schon klar, dass es auf Preis des Weines, Parkerpunkte und hohes Renommée eines Weines keine Bonuspunkte gibt.
Aber wenn ein solcher Wein auch in einer Blindprobe z.B. keine Euphorie auszulösen vermag, keine Ah´s und Oh´s kommen und kein - der könnte zu den Topweinen des Jahres gehören, das trink ich nicht alle Nasen lang (egal ob die persönliche Skala da bei 90, 95 oder 100 Punkten endet), dann ist da für mich schon die Frage - generell Thema verfehlt, den Hype nicht wert oder eben einen ungünstigen Moment erwischt?
Denn wenn eine Notiz so klingt, wie: "Ganz nett, so was hab ich ständig im Glas" oder "schöner Wein, aber reißt nicht vom Hocker... " oder mich das eher an einen von dir geschätzten 2004er Vall Por für unter 20 € erinnert, dann ist ein solcher Wein halt nicht das Besondere, was er durch Preis, Parkerpunkte und Renommée vorgibt zu sein.
Und dann finde ich das für einen solchen Wein schon desaströs. Meine bisherigen Begegnungen mit dem Wein waren halt Euphorie (auch blind verkostet...), aber die jetzige Einschätzung von euch macht mir schon Angst um meine verbleibenden Flaschen.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Aber im Übrigen sehe ich das losgelöst vom Priorat-Fan sein. Wenn ein Italiener bei mir jene absoluten Endorphine frei setzt, dann honoriere ich den Wein auch nicht weniger als wenn er aus einem von mir gemochten Gebiet kommt. Aus genau solchen Gründen mag ich Blindproben... Man erlebt auch positive Überraschungen.
