Grenzgaenger - Badisch-Wuerttembergisches Multikulti

Antworten
SchwarzerZierfahlner
Beiträge: 102
Registriert: So 19. Dez 2010, 14:04

Grenzgaenger - Badisch-Wuerttembergisches Multikulti

Beitrag von SchwarzerZierfahlner »

Hallo,

zum Start der Frauen-WM hat der Spiegel einen sehr netten Artikel ueber den
Kraichgau geschrieben, denn die WM wird auch in Sinsheim ausgetragen.
http://www.spiegel.de/reise/deutschland ... 06,00.html
Jochen Grahm in Kuernbach bewirtschaftet einen Weinberg, durch den die
Weingrenze Baden / Wuerttemberg verlaeuft. Er selbst ist Badener.
Nun hat er einen Wein angebaut, "Grenzgaenger", der aus Trauben aus
beiden Weinanbaugebieten besteht.
Fuer mich sind Winzer und Wein gleich auf meiner Wunschliste gelandet.

Hat jemand selbst schon diesen Wein probiert?
Mit oder ohne Abneigung gegen Baden bzw. Wuerttemberg?
Wen mit, moechte ich hiermit den gepflegten Kampf der Kulturen eroeffnen ;-)
"Und, welche Trauben waren besser?"

Noch ein schoenes Wochenende,
SchwarzerZierfahlner
Benutzeravatar
Tackleberry
Beiträge: 199
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 19:51
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Grenzgaenger - Badisch-Wuerttembergisches Multikulti

Beitrag von Tackleberry »

Ich bin Schwabe, daher genießt auch mein Gaumen hin und wieder rote Tropfen aus dem Kraichgau! Meist von Wachstetter (klasse Lemberger!) und ab und zu vom Grafen von Neipperg. Von den Baden(z)ern wie Klumpp, Ravensburg, Heitlinger & Co. hatte ich bisher noch nichts im Glas.....kann ja noch werden! :roll: ;)
Antworten

Zurück zu „Baden“