Desmirail hat geschrieben:Ich wollte mal nachfragen, ob jemand ein gutes 
Canelé Rezept hat, eines das gut funktioniert und schmeckt.
Wenn jemand eines hat und ob es irgendeinen besonderen Trick dazu gibt ... nur zu, ich würd' gern mal erfolgreich diese leckeren, saftigen Küchlein hin bekommen. 

 
Hallo,
ich selbst hab die Dinger schon lange auf meiner Backliste, bin aber bisher noch nicht dazu gekommen.
Ich hab mal einen Fernsehkoch gesehen der sie gebacken hatte und quick & dirty die Zutaten mitgeschrieben. Leider bin ich nicht sicher ob die Mengenangaben stimmen  
 
 
Als Tipps hab ich aber folgendes mitgeschrieben:
1) Ein triebstarkes Mehl verwenden (Weizen Typ 550 - in der Schweiz Halbweissmehl)
2) Vollmilch (je fetter desto besser). Evtl. sogar ein wenig Sahne unter die Milch mischen
3) Rohrzucker statt Kristallzucker
4) Einen hochwertigen süssen Rum nehmen (Den Zacapa, den er verwendet hatte, fand ich allerdings etwas übertrieben)
5) Den relativ flüssigen Teig über Nacht im Kühlschrank stehen lassen
6) Die Förmchen vor dem Befüllen mit Teig vorwärmen
7) Alle Zutaten sollten Raumtemparatur haben
Hier die Zutaten:
120g Mehl (550)
40g Butter
250g Rohrzucker
500 ml Milch (lauwarm)
4-6 Eigelb (je nach Ei-Grösse)
gute 2 -3 EL Rum
Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Nach und nach das Mehl einarbeiten. Zuletzt die warme Milch, Butter (warm bis flüssig) und Rum einrühren. Der Teig sollte glatt und noch leicht flüssig sein (Wie Pfannkuchenteig)
Teig über Nacht oder ca. 10 Std.) im Kühlschrank stehen lassen
Leicht aklimatisieren lassen. Förmchenmit Butter einstreichen, bei ca. 140°C 5 min vorheizen und rausnehmen. Ofen auf 220°C hochdrehen. Teig in die Förmchen füllen und ca. 45-60 min. backen (je nach gewünschter Bräunung)
Viel Erfolg
Gruss
Marko