er hatte zumindest viel mehr erdige, kräutigere und mineralische Noten. Er war für mich letztlich einfach ausgewogener.

Besten Gruss

Chris
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Grenache / Garnacha

Beitrag von austria_traveller »

Oh Dae-Su hat geschrieben:die Guia Proensa Bewertung mit 99 Punkten ist für mich und meinen Gaumen schon enorm übertrieben

Naja, .... Punkte halt. Ist ja sowieso meist zu vergessen - zumindest für mich.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Antworten

Zurück zu „Sonstige blaue Sorten“