Andere Winzer

Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Andere Winzer

Beitrag von Birte »

Nee, ne :mrgreen: . Ich muss gestehen, dass ich den Typen da sonst einen guten Riecher zutraue. Aber das ging mal gar nicht.
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1109
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 13:53

Re: Andere Winzer

Beitrag von Gaston »

Hallo zusammen,

neulich im Glas, Zufallskauf:

Bild

Mhm, dieser Wein wäre ein Beleg für die These vom kurzatmigen 11er, der Wein wirkt drei, vier Jahre älter als er ist, und das gereicht ihm meiner Ansicht nach nicht gerade zum Vorteil. Ich meine, hier im Forum bereits einigemale verwunderte Kommentare ob der schnellen Reife der 11er gelesen zu haben.

Der Wein ist trotz allem problemlos zu trinken, von einem 11er Kabinett hätte ich mir aber im Winter 2013 eine deutlich vitalere und spritzigere Darstellung erwartet.
Beste Grüße
Gaston
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1109
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 13:53

Re: Andere Winzer

Beitrag von Gaston »

Hallo,

Rheingau geht auch anders, nämlich viel besser, und zwar so:

Bild

Meine Erfahrungen mit Querbach sind eher punktueller Natur, das ist der erste Wein des Weinguts, der mich beeindruckt. Absolute Riesling-Klassik aus einem verschmähten Jahrgang. Mit etwa 14 Euro ab Weingut absolut korrekt bepreist. Ein Blick auf die aktuelle Preisliste lässt mich staunen: Es gibt nicht nur diesen Weine noch, sondern Rieslinge bis zum Jahrgang 2001. Mhm, da könnte man schwach werden :geek: :mrgreen:
Beste Grüße
Gaston
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1109
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 13:53

Re: Andere Winzer

Beitrag von Gaston »

Hallo zusammen,

folgender Wein wurde (u.a.) zu Silvester aufgemacht:

Bild

Zum Raclette fand ich den gar nicht schlecht, da passte die Aromatik ganz gut. Aber als Solist ist das nicht so mein Ding. Vor allem die wirklich sehr schwachbrüstige Säure hat mein Trinkvergnügen sehr geschmälert. Am Tisch waren die Meinungen geteilt – richtige Begeisterung war aber nicht dabei.
Beste Grüße
Gaston
Ralf Gundlach
Beiträge: 2394
Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13

Re: Andere Winzer

Beitrag von Ralf Gundlach »

Es gibt so Tage, da wil ich nichts kompliziertes im Glas haben und heute ist so ein Tag und der 2011er Erbacher Siegelsberg Kabinett trocken von Wolfgang Craß efüllt ganz präzise diesen Wunsch und eingelullt werde ich auch nicht, Mandarinen und etwas Grapefruit dominieren die Fruchtnoten, dabei mineralisch, die Säure perfekt eingebunden, präsent aber eher von der sanften Seite (kommt mir heute sehr entgegen), keine Ahnung wieviel Restzucker der hat, ein schöner, vollkommen stressfreier trockener Kabinett aus dem Rheingau, ohne die beliebige, primärfruchtige Einheitsaromatik mancher Rheingauer, hat Charakter, aber nicth zu viel ;) , 86 Punkte, vielleicht kann ja der Ostbelgier was zum Restzucker und den Preis sagen, von dem habe ich diesen schönen, "kleinen" Riesling

Gruß

Ralf
Ostbelgier
Beiträge: 391
Registriert: Do 27. Jan 2011, 12:59
Wohnort: Raeren, Belgien

Re: Andere Winzer

Beitrag von Ostbelgier »

Hallo Ralf,

ja, der ist schön unkompliziert. Das Gut haben wir auf unserer Hochzeitsreise 2012 besucht, die Frau Craß war äusserst zuvorkommend und freundlich. Dort stehen neben dem Riesling ein paar Zeilen Muskateller, ein wundervoll süffiger Wein, der immer als erstes auf dem Gut ausverkauft ist. Restzucker weiss ich nicht mehr präzise, aber vermutlich eher am oberen Ende der Skala. Geschmeckt hat er mir dennoch sehr gut, und der Preis war 5,50 oder 6 Euro, sehr angenehm also.
Nach einem weiteren Tag der Umzugschlepperei habe ich jetzt richtig Durst...

Viele Grüße

Markus
Ralf Gundlach
Beiträge: 2394
Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13

Re: Andere Winzer

Beitrag von Ralf Gundlach »

Richtig enttäuschend war beim heutigen Abend mit Bernd die 2009er Auslese Geisenheimer Kläuserweg, von Ohlig die Nase durchaus noch okay, am Gaumen teilweise boytritis-betont, mit einer schlappen Säure, die teilweise delikaten Fruchtnoten haben denn Wein noch so gerade gefangen , dass er nicht unter die 80er Grenze geht, so 82-83 Punkte, dass ist für einen selbst mäßig ambitionierten Winzer mehr oder weniger ein Armutszeugnis

Gruß

Ralf
Bernd Schulz
Beiträge: 7181
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Andere Winzer

Beitrag von Bernd Schulz »

Ich wäre eventuell bereit, ein bis zwei Pünktchen mehr zu zücken, aber letztendlich muss ich Ralf Recht geben: Eine wirklich gut gelungene Auslese aus einem nicht gerade schwierigen Jahrgang schmeckt anders.

Hier lag die Botrytis wie ein dicker Schleier über den sonst noch vage zu erahnenden anderen Aromen. :(

Viele Grüße

Bernd
weinbotschafter
Beiträge: 43
Registriert: Di 16. Okt 2012, 20:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Koblenz

Heinz Nikolai

Beitrag von weinbotschafter »

Die Weine und Winzer im wunderschöen RHEINGAU sehe ich sehr kritisch zwischen durchgeknallten Selbstdarstellern gibt es Betriebe welche das Preisniveau total überzogen haben und sich kaum um Privatkunden kümmern ........
eine Ausnahme stellt Nikolai dar ein junger aufstrebender Betrieb der tolle Qualität zu sehr moderaten Preisen liefert
Erbacher Steinmorgen Spätlese 2011 wurde über3 Tage getrunken (Schraubverschluss)Grossartige Balance zwischen Süsse und Säure hohe Mineralität 94 OE 7,2 Säure bilden die Basis für weitere Jahre tolle Frische Saftigkeit elegante Frucht so stelle ich mir einen Rheingau Riesling vor 89 :D
weinbotschafter
Beiträge: 43
Registriert: Di 16. Okt 2012, 20:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Koblenz

Heinz Nikolai

Beitrag von weinbotschafter »

Riesling Sandgrub Kabinett 2011 Schraubverschluss
Stzrohgelb, leicht säuerliche Zitrusnote , belebend, frisch, sauber ,klar
wunderbarer Sommer +Spasswein
bleibt über Tage frisch und offen
TOP PLV
Das Familienweingut ist eine der sympathischen Enddeckungen im teils elitären Rheingau
87
Antworten

Zurück zu „Rheingau“