Grosse Gewächse 2010 - live dabei

Benutzeravatar
Markus Vahlefeld
Beiträge: 1689
Registriert: Do 4. Nov 2010, 11:43

Grosse Gewächse 2010 - live dabei

Beitrag von Markus Vahlefeld »

Liebes Forum,

wie Ihr wisst, fällt heute der Startschuss für die Veröffentlichungen der Grossen Gewächse 2010 (Rot 2009) mit der grossen Vorabverkostung, die wie jedes Jahr im Wiesbadener Kurhaus stattfindet.

Da ich an beiden Tagen teilnehmen werde, möchte ich nicht nur meine VKNs hier im Forum einstellen, ich biete sozusagen als Service auch an, bestimmte GGs, die für manche Forumianer von besonderem Interesse sind, genauer zu verkosten und detaillierter zu beschreiben. Denn ich halte es so: nur Weine, die mir wirklich auffallen, beschreibe ich en Detail. Über alle anderen decke ich den Mantel des Verschweigens oder aber ich habe sie gar nicht erst verkostet. Dadurch fallen einige durchs Raster.

Also, wer bestimmte GGs beschrieben haben möchte. kann einfach hier posten, und da ein WLAN besteht, versuche ich zeitnah zu antworten.

Bin gespannt!
Benutzeravatar
pivu
Beiträge: 370
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:48
Wohnort: Frankfurt & Wien
Kontaktdaten:

Re: Grosse Gewächse 2010 - live dabei

Beitrag von pivu »

Hi Markus,

bin morgen auch dabei, aber sollten TN's nicht erst ab September beim offiziellen Release date erscheinen?

Bis heut' abend "auf der Burg" (?)
Peter
Neuppy
Beiträge: 211
Registriert: Do 4. Aug 2011, 16:48
Wohnort: Gräfelfing

Re: Grosse Gewächse 2010 - live dabei

Beitrag von Neuppy »

Servus,
mich würde das Kirchenstück von von WInning interessieren.
Viel Spaß. Ciao Neuppy
Benutzeravatar
pivu
Beiträge: 370
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:48
Wohnort: Frankfurt & Wien
Kontaktdaten:

Re: Grosse Gewächse 2010 - live dabei

Beitrag von pivu »

pivu hat geschrieben:aber sollten TN's nicht erst ab September beim offiziellen Release date erscheinen?


Der VDP fordert auf Facebook ausdrücklich zum Live-Reporting auf, also keine Sperrfrist.

Ciao
Peter
Wolfgang
Beiträge: 64
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 21:12
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Grosse Gewächse 2010 - live dabei

Beitrag von Wolfgang »

Neuppy hat geschrieben:Servus,
mich würde das Kirchenstück von von WInning interessieren.
Viel Spaß. Ciao Neuppy


Hallo Markus,
Bitte alle GG´s von von Winning und von Battenfeld Spanier/Kühling Gillot

viel Spass bei der Arbeit und Danke

Wolfgang
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Grosse Gewächse 2010 - live dabei

Beitrag von innauen »

Schäfer Fröhlich ist ja angeblich dieses Jahr der heisse Sch****. :mrgreen: Deshalb muss ich darum wohl kaum bitten.

Aber ein Blick auf ein kleines Gut wie von Kanitz fände ich toll.

Grüsse,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Grosse Gewächse 2010 - live dabei

Beitrag von Jürgen »

Christmann und Wittmann bitte :)
Bild
Benutzeravatar
Markus Vahlefeld
Beiträge: 1689
Registriert: Do 4. Nov 2010, 11:43

Re: Grosse Gewächse 2010 - live dabei

Beitrag von Markus Vahlefeld »

OK, erstmal soviel: wenn ein direkter und ständiger Zugang zum Internet bestünde, wäre die Veranstaltung perfekt. Besteht aber leider nicht. Daher doch kein "live-stream"... sorry.

Ansonsten ist die Verkostung wieder wie jedes Jahr perfekt organisiert. Die Damen und Herren sind freundlich und kompetent, man bekommt von den mehr als 300 Weinen alles ausgeschnekt, so wie man es will in einer Atmosphäre, die zum Verkosten ideal ist. Also erstmal Daumen Hoch für die Organisiation.

Mosel, Rheinhessen und Nahe habe ich durch. Die Pfalz wartet jetzt, den Rheingau habe ich (noch) übersprungen. Daher kann ich zu Winning noch nichts schreiben.

