23. Bayerntalk: Spanien Spezial

Berichte von Verkostungen mit Weinen aus mehreren Ländern/Regionen (sonst bitte im Länderforum einstellen)
Benutzeravatar
vinos
Beiträge: 492
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:48
Wohnort: Ulm

23. Bayerntalk: Spanien Spezial

Beitrag von vinos »

Zeit, dass sich die Bayerntalker mal wieder über die bayrische Grenze in die Casa Vinos begeben und sich wieder intensiv mit den Weinen der Iberischen Halbinsel auseinandersetzen. :D

Spanien Spezial, was hat sich der vinos da blos wieder ausgedacht :?:

Tja, Tempranillo haben wir schon ausgiebig probiert, Katalonien schon abgegrast, Portugal besucht, Garnachas geschlürft, mit meinen geliebten Prioratos ernte ich bestenfalls ein müdes Grinsen :mrgreen: , also werden wir mal sehen, ob ich die Herrschaften mit einigen Tropfen jenseits der großen 3: Rioja, Ribera del Duero und Priorat überraschen kann.

Also werden wir uns am kommenden Samstag miteinander folgenden Fragen stellen:

Gibt es trinkenswerte Weine aus Spanien ohne auch nur den geringsten Anteil an Tempranillo?

Was kann es außer Rioja, Ribera und Priorat überhaupt noch in Spanien geben?


Eine Weinliste kann es vorab in diesem Fall natürlich nicht geben, das Überraschungsmoment wäre durch das berühmte Googlefieber dann doch nicht mehr gegeben. Ich verspreche aber 2 Weiße - garantiert aus Spanien -und 10 Rote ohne auch nur ein Fitzelchen von Tempranillo.


Ich hoffe alle sind fit und freuen sich, wie ich, tierisch auf einen grandiosen Weinabend in trauter Gesellschaft.


Wünsche allen eine gute Anfahrt!
Beste Grüße
Klaus-Peter
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: 23. Bayerntalk: Spanien Spezial

Beitrag von Jürgen »

Also ich liebe zum Beispiel Weine aus Toro (gehört für mich auf eine Stufe mit den "großen Drei"), Bierzo oder Mallorca. Man denke nur an La Mula, Paixar oder Anima Negra :)
Bild
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
Wohnort: Deutschland

Re: 23. Bayerntalk: Spanien Spezial

Beitrag von Oberpfälzer »

vinos hat geschrieben:Gibt es trinkenswerte Weine aus Spanien ohne auch nur den geringsten Anteil an Tempranillo?
Ich verspreche aber 2 Weiße - garantiert aus Spanien -und 10 Rote ohne auch nur ein Fitzelchen von Tempranillo.
Jetzt habe ich mich so auf gereiften, traditionell ausgebauten Tempranillo gefreut :lol: :twisted: ;) Und ich kann nicht mal einen mitbringen (ausgetrunken) :oops:

Natürlich freue ich mich aufs Wiedersehen und ein paar gute Gläschen :!:
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
vinos
Beiträge: 492
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:48
Wohnort: Ulm

Re: 23. Bayerntalk: Spanien Spezial

Beitrag von vinos »

@ Jürgen: Toro gehört sicher mit zu den ganz Großen, steht für mich aber (noch) ein Stüfchen unter Rioja und Ribera. Inselweine habe ich diese Mal keine eingebaut und mich ganz aufs Festland konzentriert und La Mula ist doch 100% Tempranillo, du meinst doch den von Quinta Quietud?

@ Wolfgang: Wenn wir nach den 10 Roten total frustriert um den Tisch sitzen, was ich weder hoffe noch glaube dann findet sich sicher ein gereifter Tempranillo in meinem Keller, den wir dann als Reparaturwein aufreissen können. :mrgreen:
Beste Grüße
Klaus-Peter
Benutzeravatar
Don Miguel
Beiträge: 426
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 18:01

Re: 23. Bayerntalk: Spanien Spezial

Beitrag von Don Miguel »

Servus Klaus-Peter!
vinos hat geschrieben:Gibt es trinkenswerte Weine aus Spanien ohne auch nur den geringsten Anteil an Tempranillo?
Was kann es außer Rioja, Ribera und Priorat überhaupt noch in Spanien geben?
Da bin ich doch sehr, sehr zuversichtlich, dass du fündig geworden bist ;) !

Ich hab mal meine VKN durchgesehen: Bei mir wäre Favorit nach obigen Kriterien bislang Venta D´Aubert, Syrah, aus Bajo Aragon.

Ich verspreche aber 2 Weiße - garantiert aus Spanien -
Wir sind ja gebrannte Kinder :lol: (19. BT: "In Ermangelung reinsortiger Garnacha Blanca gabs zum Auftakt 2 Pfälzer Weine"), aber ich will dir dieses Mal natürlich glauben!

Bis Samstag!

