Josephus Mayr - Erbhof Unterganzner

olifant
Beiträge: 3759
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Josephus Mayr - Erbhof Unterganzner

Beitrag von olifant »

Zwar schon an anderer Stelle erwähnt, aber gerne noch was hierzu im Winzer-Thread

Späte Lese Lagrein Kretzer 2011 - Schön, dass auch Unterganzer beim Lagrein ausgetretene Pfade verlässt und andere Qualitäten als Frucht und Kraft herauszuarbeiten versteht. Ähnlich wie bei Pranzegg's Jacob wird der Lagrein als Kretzer, also Rose, auf die Flasche gebracht, in einer Ausführung, die deutlich mehr bietet als normale Rose-, oder auch Kretzer-Varianten.
Die Herstellung erfolgt aus drei Partien, einer normal gepressten, einer aus Saftabzug der Maische, beide im Edelstahltank vergoren, sowie einer Spätgelesenen mit mehr oder weniger Botrytisbefall, die in gebrauchten Barrique und Tonneaux vergoren und ausgebaut wird - der Verschnitt der Partien erfolgt im Frühjahr nach der Lese.
Dass Ergebnis ist ein vollmundiger, fruchtintensiver Rose mit spürbarem leicht rauen Tannin und einer gewissen, nicht störenden, Aromensüsse, die den Wein vollkommen abrundet.
Solo wäre mir dass evtl. etwas zu krass, aber als Begleiter einerseits zu Perlhuhnbrust im Speckmantel und andererseits zu gegrilltem Thunfischsteak mit Tapenade, war dies in beiden Fällen eine hervorragende Kombination. Auf jeden Fall gut gekühlt trinken! 16,5-17/20 op
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Josephus Mayr - Erbhof Unterganzner

Beitrag von Jürgen »

Bild

Wäre mein Keller nicht übervoll, würde ich von dem Wein nachkaufen.
Bild
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:10

Re: Josephus Mayr - Erbhof Unterganzner

Beitrag von C9dP »

Vor einigen Tagen mal angetestet.

Lamarein 2012

Mal wieder extrem gut. Dunkle Frucht, gute Struktur, jedoch nicht schwer. Feine Säure und definitiv noch zu jung. Am zweiten Tag kamen dann die dunklen Schokoaromen durch, die den Wein aus meiner Sicht so klasse machen. Klasse PLV!

Nächster Test in 5 Jahren oder genug dekantieren.
Viele Grüße

Aloys
kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Josephus Mayr - Erbhof Unterganzner

Beitrag von kristof »

Gerade im Glas:

Lagrein Riserva 2012

Macht viel Freude, jetzt und in den nächsten Jahren, trotz seiner "Ernsthaftigkeit".

In jeder Hinsicht dunkel, Kirsche, Brombeeren. Würzig, mittlerer Körper. Fein, schöne, gut integrierte Säure. Ein versammelter und komplexer Wein mit guter Länge.

Ein hervorragender Wein und toller Vertreter seiner Rebsorte.
Viele Grüße,

Christoph
Antworten

Zurück zu „Südtirol“