Weinbruderschaften

In Religion, Philosophie, Politik, Kultur und Sport
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 18:28
Wohnort: Salzburg

Weinbruderschaften

Beitrag von Weinzelmännchen »

Liebe Forianer!

Wer bei Wikipedia unter http://www.de.wikipedia.org/wiki/weinbruderschaft nachschaut, wird eine Vielzahl von Weinbruderschaften allein im Bereich DACH finden. So sehr ich den Anspruch, sich für Weinkultur in seiner Gesamtheit einzusetzen, schätze, habe ich doch gewisse Assoziationen zur Weinfolklore; Mäntelchen, überkommene Insignien, lustige Titel etc.

Wie geht es euch damit?
Seid ihr selbst Mitglied einer Weinbrunderschaft oder wart ihr zumindest Gast bei einer Veranstaltung?
Haben Weinbruderschaften in der heutigen Konsumwelt noch eine Zukunft?

Ich möchte das Thema nur anreissen, hoffe auf viele Beiträge und eine spannende Diskussion.
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 636
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 11:49
Wohnort: Catalunya

Re: Weinbruderschaften

Beitrag von Chris »

Weinzelmännchen hat geschrieben: Seid ihr selbst Mitglied einer Weinbrunderschaft oder wart ihr zumindest Gast bei einer Veranstaltung?
Klares Nein. Wenn ich mir die Bilder auf der Wiki Seite so anschaue wird es auch dabei bleiben :twisted:

Sieht so aus als ob beim Aufnahmeritual möglichst viel und ohne abzusetzen getrunken werden muss :? :o
Das ist nicht meine Welt.
Grüße, Chris
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Weinbruderschaften

Beitrag von susa »

Ich würde das nicht so pauschal ablehnen; ich kenne zufällig den Säckelmeister der "Weinzunft Bacchus - Zechgesellschaft Bacharach-Steeg Anno 1328", der ist noch nicht mal Deutscher ;) , da kann es ja nicht so schrecklich sein und erinnert mich nicht wirklich an Schützen- oder Trachtenvereine.

Was er erzählt, finde ich recht spannend, es hat viel mit Erforschung der Anfänge und der Geschichte des Weinbaus zu tun, dass natürlich die praktischen Übungen nicht zu kurz kommen, ist wohl klar. Es ist, wie schon der alte Briest sagte: ein weites Feld.

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Weinbruderschaften

Beitrag von weinfex »

Hallo Daniel,

sehe das ähnlich wie Chris, so wirklich
zieht mich da nichts hin... ;)
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 12:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Weinbruderschaften

Beitrag von Desmirail »

Hmm,

von den Bildchen auf etwas allgemeines ableiten finde ich schwierig. Da ich niemanden kenne der in einer solchen Gemeinschaft ist, würde ich mal in sowas hinein schauen um mir ein eigenes Bild machen zu können.

Es sei denn jemand sagt das es da echt entgleist und unwürdig ist, was ich aber nicht so einschätze.
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7717
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Weinbruderschaften

Beitrag von Gerald »

Also bei den Weinbruderschaften fallen mir nur die netten Herren im Schloss Vougeot mit ihren folkloristischen Gewändern ein - und natürlich diesem seltsamen Silber-Spucknapf, mit dem man angeblich Weine so viel besser als in einem "normalen" Weinglas verkosten kann ;) Ich fürchte, ich werde das nie verstehen ...

Grüße,
Gerald
SchwarzerZierfahlner
Beiträge: 102
Registriert: So 19. Dez 2010, 13:04

Re: Weinbruderschaften

Beitrag von SchwarzerZierfahlner »

Hallo,

selbst kenne ich keine Weinbruderschaft, mir ist auch bislang keine aufgefallen.
Das Thema selbst interessiert mich schon wie auch z.B. alte Rebsorten.
Aber mein Eindruck ist, dass die Weinbruderschaften in der Versenkung
verschwunden sind, in der Oeffentlichkeit nehme ich sie nicht wahr.

Eine weite Reise wuerde ich auch nicht auf mich nehmen, um an
einer entsprechenden Veranstaltung teilnehmen zu koennen.
8000 Mitglieder in Deutschland, Oesterreich, Schweiz ist sehr wenig.

Und gerade habe ich mir wahllos eine Webpraesenz einer solchen Vereinigung
durchgelesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Weinbruderschaft_der_Pfalz
"Die Mitgliedschaft ist nur für Männer möglich."

Damit gehen meine Sympathiewerte aber gewaltig nach unten!

Noch einen schoenen Abend
SchwarzerZierfahlner
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Weinbruderschaften

Beitrag von Moulis »

Das erinnert mich an Studentenverbindungen. Denen bin ich auch immer aus dem Weg gegangen. Hat für mich einen komischen Beuígeschmack. Natürlich mein persönliches Vorurteil :mrgreen:
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Weinbruderschaften

Beitrag von Charlie »

Hmmm, sind Weinforen vielleicht die Nachfahren?
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Weinbruderschaften

Beitrag von Jürgen »

Einige meiner allerbesten Weinfreunde sind in der Weinbruderschaft Baden-Württemberg aktiv. Hatte gar nicht gewusst, daß es zusätzlich auch eine Weinbruderschaft in meiner Heimatstadt gibt.
Möchte mal als Gast dabei sein.
Zuletzt geändert von Jürgen am Di 11. Jan 2011, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Antworten

Zurück zu „Wein als Gesellschaftsthema“