Michael
Zuletzt geändert von Don Miguel am Do 19. Apr 2012, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vinos
Beiträge: 492
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:48
Wohnort: Ulm

Re: 23. Bayerntalk: Spanien Spezial

Beitrag von vinos »

Servus Michael,

gerade bei den Weißen bin ich dermaßen was von gespannt, ich kann es kaum mehr aushalten, gut dass übermorgen schon Samstag ist. Hatte beide noch nicht im Glas, aber schon viel darüber gelesen ........

Der Syrah von Venta d´Aubert war natürlich auch im Kreis der Kandidaten, sitzt derzeit aber nur auf der Ersatzbank, falls der gefürchtete Korkteufel mal wieder zuschlägt, was ich natürlich nicht hoffe.
Beste Grüße
Klaus-Peter
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: 23. Bayerntalk: Spanien Spezial

Beitrag von Jürgen »

vinos hat geschrieben:@ Jürgen: Toro gehört sicher mit zu den ganz Großen, steht für mich aber (noch) ein Stüfchen unter Rioja und Ribera. Inselweine habe ich diese Mal keine eingebaut und mich ganz aufs Festland konzentriert und La Mula ist doch 100% Tempranillo, du meinst doch den von Quinta Quietud?
Ja den meinte ich Klaus-Peter. Der gehört für mich zu den großen Weinen Spaniens. Auch der Winzer ist sowas von sympathisch, daß man ihm seine Weine einfach abkaufen muss :lol:
In Toro geht schon auch die Post ab. Es gibt nicht so viele spanische Weine die über einem La Mula oder Termanthia stehen. Klar hast du Recht, in Rioja, Ribera del Duero und Priorat gibt es doch noch einige Weine mehr, die in dieser Liga spielen aber so irre viele sind es auch nicht. Und drüber ist die Luft verdammt dünn - weltweit ;)
Bild
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
Wohnort: Deutschland

Re: 23. Bayerntalk: Spanien Spezial

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo Bayerntalker,

ich breche in einer halben Stunde auf. Mein Pony ist schon bepackt und startklar. 8-)

Bis in Kürze. Kommt gut an.

@Klaus-Peter: Stell den Vorglühtropfen kühl. :geek:
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
Wohnort: Deutschland

Re: 23. Bayerntalk: Spanien Spezial

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo Freunde,

bin wieder zuhause angekommen. Ich hoffe, Ihr auch.

War wieder ein super Treffen unter netten "alten" Weinfreunden. Bin immer wieder begeistert, wie gut sich die Teilnehmer verstehen, so als wären wir schon seit Jahrzehnten beieinander. Fand es auch toll, dass Bodo und Markus wieder den Weg nach Ulm in Kauf nahmen.
Herzlichen Dank and Katrin (nochmals gute Besserung) und Klaus-Peter - sie waren wieder tolle Gastgeber und die Kids haben Ihre "4 Wände" zur Verfügung gestellt - Wow. Die Speisen waren erneut ein Grund für sich, nach Ulm zu kommen - ich habe wohl ein Kilo zugenommen :shock: . Leider vergingen die Stunden wieder wie im Flug und ich habe diesmal etwas früher in der Nacht als gewohnt die Segel gestrichen :shock: Dafür war ich am heutigen Vormittag recht fit :) und konnte den "Ritt nach Hause" bei beinahe dramatischen Wetterstimmungen auch geniessen.

Demnächst kommt noch etwas über die Weine. Doch eines vorab: Trotzdem sie weitestgehend nicht in mein Beuteschema fallen, war es eine interessante Bereicherung und ich konnte Spanien mal abseits von Tempranillo und Garnacha, abseits von Rioja und Priorat kennenlernen. Die Wertungen der Teilnehmer gingen teils weit auseinander und fanden zum Schluss einen harmonischen Gleichlauf.

Freue mich schon auf ein Wiedersehen mit Euch allen.
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:44
Wohnort: Mühldorf

Re: 23. Bayerntalk: Spanien Spezial

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

Hallo Bayerntalker, hallo Forum,

der 23. Bayerntalk wurde erfolgreich durchgeführt ;) .

Vielen Dank an die Gastgeber Kathrin und Klaus - Peter, die trotz gesundheitlichen Handicaps ;) (auch von mir gute Besserung an Kathrin) , wieder perfekte Gastgeber waren.

Man fühlt sich einfach wie zuhause :D .

Das Essen war sehr gut, die Nacht war ruhig, die Gäste wie immer sehr angenehm und auch die Weine waren sehr gut. Nicht alles davon würde den Weg in meinen Keller finden, nicht alles entspricht meinen derzeitigen Vorlieben, aber die Qualität passt.

Danke an Gastgeber und Gäste und wenn ich mal die Zeit finde, werde ich was zu den Weinen schreiben, wobei mir das sehr schwer fallen wird, weil ich meine Aufzeichnungen wieder in Ulm vergessen habe :oops: .

Ich freu mich schon auf den nächsten Talk.
Grüße

Klaus
Antworten

Zurück zu „Weinproben und Verkostungsberichte“