Hallo!
Markus Molitor ZSU Spätlese trocken 2015
Dunkles Strohgelb, aber sicherlich nicht dunkler. In der Nase fast schon intensiv nach entwickelter Frucht (Pfirsich, Apfel, Mango, Ananas ...), einem Hauch Honig, deutlich Schiefer, etwas naßes Heu und Darjeeling und nur ganz minimal Petroleum. Im Mund mit der von Molitor gewohnten Intensität, aber auch mit Schwung und Zug. Sehr gute Länge und eigentlich kein allzu auffälliges bzw. störendes Zuckerschwänzchen. Schiefer, Frucht, Säure und Reife stehen jetzt in einem schönen Verhältnis. Der trinkt sich gerade extrem gut und sollte auch der Steinlutscher-Fraktion gefallen, obwohl der Begriff häufig nicht in einen Satz mit Molitor zu passen scheint.
Herzliche Grüße
Lars
Molitor
Re: Molitor
Neulich im Restaurant
Markus Molitor Erdener Treppchen Kabinett Weisse Kapsel, 2021
Schöne, leicht kräftige Farbe (grünlich-gelb), in der Nase sehr charmant nach Pfirsich und Zitrusfrüchten und ganz zart und fein etwas Tankstelle. Das mag ich schon sehr. Am Gaumen dann eine angenehme Crèmigkeit (leicht, aber mit Körper) und eine frische, knackige Säure. Trinkt sich locker weg
An und für sich trocken, trotzdem meine ich, ich hätte ich etwas Restzucker festgestellt. Alles in allem passte das aber super zusammen. Gefiel mir auch einen Ticken besser als neulich die Spätlese 2021 vom Ürziger Würzgarten Weisse Kapsel.
Markus Molitor Erdener Treppchen Kabinett Weisse Kapsel, 2021
Schöne, leicht kräftige Farbe (grünlich-gelb), in der Nase sehr charmant nach Pfirsich und Zitrusfrüchten und ganz zart und fein etwas Tankstelle. Das mag ich schon sehr. Am Gaumen dann eine angenehme Crèmigkeit (leicht, aber mit Körper) und eine frische, knackige Säure. Trinkt sich locker weg
An und für sich trocken, trotzdem meine ich, ich hätte ich etwas Restzucker festgestellt. Alles in allem passte das aber super zusammen. Gefiel mir auch einen Ticken besser als neulich die Spätlese 2021 vom Ürziger Würzgarten Weisse Kapsel.
Gruss, Sascha
„Riesling geht immer“!
„Riesling geht immer“!