Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von octopussy »

sorgenbrecher hat geschrieben:heute gabs perlhuhn in vin jaune mit morcheln geschmort.....welch ein grandioses gericht. es tut zwar immer ein wenig weh, eine flasche vin jaune zu verkochen, aber die soße entschädigt dann mit jedem tropfen dafür.
Hallo Marko,

ich habe den Tipp bekommen, dass man für die Sauce eigentlich jeden oxidativ ausgebauten Jura-Wein nehmen kann (also auch einen Tradition oder einen zwei oder drei Jahre ausgebauten Savagnin oder Chardonnay), dass man aber ganz am Ende noch mal ein Glas Vin Jaune reinkippen (und mit verkochen) soll. Das ist eine etwas kostensparendere Version. Den Rest des Vin Jaunes kann man dann zum Essen trinken. Was gab es denn bei dir zum Huhn zu trinken?
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
sorgenbrecher
Beiträge: 1239
Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Ffm.

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von sorgenbrecher »

hallo stephan,

vom vin jaune hab ich natürlich ein bißchen zum trinken behalten, allerdings passt dieser für mich nicht als begleiter zum gericht, viel besser machte er sich zum anschließenden käsegang, die verbindung aus vin jaune und gereiftem comte ist für mich nahezu unschlagbar.

zum huhn gab es zum einen noch den rest von einem einige tage zuvor geöffnetem 2002er corton charlemagne von henri boillot (genialer stoff, der erst ab dem 2. tag richtig aufdrehte und jetzt nach 3 tagen geöffnet im kühlschrank genau richtig war) und einen gestern geöffneten 2005er chablis grand cru "le fief de grenouilles" von la chablisienne, der sich durch den spürbaren, aber nicht zu aufdringlichen, holzeinfluss und seine cremigkeit ebenfalls gut als begleiter präsentierte.
Gruß, Marko.
Benutzeravatar
tubermagnatumpico
Beiträge: 276
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:09

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von tubermagnatumpico »

Glasnudeln, im scharfen Hummerfond gegart, mit Hummerfleisch. Genial.

Bild
Es grüßt von Hib de Bach
Tilo
Benutzeravatar
tubermagnatumpico
Beiträge: 276
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:09

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von tubermagnatumpico »

Spargel und Lachs. Alles von Feinkost Albrecht in einwandfreier Qualität. Spargel war sogar schon sauber geschält.

Dazu einen Forster Riesling trocken 2012 vom Weingut Heinrich Spindler, den ich mehr mag als den Riesling Kabinett trocken 2012 aus dem Pechstein.
Recht knackig aber nicht unreif (im Gegensatz zum Pechstein). Schöner Essenswein mit typischer Nase, mineralischem, erfrischenden Gaumen.
Sehr empfehlenswerter Basisriesling.

Bild
Es grüßt von Hib de Bach
Tilo
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von Birte »

Übermorgen gibt es bei mir was gibt es bei Euch? Mir ist die Tage aus einem Schulgarten Sauerampfer zugeflogen. Ich habe das in Kindertagen einfach so zerkaut, gekocht habe ich damit noch nicht. Die Suppenrezepte, die unterwegs sind, behagen mir nicht. Die Kartoffel ist viel zu schwer für so eine Angelegenheit. Ich denke eher an eine Creme mit Ziegenfrischkäse. Sauerampfer schreit nach Frische und säuerlichen Milchprodukten. Natürlich kann man sowas einfach mit Weißbrot essen, aber vielleicht habt Ihr noch andere interessante Ideen.
Bernd Schulz
Beiträge: 7233
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von Bernd Schulz »

Birte, den Sauerampfer könnte ich mir gut als besondere Komponente in einer weißen Sauce zu Fisch vorstellen.

Oder auch einfach als Salatzutat, wobei das Dressing dann eher dezent gewürzt sein sollte, um den Sauerampfergeschmack nicht zu sehr zu überdecken.

Generelll finde ich solche Wildkräuter ausgesprochen attraktiv. Derzeit futtere ich fast jeden Tag frischgepflückte Löwenzahnblätter aus meinem Garten. Die kosten nichts und sind ebenso lecker wie gesund. Besonders gut geschmeckt hat mir ein Tomaten-Löwenzahnsalat mit einer Vinaigrette aus steirischem Kernöl, Dijonsenf und einem Bouvier-BA-Essig der österreichischen Manufaktur Gegenbauer. Während andere Salat aus spanischen Industriekulturen kaufen, verarbeite ich lieber gratis erhältliches Unkraut... :mrgreen:

Beste Grüße

Bernd
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von octopussy »

Mmmh, Sauerampfer muss ich mir auch mal wieder besorgen. DER Sauerampferklassiker ist der Lachs mit Sauerampfersauce der Gebrüder Troisgros. Hier ist ein Rezept: http://www.rtl.fr/actualites/article/a- ... le-4936751

Ansonsten habe ich mal ein tolles Gericht gegessen: Tintenfisch- und Parmesan-Gnocchi mit Kohl und Sauerampfer in Tintenfischtinte. Ich wüsste aber nicht, wie ich das nachkochen sollte :oops:.
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von Birte »

In einem Salat kann ich mir den Sauerampfer gut vorstellen. Zu Fisch würde er sich sicher auch gut in einem Zitronenrisotto machen. Das Lachsrezept klingt sehr lecker. Falls ich es diesmal nicht mehr schaffe, den Lachs zu besorgen, wird das auf jeden Fall für das nächste Mal abgespeichert. Vielen Dank für Eure guten Vorschläge.
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7753
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von Gerald »

Während andere Salat aus spanischen Industriekulturen kaufen, verarbeite ich lieber gratis erhältliches Unkraut...
ich hatte früher einmal ein Buch über "Kochen mit Wildkräutern" (ist leider irgendwann verschollen), da war das folgende bemerkenswerte Zitat bei einem Wildkräutersalat:
Nehmen Sie keine Kräuter von stark befahrenen Straßen. Fahren Sie lieber weiter ins Land hinaus.
:D

Meine Favoriten bei Wildkräutern sind - vielleicht nur deshalb, da bei uns häufig anzutreffen - wilder Hopfen (z.B. leicht angedünstet als Füllung für Crêpes) und Gundermann/Gundelrebe (z.B. mit Frischkäse).

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Heute gibt es bei mir ..., was gibt es bei Euch?

Beitrag von austria_traveller »

Ich werde in den nächsten Tagen mal probieren ein Pesto aus Giersch zu machen. Wenn das gut schmeckt, könnte ich es zu einer Geschäftsidee machen; so viel ich von dem Zeugs habe .... :roll:
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“