Verkostungsnotizen-Datenbank

Fragen, Antworten und Verbesserungsvorschläge zur Forumssoftware und der Ordnung der Foren und Unterforen
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Verkostungsnotizen-Datenbank

Beitrag von Charlie »

ich biete mich für Rheingau an
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Verkostungsnotizen-Datenbank

Beitrag von octopussy »

Ich kann Burgund, Beaujolais und das Elsass (und vielleicht noch Loire) übernehmen.
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7783
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Verkostungsnotizen-Datenbank

Beitrag von Gerald »

Danke allseits.

Für die Region mit den meisten VKN überhaupt (nämlich Mosel) hat sich noch niemand gemeldet, vielleicht mag jemand ...

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 23:24
Wohnort: Erfurt

Re: Verkostungsnotizen-Datenbank

Beitrag von Erdener Prälat »

Gerald hat geschrieben:Danke allseits.

Für die Region mit den meisten VKN überhaupt (nämlich Mosel) hat sich noch niemand gemeldet, vielleicht mag jemand ...

Grüße,
Gerald
Gehört das Gebiet nicht zu Deutschland?
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7783
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Verkostungsnotizen-Datenbank

Beitrag von Gerald »

Gehört das Gebiet nicht zu Deutschland?
oops, sorry, habe ich überlesen. :D

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7783
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Verkostungsnotizen-Datenbank

Beitrag von Gerald »

Übrigens ist mir aufgefallen, dass man auch die Regionen ein bisschen bereinigen sollte. Besonders bei Bordeaux wurden ziemlich viele "Subregionen" (Appellationen?) eingetragen, wo ich mir nicht sicher bin, ob sie sich nicht teilweise überschneiden. Die derzeitige Situation macht jedenfalls ein Suchen nach Region schwierig.

Ich würde da auch unsere Frankreich-Spezialisten um Rat bitten.

Die Rebsorten müssen auch bereinigt werden, aber damit müsste ich - hoffe ich - ohne "Berater" klarkommen. ;)

Grüße,
Gerald
olifant
Beiträge: 3930
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 08:58
Wohnort: Bayern

Re: Verkostungsnotizen-Datenbank

Beitrag von olifant »

Hallo Gerald,

mir ist zwar nicht so genau klar wie das nun abläuft, aber ich könnte mir auf jeden Fall mal Südtirol ansehen.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Verkostungsnotizen-Datenbank

Beitrag von susa »

ich guck mir die BOrdeaux Sachen am Wochenende schon mal an
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7783
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Verkostungsnotizen-Datenbank

Beitrag von Gerald »

Danke. Der Ablauf wäre in etwa so: ich erstelle eine Liste der in den VKN eingetragenen Weingütern als Excel-Datei, sortiert nach nach Land/Region.

In zwei (noch leeren) Spalten daneben gibt man dann den "offiziellen" Namen ein, über den dann die Zuordnung stattfindet. Also z.B. neben die folgenden "Varianten" des Weinguts Keller (schwarz) die vollständige Bezeichnung inkl. Webseite - soweit vorhanden (blau).
1.gif
Die ausgefüllten Dateien würde ich dann in die Datenbank importieren.

Zum leichteren Auffinden sollten wir uns auf Regeln für die "offizielle" Weingutsbezeichnung festlegen, z.B. eben Nachname, Vorname(n), Ort bei Weingütern mit Personennamen.

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7783
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Verkostungsnotizen-Datenbank

Beitrag von Gerald »

Ach ja, damit man sich eine Vorstellung vom Umfang der Arbeit machen kann:

Bei Deutschland gibt es derzeit 2356 verschiedene Weingutsbezeichnungen, bei Österreich 797, bei Frankreich 3108, bei Italien 1269 und bei Spanien 749. Insgesamt (alle Länder) 9335.

Grüße,
Gerald
Antworten

Zurück zu „Technik und Forumsstruktur“