 : die Emilia Romagna. Trinkt man heute eigentlich noch Sangiovese di Romagna? Das war zu Studienzeiten mein Standard-Rotwein vom Discounter. Zur Threaderöffnung geht es aber nicht um einen Sangiovese, sondern um einen Cabernet Sauvignon.
: die Emilia Romagna. Trinkt man heute eigentlich noch Sangiovese di Romagna? Das war zu Studienzeiten mein Standard-Rotwein vom Discounter. Zur Threaderöffnung geht es aber nicht um einen Sangiovese, sondern um einen Cabernet Sauvignon.Heute befindet sich im Rahmen meiner aktuellen Restantenverwertung ein Wein im Glas, den ich seinerzeit ausschließlich wegen des hübschen Etiketts im Italien-Großhandel bei meinem damaligen Wohnort um die Ecke gekauft habe. Warum ich ihn jetzt in die Restantenverwertung mit hineinnehme, kann ich auch nicht genau sagen. Ohne genaueren Grund habe ich bei der Flasche ständig gedacht: "Die muss auch mal weg."
Es handelt sich um einen 2006 DOC Colli di Rimini Cabernet Sauvignon "Garuffa" von Enio Ottaviani. Die DOC Colli di Rimini ist DOC seit 1996 und gliedert sich in drei Teilbereiche auf: die Küste, die Lagen in der Ebene und die Lagen auf Hügelerhebungen. Die Weinberge der Az. Vinicola Ottaviani befinden sich in der Nähe der Gemeinde San Clemente, die zu den Hügelerhebungen gehört (wohlgemerkt im konkreten Fall mit 40 - 60 m Erhebung über dem Meeresspiegel
 ). Ziemlich viele Informationen über die DOC erhält man auf dieser Website hier: http://www.collidiriminidoc.it/de. Man schaue sich bitte nur einmal die Seite zu den Bodenbeschaffenheiten an. Da sage noch einer, die Deutschen nähmen alles ganz genau und die Italiener nicht
). Ziemlich viele Informationen über die DOC erhält man auf dieser Website hier: http://www.collidiriminidoc.it/de. Man schaue sich bitte nur einmal die Seite zu den Bodenbeschaffenheiten an. Da sage noch einer, die Deutschen nähmen alles ganz genau und die Italiener nicht   .
.Der Wein jedenfalls schlägt sich nicht schlecht und besser als erwartet. Er ist jetzt nicht gerade der Ausbund an Eleganz, aber als eher unkomplizierter Begleiter für eine Brotzeit gut geeignet.



 , allerdings mit 18,50 €
 , allerdings mit 18,50 €   ! Da erkaltet mein Interesse dann wieder schnell, denn in dieser Preisliga habe ich mehr als genügend potentielle Kandidaten aus Regionen, die mich näher beschäftigen.
 ! Da erkaltet mein Interesse dann wieder schnell, denn in dieser Preisliga habe ich mehr als genügend potentielle Kandidaten aus Regionen, die mich näher beschäftigen. 


