Naturweinprobe

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Naturweinprobe

Beitrag von Birte »

Bestände Interesse gemeinsam hier im Forum einen Naturwein zu probieren? Der Schwerpunkt würde dabei liegen, wie sich "Naturwein" gegenüber "gewöhnlichem Wein" verhält. Das bedeutet, dass jeder den "Naturwein" trinken könnte, den er beschaffen kann. Das wäre dann ein Schwefel freier Feierabend.
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7580
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Naturweinprobe

Beitrag von Gerald »

Im Prinzip hätte ich auf jeden Fall Interesse. Nachdem "Naturwein" ja keine klare Definition ist: meinst du damit konkret einen sulfitfreien Wein?

Wenn ja: rot oder weiß (soweit mir bekannt ist, sind die roten ja durch den höheren Gehalt an Polyphenolen stärker vor Oxidation geschützt und damit vielleicht weniger "auffällig")?

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Naturweinprobe

Beitrag von Birte »

Sulfitfrei und weiß! Es muss brutal zu gehen, sonst kommt keine Freude auf. Und damit es schön politisch unkorrekt ist: "Schwefel" freier Feierabend
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Naturweinprobe

Beitrag von nougat »

Naturwein. Ist das so eine Umschreibung wie Natursekt?
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Naturweinprobe

Beitrag von Birte »

Wie soll ich mit so einer Aussage umgehen? Ich entscheide mich für damenhaft und nachsichtig. Sind wir nicht alle ein bisschen Captain Cork? Ich habe mich übrigens entschieden rot und weiß zu probieren, Sulfit frei ist zwingend.
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:28
Wohnort: Salzburg

Re: Naturweinprobe

Beitrag von Weinzelmännchen »

Birte, super Idee!!!!

Gibt es irgendwo im Netz eine Liste mit Produzenten von "Naturweinen", damit wir zumindest bei der Beschaffung eine Hilfestellung haben?
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3474
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Naturweinprobe

Beitrag von austria_traveller »

Birte hat geschrieben:Das wäre dann ein Schwefel freier Feierabend.
Ich bin dabei :P Wollt eh' schon lange wieder mal einen Barral aufreißen
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7580
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Naturweinprobe

Beitrag von Gerald »

Hallo Daniel,

in Österreich fällt mir - wenn du nicht ab Weingut kaufen möchtest - spontan nur der Webshop von Michaela Loidl ein (http://www.bio-wein-online.com), da dürften auch ein paar sulfitfreie Weine im Sortiment sein. Ist aber auch eher eine Minderheit.

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Naturweinprobe

Beitrag von Birte »

Danke Gerald, ich suchte schon verzweifelt. Alle, die in etwas größeren Städten wohnen, müssten auch einen Laden vor Ort finden. Am besten mit "vin naturel" und dem Namen der Stadt suchen. In Köln bin ich sofort fündig geworden.
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Naturweinprobe

Beitrag von Allegro »

Hallo zusammen,

nun habe ich auch mal ein wenig recherchiert und da finden sich Aussagen im www, dass es gänzlich sulfidfreien Wein gar nicht gibt, da bei der Gärung auch Schwefel entsteht.

Und auch "Bio" heißt nicht automatisch "ungeschwefelt"; angeblich beschränken gute Biowinzer die erlaubte Menge lediglich auf ca. 50 % der gesetzlich erlaubten Höchstwerte.

Viele Grüße - Allegro
Viele Grüße - Allegro
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“