Grundsätzlich: heterogener als ich gedacht habe, aber auch viel besser als ich befürchtet habe. War im letzten Jahr noch die Nahe absolut homogen, präsentiert sie sich dieses Jahr nicht ganz so stark. Wenn man Dönnhoff mag (mein Herz berührt er nicht), so kann man getrost sagen, dass er mit 2010 ein echtes Husarenstück abgeliefert hat. Zwar Weine, die eher auf der gemachten Skala eine hohen Punktzahl bekommen, aber so wie sie gemacht sind, sind sie perfekt gemacht. Wirklich jahrgangstypisch, dabei dicht und vibrierend. Kein blödes "chinesisch-süß-sauer", in das sich so viele vermeintlich gerettet haben, sondern knalleharte, straffe Weine, die trotzdem reif wirken.

Emrich Schönleber weiss dieses Jahr nicht ganz so zu gefallen, die Weine wirken ebenfalls gemacht, aber eben nicht konsequent. Ich würde mich mal aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass sie spontan angegoren wurden, aber dann nachgeimpft wurden. Sie wirken komisch, unsicher, unsoueverän.

Ganz anders Schäfer-Fröhlich. Der hat mit seiner Stinkenase an der Nahe ziemlich weit die Nase vorn, wobei ich mich mal wieder frage, ob bei ihm nicht dieser Stinker, der so spontan wirken soll, nicht auch absichtlich herbeigeführt wurde, ergo gemacht ist. Trotzdem sind seine Weine sehr gelungen, sie vibrieren und täuschen nichts vor. Der Felsenberg ist sein stärkster, der Halenberg . mal wieder - sein schwächster, obwohl es ja eigentlich die renommiertere Weinlage ist. Felseneck irgendwo dazwischen, aber ganz sicher alles grosses Kino,, wenn auch nur der Felsenberg in 3D daher kommt.

Zu Rheinhessen: Keller hat heuer keinen Wein angestellt, ob das an seiner Jahrgangsqualität liegt, kann ich nicht sagen. Trotzdem muss dieser Seitenhieb einfach sein, weil ich es indiskutabel finde, bei einer GG-Verkostung nicht zumindest 2 Weine im Vergleich mit seinen Kollegen zu präsentieren. Dann kann man aus dem VDP ja gleich raus.

Also Keller ist eine Nullnummer 2010, dafür hat Wittmann IMHO die beste Kollektion seit 2002 hingelegt. Sein Morstein ist gradios und wenn es eine Steigerung gäge, wäre sein Brunnenhäuschen noch grandioser. Das ist authentischer geiler Stoff, stilsicher, natürlich, souverän. TOP!

Keinen Deut schlechter reihen sich die Weine von BattenfeldSpanier und Kühling-Gillot ein. Das Pettenthal ist mal wieder mein Verkostungsfavorit (und ich verkoste blind, um mich von den illustren Namen nicht blenden zu lassen), aber auch das neue GG von BattenfeldSpanier "Schwarzer Herrgott" und der Frauenberg sind einfach zum Niederknien und das Kirchenstück das beste Kirchenstück, das ich bisher im Glas hatte, weil es anders als sonst fast keine Frucht zeigt, sondern ur Würze, Würze, Würze. Aber da würde ich gerne andere bitten, ihre Kommentare abzugeben. Wie Ihr wisst, neige ich da zu Befangenheit :oops:

Jetzt rein und die Pfalz verkostet! Aller hopp...
Benutzeravatar
pivu
Beiträge: 370
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:48
Wohnort: Frankfurt & Wien
Kontaktdaten:

Re: Grosse Gewächse 2010 - live dabei

Beitrag von pivu »

Besser als letztes Jahr ist die Zusammenstellung der Flights: keine Regionsüberschreitungen mehr und eine Lage komplett in einem Flight: Also ran an die 6 Pechsteins und 5 Kirchenstücks, Markus.

Ciao
Peter
Benutzeravatar
pivu
Beiträge: 370
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:48
Wohnort: Frankfurt & Wien
Kontaktdaten:

Re: Grosse Gewächse 2010 - live dabei

Beitrag von pivu »

Hier ein sehr treffender comment von Julia Sevenich:

"the vintage '10 was extreme and unique & the signature of the vintner is either demolisher or amplifier of terroir."

Wie gehabt, der eine kann's, der andere nicht.

Ciao
Peter
Antworten

Zurück zu „Grosse Gewächse“