Van Volxem

Benutzeravatar
navysurf
Beiträge: 99
Registriert: Di 4. Jan 2011, 16:36
Wohnort: Heiligenwald / Saarland

Re: Van Volxem

Beitrag von navysurf »

Hallo zusammen,
ich will mir nächste Woche auch mal ein paar Flaschen van Volxem zulegen. Folgende Weine habe ich mal in die Auswahl einbezogen:
- Rotschiefer Riesling 2008
- Saar-Riesling 2010
- Wiltinger Braunfels Riesling 2010
- Schiefer Riesling 2010
Zu welchen dieser Weine würde ihr mir raten...
Schon mal vielen Dank für die Ratschläge

Rüdiger
Viele Grüße
Rüdiger aus Heiligenwald/Saarland
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Van Volxem

Beitrag von susa »

den 2008er kenn ich nicht, die andern würde ich alle nehmen, nimm doch lieberein oder zwei Flaschen je Sorte weniger und dafür von allen Sorten; mach ich immer so, ich seh nur zu, dass ich am Ende auf volle Verpackungseinheiten komme.

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
_AL_
Beiträge: 132
Registriert: Di 28. Dez 2010, 11:37

Re: Van Volxem

Beitrag von _AL_ »

Hallo Rüdiger,
ich würde DIr auch unbedingt den "Fuder 13" empfehlen, auch wenn er jedes Jahr einen Euro mehr kostet. Den bekommt man auch bei Mövenpick...

http://www.moevenpick-wein.de/Moevenpic ... 38ED0647E6

Beste Grüße
Alexander
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Van Volxem

Beitrag von Birte »

Auch wenn ich kein großer Fan von Van Volxem Weinen bin, sicher gut gemachte Weine jedoch nichts für meine Geschmacksnerven, diese schreckliche Mövenpick Beschreibung hat er nicht verdient.
Frische, fruchtbetonte Weine, mit leichtem Körper und verspieltem Gaumenfluss
Da bekommt man ja eine Barocke- Kitsch- Panik Attacke.
Benutzeravatar
DerFranki
Beiträge: 157
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 14:09

Re: Van Volxem

Beitrag von DerFranki »

Die v.V.-Weine die ich kenne, sind gerade nicht „frisch“, „fruchtig“ oder „leicht“.

Die armen Werbeautoren.
Da sitzen sie vor einer Aufgabe, vielleicht Vormittags um 10:00 Uhr, ohne irgend ein alkoholisches Getränk vor sich, denken womöglich an einen bevorstehenden Arztbesuch und sollen nun Wein verkaufen... :D
Benutzeravatar
navysurf
Beiträge: 99
Registriert: Di 4. Jan 2011, 16:36
Wohnort: Heiligenwald / Saarland

Re: Van Volxem

Beitrag von navysurf »

Na dann werd ich mal von jedem ein paar Flaschen kaufen... Mal sehen, was die alles bei PeP vorrätig haben. Gestern habe ich aber auch eine Einladung von Niewo per Mail bekommen, mal das Weingut zu besuchen. Vielleicht hol ich ja dann auch dort direkt die Weine... Vielleicht sind sie da etwas günstiger....

Heute abend gibt's jetzt erstmal ein zwei Flaschen Rosé zu Spaghetti mit Scampis :)

Gruß und einen schönen Samstagabend

Rüdiger
Viele Grüße
Rüdiger aus Heiligenwald/Saarland
Rieslingmaster
Beiträge: 160
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:47
Wohnort: Kt. Aargau Schweiz

Re: Van Volxem

Beitrag von Rieslingmaster »

Weiss jemand von euch wann die Jahrgangspresentation bei Roman ist ??

Besten Dank.

Dominik
Benutzeravatar
navysurf
Beiträge: 99
Registriert: Di 4. Jan 2011, 16:36
Wohnort: Heiligenwald / Saarland

Re: Van Volxem

Beitrag von navysurf »

Hab letzte Woche einen Brief von RN bekommen. Die Jahrgangspräsentation fällt in diesem Jahr leider aus :(

Gruß Rüdiger
Viele Grüße
Rüdiger aus Heiligenwald/Saarland
Rieslingmaster
Beiträge: 160
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:47
Wohnort: Kt. Aargau Schweiz

Re: Van Volxem

Beitrag von Rieslingmaster »

navysurf hat geschrieben:Hab letzte Woche einen Brief von RN bekommen. Die Jahrgangspräsentation fällt in diesem Jahr leider aus :(

Gruß Rüdiger
Ok, besten Dank für die Info ! schräge schräge, dass die Präsentation ausfällt.

Gruss

Dominik
BuschWein
Beiträge: 542
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 15:33

Re: Van Volxem

Beitrag von BuschWein »

Na ja so "schräge" ist das wohl nicht, er hat schlicht keinen Wein. Darauf hat Roman schon auf der Weinbörse im Mai hingewiesen. Und seine Präsentation war ja immer ein wenig "aufwendiger", diesen Aufwand zu treiben, wenn man nichts verkaufen kann, ist wohl nicht sinnvoll.
Armin
www.gutsweine.com

Dumme Menschen machen immer den gleichen Fehler, intelligente immer Neue ;)
Antworten

Zurück zu „Mosel“