Rheingau - Regelmäßige Weinproben & Verkostungen

Berichte von Verkostungen mit Weinen aus mehreren Ländern/Regionen (sonst bitte im Länderforum einstellen)
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Rheingau - Regelmäßige Weinproben & Verkostungen

Beitrag von sociando »

ich kanns nur immer wieder sagen, den wahren ritterschlag als weinfreund/-in (und katzenliebhaber/-in) holt man sich beim gang nach ca..ähh bernburg! ok, gerald ist entschuldigt, der wohnt in nem anderen land!
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3538
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Rheingau - Regelmäßige Weinproben & Verkostungen

Beitrag von austria_traveller »

@Feyd
Gibt's eigentlich einen Grund, daß du manche Wörter in Großbuchstaben schreibst, oder hängt die Caps-Taste bei dir gelegentlich ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Feyd

Re: Rheingau - Regelmäßige Weinproben & Verkostungen

Beitrag von Feyd »

Info an Admin.

Löscht bitte diesen Thread und auch gleich meine Mitgliedschaft in diesem "Wein-Forum".

Ich habe die Nase voll von besserwisserischen Korinthen-Kackern, blöden Kommentaren und Hirnlosen Lambrusco-Trinkern.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3538
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Rheingau - Regelmäßige Weinproben & Verkostungen

Beitrag von austria_traveller »

Hab ich was gemacht :roll: :?:
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Rheingau - Regelmäßige Weinproben & Verkostungen

Beitrag von Birte »

austria_traveller hat geschrieben:Hab ich was gemacht :roll: :?:
Ich glaube nicht. Hier brauchst Du nicht viel machen, um beschimpft zu werden. :roll:
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7717
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Rheingau - Regelmäßige Weinproben & Verkostungen

Beitrag von Gerald »

Löscht bitte diesen Thread und auch gleich meine Mitgliedschaft in diesem "Wein-Forum".
Tut mir leid, das zu lesen. Wunschgemäß habe ich deinen Account gelöscht. Den Thread sollten wir aber behalten, da er geradezu exemplarisch für Kommunikationsschwierigkeiten in einem Internetforum steht. Vielleicht können wir alle daraus etwas lernen ...

Grüße,
Gerald
Sabine
Beiträge: 71
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 16:15

Re: Rheingau - Regelmäßige Weinproben & Verkostungen

Beitrag von Sabine »

Da hast Du recht, Gerald.

Gerade deshalb fand ich den Ansatz von Feyd wirklich gut. Selbst wenn man sich durch die Beiträge hier im Forum etwas zu kennen glaubt, wäre es doch wirklich klasse, wenn man sich ab und zu auch mal persönlich sehen und sich über unser aller Lieblingsthema austauschen könnte. Ich selbst habe hier schon so viel erfahren und gelernt, dass ich, trotz mancher Stichelei (und ja, ich finde das gehört dazu, wie im richtigen Leben eben auch) nicht darauf verzichten möchte.

Deshalb mein Wunsch, dass es weiterhin viele rege Diskussionen hier geben wird.

Liebe Grüße
Sabine
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Rheingau - Regelmäßige Weinproben & Verkostungen

Beitrag von susa »

Vielleicht sollten wir um genau dieses Kommunikationsproblem in Zukunft zu vermeiden, es nochmal eindeutig für alle erklären:

Verkostung bedeutet probieren, von Wein oder auch anderen Genussmitteln wie z.B. Schokolade, Whisk(e)y, edlen Gewürzen etc. etc.
Verköstigung bedeutet, jemanden etwas zu Essen, eine Mahlzeit anbieten, in diesem Zusammenhang würde man also Weinprobe mit begleitendem Essen darunter verstehen (Weinprobe und Verköstigung).

Eine Nachfrage, was denn gemeint ist, mit Essen oder ohne, ist vollkommen in Ordnung, schließlich will man doch wissen, auf was man vorbereitet sein muss bei dieser Veranstaltung, sonst kommt man mit leeren Magen, und das kann bei Verkostungen durchaus problematisch werden.

Ob absolut richtige Rechtschreibung immer sooo wichtig ist, Flüchtigkeitsfehler unterlaufen jedem mal, das sei dahingestellt. Sie erschweren aber das Wiederauffinden von Threads, weil man ja beim Suchen nicht wissen kann, wie genau wer jetzt was falsch geschrieben hat und nicht überall gibt es eine so intelligente Software, die weiß, dass wenn man irgendwo nach "Kabernett" sucht, ob man einen deutschen Wein einer bestimmten Qualitätsstufe sucht oder eine Rebsorte ;).

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7717
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Rheingau - Regelmäßige Weinproben & Verkostungen

Beitrag von Gerald »

Verkostung bedeutet probieren, von Wein oder auch anderen Genussmitteln wie z.B. Schokolade, Whisk(e)y, edlen Gewürzen etc. etc.
Verköstigung bedeutet, jemanden etwas zu Essen, eine Mahlzeit anbieten, in diesem Zusammenhang würde man also Weinprobe mit begleitendem Essen darunter verstehen.
im allgemeinen Sprachgebrauch ist der Unterschied tatsächlich nicht immer bekannt. Ich habe einmal einen - nicht allzu weinaffinen - Kollegen gefragt, ob er mich zu einer Weinverkostung begleiten möchte (genauer gesagt war es eine Jahrgangspräsentation eines großen Weinguts). Da der Eintritt frei war, hat er natürlich sofort zugesagt ;) Allerdings wieder abgesagt, als klar wurde, dass es nur Probierschlucke von vielen verschiedenen Weinen gab und kein Heurigenbuffet oder Ähnliches :D

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Rheingau - Regelmäßige Weinproben & Verkostungen

Beitrag von susa »

Das ist mir mit Bekannten genauso passiert, deswegen frag ich auch immer nach. Normalerweise ist das auch kein Problem.
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Antworten

Zurück zu „Weinproben und Verkostungsberichte“