Pfälzer Spätburgunder

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 10066
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Pfälzer Spätburgunder

Beitrag von EThC »

Bernd Schulz hat geschrieben: Sa 23. Nov 2024, 22:45 Ja, das Etikett der Metzger-Weine wirkt auch auf mich mindestens grenzwertig. Hinzu kommt dann noch die vielfach gezwungen witzige Benamsung wie "Filet Noir" oder "Dry Aged trocken" - so etwas wirkt auf mich bestenfalls peinlich und geht deshalb eigentlich gar nicht.
...so versucht halt jeder, seine Nische zu finden. Er ist da ja in bester Gesellschaft mit Markus Schneider, Emil Bauer und noch ein paar anderen...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 7356
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Pfälzer Spätburgunder

Beitrag von Bernd Schulz »

EThC hat geschrieben: Sa 23. Nov 2024, 22:54 Er ist da ja in bester Gesellschaft mit Markus Schneider...
Oh weh geschrieen - unter den für mich roten Tüchern stellt Markus Schneider mit seinen Tohuwabohu- und Hullaballoo-Weinen eines der rötesten dar!

Brrrr....! :!: ! :evil:

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 10066
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Pfälzer Spätburgunder

Beitrag von EThC »

Bernd Schulz hat geschrieben: Sa 23. Nov 2024, 23:08 Brrrr....! :!: ! :evil:
...war mir klar, daß man da einen Nerv bei Dir trifft! :mrgreen:
Für mich ist allerdings tatsächlich Emil Bauer noch schlimmer... :o
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 7356
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Pfälzer Spätburgunder

Beitrag von Bernd Schulz »

EThC hat geschrieben: Sa 23. Nov 2024, 23:36 Für mich ist allerdings tatsächlich Emil Bauer noch schlimmer...
Der Herr Emil Bauer ist mir ehrlich gesagt bislang noch gar nicht aufgefallen - so kann es gehen, wenn man zumindest halb hinter dem Mond lebt... :oops:

Aber wenn ich mal eh schon schlechte Laune haben sollte, werde ich Tante Google im Hinblick auf ihn bemühen (noch schlimmer als Markus Schneider - geht das tatsächlich? :o ).

Herzliche Grüße

Bernd
icedtea
Beiträge: 237
Registriert: Do 25. Jan 2024, 13:24
Wohnort: Flörsheim am Main

Re: Pfälzer Spätburgunder

Beitrag von icedtea »

Bernd Schulz hat geschrieben: Sa 23. Nov 2024, 23:55
EThC hat geschrieben: Sa 23. Nov 2024, 23:36 Für mich ist allerdings tatsächlich Emil Bauer noch schlimmer...
Der Herr Emil Bauer ist mir ehrlich gesagt bislang noch gar nicht aufgefallen - so kann es gehen, wenn man zumindest halb hinter dem Mond lebt... :oops:

Aber wenn ich mal eh schon schlechte Laune haben sollte, werde ich Tante Google im Hinblick auf ihn bemühen (noch schlimmer als Markus Schneider - geht das tatsächlich? :o ).

Herzliche Grüße

Bernd
Ja, geht😎🤣
Und das war eine Generation vorher (als es noch Emil Bauer war) ein sehr solider Betrieb. Aber wenn man seinen Wein teuer nach Berlin verkaufen kann, heißt es halt "Sex sells"🤷🏻‍♂️🤦‍♂️
Save water, drink Riesling

Grüße
Sascha
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 10066
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Pfälzer Spätburgunder

Beitrag von EThC »

...sehr schöner, cooler, noch etwas zu junger Pinot von Frank John:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
mixalhs
Beiträge: 1825
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Pfälzer Spätburgunder

Beitrag von mixalhs »

Gestern und heute hatte ich ein merkwürdiges Erlebnis mit einem gereiften Spätburgunder-Ortswein 2015 von Georg Meier aus Weyher in der Pfalz. Bis 2020 gefiel mir dieser Wein sehr gut, aber ich gab ihm nicht mehr viel Zeit. irgendwie sind da noch ein paar Flaschen übrig geblieben, und gestern schien sich diese Prognose zu bestätigen, in der Nase eine interessante Kaffeenote, aber sonst nichts außer hartem Tannin. Nachdem die Flasche jedoch ca. 16-18 Stunden geöffnet in meiner eher kühlen Küche (ca 18-19°) gestanden hatte, haben wir einen ganz anderen Wein: feine, wenn auch nicht intensive Burgunderfrucht, zugängliche Tannine, immer noch etwas Espresso. Das macht jetzt richtig Spaß, nachdem ich gestern noch gedacht hatte, das sei ein Fall für die Entsorgung im Ausguss. Sehr spannend. Man lernt immer wieder dazu ....

Bild
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 836
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Pfälzer Spätburgunder

Beitrag von Rieslingfan »

Wobei es bei der Bewertung eines Weins auch oftmals eine große Rolle spielt, ob und was man dazu oder kurz davor gegessen hat.
Gruß Markus
mixalhs
Beiträge: 1825
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Pfälzer Spätburgunder

Beitrag von mixalhs »

... in diesem Fall war es so, dass ich an beiden Tagen einige Stunden nichts gegessen hatte, bevor ich den Wein probierte. Sozusagen ein kontrolliertes Experiment (auch wenn das nicht meine Intention war).

Gruß, Michael
Antworten

Zurück zu „Pfalz“