Über Viognier lasse ich noch mit mir redenWarum gehören Huxelrebe oder Rieslaner in deutsche Weinberge, aber Viognier und Merlot nicht?
 , aber bezüglich Chardonnay und Merlot ist die Antwort ganz einfach: Diese Sorten werden - im Gegensatz zur Huxelrebe und zum Rieslaner - von Kalifornien bis Australien rund um den Globus angebaut. Und genau deswegen muss man zum jetzigen Zeitpunkt nicht auch noch in Rheinhessen oder der Pfalz damit anfangen. Regionen bekommen dann ein Profil, wenn sie eben nicht auf jeden internationalen Modezug aufspringen. In der Südpfalz zum Beispiel gibt es eine gut ausgeprägte Weißburgunderkultur (ob die jetzt 10, 50 oder 500 Jahre alt ist, ist mir wurscht). Was will ich dann dort noch mit Chardonnay? Man muss nicht das machen, was eh schon alle machen.
, aber bezüglich Chardonnay und Merlot ist die Antwort ganz einfach: Diese Sorten werden - im Gegensatz zur Huxelrebe und zum Rieslaner - von Kalifornien bis Australien rund um den Globus angebaut. Und genau deswegen muss man zum jetzigen Zeitpunkt nicht auch noch in Rheinhessen oder der Pfalz damit anfangen. Regionen bekommen dann ein Profil, wenn sie eben nicht auf jeden internationalen Modezug aufspringen. In der Südpfalz zum Beispiel gibt es eine gut ausgeprägte Weißburgunderkultur (ob die jetzt 10, 50 oder 500 Jahre alt ist, ist mir wurscht). Was will ich dann dort noch mit Chardonnay? Man muss nicht das machen, was eh schon alle machen. Beste Grüße
Bernd

