Falstaff Deutschland

Die schönsten Bilder, die meisten Punkte, die tollsten Tipps
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Falstaff Deutschland

Beitrag von Charlie »

Alas hat geschrieben: Wie wäre es denn wenn hier vom Weinforum ein 4. Weinführer aufgemacht wird, mit einem ganz anderem Konzept?:
Den Weinführer gibt es schon: http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_home.php
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Falstaff Deutschland

Beitrag von Gerald »

Charlie hat geschrieben:
Alas hat geschrieben: Wie wäre es denn wenn hier vom Weinforum ein 4. Weinführer aufgemacht wird, mit einem ganz anderem Konzept?:
Den Weinführer gibt es schon: http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_home.php


Gute Idee, wir schreiben jetzt alle Weingüter an, ob sie gegen - sagen wir - 400 Euro (ein bisschen günstiger als die Konkurrenz muss man ja sein ;) ) ihre Weine einreichen und natürlich dafür gute Bewertungen bekommen. Wie konnten wir nur bisher nichts verlangen, ganz im Gegenteil die Weine auch noch selbst kaufen? ;)

Dabei sind schon ab und zu auch Beschwerden von Winzern gekommen, die ihre Weine schlecht beschrieben/bewertet gesehen haben :o

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Falstaff Deutschland

Beitrag von Charlie »

Gerald hat geschrieben: Dabei sind schon ab und zu auch Beschwerden von Winzern gekommen, die ihre Weine schlecht beschrieben/bewertet gesehen haben :o
Und genau dazu sage ich dann: ich bin keine Profi. Oder hat jemand bezahlt?
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Falstaff Deutschland

Beitrag von octopussy »

Wann soll eigentlich die erste Ausgabe des Falstaff Deutschland Weinguide rauskommen? Schon dieses Jahr für den 2012er Jahrgang?

Ich persönlich werde den Guide sicher nicht kaufen. Den Österreichischen Falstaff Guide habe ich mir einmal gekauft und schnell wieder entsorgt. Die Punkteflut hat bei mir nur für Kopfschütteln gesorgt und macht übrigens Kaufentscheidungen auch nicht leichter, wenn so gut wie alle Weine zwischen 90 und 95 Punkte haben.

Meine Prognose ist, dass der Falstaff Deutschland Weinguide zwei Mal erscheinen wird und dann still und leise wieder verschwindet.
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Falstaff Deutschland

Beitrag von Gerald »

Hallo Stephan,

ich habe früher Jahr für Jahr den (österreichischen) Guide gekauft. Nachdem ich aber festgestellt habe, dass ich so gut wie keine der dort abgedruckten Weinbeschreibungen nachvollziehen kann, habe ich es vor einigen Jahren endgültig bleiben lassen. Wenn ich eine Flasche eines dort bewerteten Weins verkostet habe, konnte ich jedenfalls den Wein aus der Beschreibung nie auch nur annähernd wiedererkennen.

Meine Prognose ist, dass der Falstaff Deutschland Weinguide zwei Mal erscheinen wird und dann still und leise wieder verschwindet.


ganz sicher wäre ich mir da nicht, denn das Ganze wird - zumindest in Österreich - schon sehr professionell aufgezogen und ist daher für den Verkauferfolg der Winzer schon ausgesprochen relevant. Und wenn der Deutschland-Guide auch die hohen Punktezahlen wie in Ö vergibt, könnte das für die dort vertretenen deutschen Weingüter schon ein Wettbewerbsvorteil beim durchschnittlichen Weinkonsument sein, für den 95 Punkte im Falstaff ganz klar belegen, dass der Wein besser als der andere mit 90 im GM (ohne Erwähnung im Falstaff) sein muss. :o Und diese Käuferschicht ist für die meisten Weingüter wohl viel wichtiger als wir Freaks, die hier stundenlang diskutieren, aber nicht entsprechend viel kaufen ...

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Falstaff Deutschland

Beitrag von Charlie »

octopussy hat geschrieben:Die Punkteflut hat bei mir nur für Kopfschütteln gesorgt und macht übrigens Kaufentscheidungen auch nicht leichter, wenn so gut wie alle Weine zwischen 90 und 95 Punkte haben.
aber die einen sind meist auch 5 Punkte besser als die andren. Ich hatte 2005 viele Österreichische Weine probiert und mit dem Falstaff verglichen. 5 Punkte Differenz, fast durch die Bank.
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Falstaff Deutschland

Beitrag von Gerald »

5 Punkte Differenz, fast durch die Bank.


immerhin hast du eine klare Korrelation zwischen deinen Wertungen und denen im Falstaff-Guide herstellen können. In einem solchen Fall ist der Guide ja doch brauchbar, wenn man die Bewertungen konstant reduziert.

Bei mir war das leider nicht der Fall, ich hatte oft den Eindruck, einen ganz anderen Wein als im Guide beschrieben vor mir zu haben. So wie wenn ein Kobold bei der Blindverkostung (die ja bei Falstaff keine ist) die Zuordnung von Flaschennummer zu Inhalt spaßhalber durcheinandergebracht hätte ;)

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Falstaff Deutschland

Beitrag von Gerald »

Es betrifft zwar Falstaff Österreich (Online-Auftritt), aber einen eigenen Thread muss man dafür ja nicht aufmachen.

Aus der Weinsuche auf falstaff.at habe ich erfahren, dass Österreich einige weitere Bundesländer dazubekommen hat, z.B. "Eier" oder "Rost" :D

falstaff.jpg


Grüße,
Gerald

P.S. Auch in Deutschland gibt es Grund zur Freude, es sind auch ein paar neue Weinbaugebiete dazugekommen. Einfach die Suche unter www.falstaff.de bemühen ...
MichaelWagner
Beiträge: 801
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 14:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Falstaff Deutschland

Beitrag von MichaelWagner »

ein Weinführer aus Österreich...frage mich gerade ob das überhaupt politisch korrekt ist :mrgreen:
wenns läuft, dann läufts. Aber bis es läuft, dauerts...
Antworten

Zurück zu „Wein in Printmedien, Online und im TV“