Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Benutzeravatar
tubermagnatumpico
Beiträge: 276
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:09

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von tubermagnatumpico »

octopussy hat geschrieben:
tubermagnatumpico hat geschrieben:Feinkost Albrecht bietet zurzeit ein "original bayerisches Rumpsteak" für 17,90/kg an, das durchaus ansprechend aussieht und zudem noch mit einem Aufkleber "jetzt besonders zart" versehen ist. Muss ich probieren, zusammen mit Spargel, ein paar Glasnudeln, asiatisch gewürzt mit Sojasauce, Chilisauce und dem "Mumbai" Curry von Ingo Holland.
Puh, was für eine Kombination... Spargel mit Steak, Glasnudeln (!), Sojasauce (!!), Chilisauce (!!!) und "Mumbai-Curry" (!!!!) (wobei: de gustibus non est disputandum ;)). Aber schmeckt man da überhaupt noch den Spargel oder das Steak?
Steak schmeckte ausgezeichnet. Spargel war von all den Aromen völlig überlagert, zugegeben :?
Es grüßt von Hib de Bach
Tilo
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von Birte »

Ich dachte mir schon, dass das mit dem Lachs und der Sauerampfersoße sehr fein wird, aber es hat meine Erwartungen noch übertroffen. Die Soße hatte eine schöne gelbe Farbe, eine tolle Konsistenz und die Süße der Soße mit der Säure des Sauerampfers war traumhaft im Geschmack.
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von susa »

Ich mach Sauerampfersuppe ohne Kartoffeln und finde sie eigentlich sehr lecker, hier das Rezept

150 g Sauerampfer
1-2 Schalotten
2 EL Butter
200 ml Weißwein
800 ml Geflügelbrühe
100 g Sahne
100 g Crème double
1 Eigelb (M)
1 EL Mehl
etwas frisch gepresster Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Muskat

Butter schäumend erhitzen, fein gehackte Schalotte hinzugeben und leicht anschwitzen mit dem Mehl abstäuben, 2/3 des Sauerampfers fein gehackt dazu geben, langsam mit der Brühe auffüllen und ca. 20 min köcheln lassen, dann den Wein dazugeben. Restlichen Sauerampfer (ebenfalls fein gehackt) dazu geben und alles mit dem Stabmixer pürieren, Crème double dazu, mit S&P&M und Zitronensaft abschmecken, kurz aufkochen lassen und dann vom Herd nehmen. Eigelb mit der Sahne gut verquirlen und in die heiße Suppe geben, nicht mehr kochen, sofort servieren.

lecker mit "Krachelscher" (also Croutons)

smakelijk eten ;)
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
toff
Beiträge: 224
Registriert: Di 11. Jan 2011, 10:45

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von toff »

Birte hat geschrieben:Ich dachte mir schon, dass das mit dem Lachs und der Sauerampfersoße sehr fein wird, aber es hat meine Erwartungen noch übertroffen. Die Soße hatte eine schöne gelbe Farbe, eine tolle Konsistenz und die Süße der Soße mit der Säure des Sauerampfers war traumhaft im Geschmack.
Hallo Birte,

könntest Du vielleicht kurz das Rezept posten? Bei uns im Garten treibt der Sauerampfer auch gerade aus und mein Repertoire an passenden Rezepten ist sehr begrenzt. Ich weiss, Octopussy hat einen link gesetzt, aber der geht zu einer französischen Seite und leider...

Danke und Grüße

Christopher
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von Birte »

Hallo Christopher,

das Rezept wurde von Stephan hier eingestellt. Ich will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken. Hier nochmal der Link:

http://www.rtl.fr/actualites/article/a- ... le-4936751

Gruß
Birte
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von octopussy »

Birte hat geschrieben: das Rezept wurde von Stephan hier eingestellt. Ich will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken. Hier nochmal der Link:

http://www.rtl.fr/actualites/article/a- ... le-4936751
Hallo Birte,

ich glaube, Christopher wollte vorsichtig andeuten, dass ihm ein deutschsprachiges Rezept leichter fallen würde ;). Beim Googlen habe ich das hier gefunden: http://www.malt-whisky.ch/Apostoli/Down ... chbuch.pdf

Noch so ein Frühlings-Unkraut-Rezept, das mir durch den Kopf geht, ist die Brennesselsuppe mit Schnecken von Bernard Loiseau. Aber dafür finde ich per Google-Suche leider kein Rezept und weiß nicht, wo ich Schnecken herbekomme. Aber das würde ich wirklich gerne einmal essen :P.

Heute im Hause octo nach einem Salat: eine einfache Variante einer karamellisierten und mit Rum flambierten Ananas, leider ohne Vanilleeis (sondern mit Joghurt, was nicht so gut passte), dafür aber - was wirklich gut passte - mit einer 1998er Wehlener Sonnenuhr Spätlese von Dr. Loosen :P.
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von Birte »

Peinlich, das habe ich völlig überlesen, dass Christopher eine deutsche Variante wollte. Christopher, jage es einfach durch den google Übersetzer, habe ich auch gemacht. Das einzig Lustige, was dabei rauskommt, ist "Fischbestand", womit Fischfond gemeint ist, sonst ist es verständlich.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von austria_traveller »

octopussy hat geschrieben:Noch so ein Frühlings-Unkraut-Rezept
Guten Morgen,
Wenn Ihr solche Sache mögt, dann habe ich einen ganz besonderen Leckerbissen für Euch, der zur Ausrottung eures (vielleicht) Lieblings-Unkrauts beiträgt: der Giersch ! - es ist ein Giersch-Pesto.
Die Zutaten sind 200g Giersch, 75g Pinienkerne, 75g Sonnenblumenkerne, 8 Knoblauchzehen & 200g Percorino.
Die Pinien und Sonnenblumenkerne vorsichtig anrösten und anschließen zusammen mit den anderen Zutaten ganz fein hacken und mit bestem Olivenöl auffüllen. Man kann auch nur Sonnenblumenkerne nehmen (so wir wir); das geht auch.
Das schmeckt wirklich sehr lecker - den passenden Wein dazu habe ich allerdings noch nicht gefunden; aber ich suche noch :lol:
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7753
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von Gerald »

Nachdem ich im Garten auch genug von diesen "Wildkräutern" habe (und sie beim aktuellen Wetter auch schnell nachwachsen), werde ich das Rezept einmal ausprobieren. Was machst du mit dem Pesto dann? Mit Spaghetti servieren oder etwas Anderes?

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von austria_traveller »

Gerald hat geschrieben:Was machst du mit dem Pesto dann? Mit Spaghetti servieren oder etwas Anderes?
Bis jetzt nur mit Pasta; meine Frau hat die Idee geboren, dass es auch mit Hüttenkäse vermischt (als Aufstrich) ganz gut sein müsste - das haben wir allerdings noch nicht probiert.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“