Simply the best

Berichte von Verkostungen mit Weinen aus mehreren Ländern/Regionen (sonst bitte im Länderforum einstellen)
Antworten
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 824
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:04
Wohnort: NRW

Simply the best

Beitrag von dylan »

Zu einer erinnerungswürdigen Probe hatten zwei Mitglieder dieses Boards am 2.11 2011 nach Idstein eingeladen. Bevor diese Probe, über die, soweit ich sehe, noch nicht berichtet wurde, dem Vergessen anheim fällt, hier zumindest die nackten Zahlen (wie üblich habe ich mir mal wieder keine Notizen gemacht :oops: ), wobei die erste dem Median, die zweite dem Mittelwert zuzuordnen ist:

1991 Heitz Cabernet Sauvignon Martha's Vineyard 92,0 91,9
1990 Pichon Comtesse de Lalande Pauillac 92,0 92,3
1994 Alion Reserva Ribera del Duero 95,0 95,0
1989 Lynch Bages Pauillac leichter Fehler? 94,0 94,4
1985 Giacomo Conterno Barolo Cascina Francia Riserva 94,0 93,9
1985 Bartolo Mascarello Barolo 92,0 92,5
1988 Domaine Drouhin Beaune Clos des Mouches 92,0 92,0
1983 Pichon Comtesse de Lalande Pauillac 94,0 94,5
1983 Gruaud Larose Saint-Julien 95,0 94,3
1986 Pichon Comtesse de Lalande Pauillac Kork
1986 Mouton Rothschild Pauillac 96,0 96,3
1986 Gruaud Larose Saint Julien upper ms, fehlerhaft
1975 La Mission Haut Brion leichter Fehler? 93,0 93,4
1978 Castillo Ygay Gran Reserva Especial Rioja 91,5 91,1
1971 Petrus Pomerol 93,0 93,9
1971 Latour Pauillac 94,0 94,5
1975 Il Poggione Brunello di Montalcino 93,0 92,7
1975 Pichon Comtesse de Lalande Pauillac 93,0 93,1
1975 Branaire Ducru Saint-Julien 92,0 92,5

Danke Jungs

dylan
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2593
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Simply the best

Beitrag von harti »

Hallo Wolfgang,

wenn ich Deine Übersicht so sehe, wird mir noch mal klar, wieviele Ausfälle wir an dem Abend doch hatten :cry: . Ich hoffe, beim nächsten Mal haben wir etwas mehr Glück.

Grüße

Hartmut
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Simply the best

Beitrag von Moulis »

Hallo.

Welche Zukunft gebt ihr dem Ygay und dem Branaire?

Tolle Probe, da kommt Neid auf :oops:
Benutzeravatar
Dick
Beiträge: 326
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 13:01
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederlande

Re: Simply the best

Beitrag von Dick »

Diese beiden Weine werden in der Zukunft nicht besser werden
Also. warum warten, um diese weine zu trinken :?: :?: :?:
Mit freundlichen Grüßen aus Holland,
Dick
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2593
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Simply the best

Beitrag von harti »

Hallo Christoph,

der 75er Branaire ist im besten Sinne vollreif, ich würde mich Dicks Votum anschließen und nicht mehr zu lange mit dem Austrinken warten. Besser wird er auf gar keinen Fall.

Mit dem Ygay kannst Du Dir noch Zeit lassen, dank der 18 Jahre im Fass ist das gröbste Tannin zwar schon abgeschmolzen, gleichwohl ist es immer noch geschmacksprägend.

Grüße

Hartmut
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Simply the best

Beitrag von Moulis »

Danke für die Einschätzung.
So oft trinkt man ja keine 75er.
Viele Flaschen habe ich auch nicht mehr, ich glaube 3 oder 4. Die letzte ist schon länger her.
Dann werde ich die mal öffnen, Tannine können ja noch die 75er LLC und Gruaud Larose abspecken. Bei denen bin ich mal gespannt was noch kommt.
Vielleicht freue ich mich in 30 Jahren über meine Magnum LLC :mrgreen:
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Simply the best

Beitrag von Jürgen »

Und hier ein Bild der Flaschen

Nachträglich nochmal allergrößten Dank an die beiden Ausrichter :!: :D
DSC03058 - Kopie - Kopie.jpg
Bild
Antworten

Zurück zu „Weinproben und Verkostungsberichte“