Johner Bischoffingen

Benutzeravatar
AmonA
Beiträge: 364
Registriert: Di 28. Aug 2012, 12:35

Re: Johner Bischoffingen

Beitrag von AmonA »

Informatives Video von Patrick Johner über den Jahrgang 2021:

https://www.youtube.com/watch?v=neWE76Lyvsw

Die Weinpreise sind weitgehend stabil geblieben (im Gegensatz zu einem anderen Weingut jenseits der Autobahn ;) ). Lediglich der Spätburgunder Steinbuck 2018 hat sich um 10 % erhöht.
Grüße
AmonA (aka Volker)
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9997
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Johner Bischoffingen

Beitrag von EThC »

...das hat schon ordentlich Holz, aber richtig gutes:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Online
amateur des vins
Beiträge: 4981
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Johner Bischoffingen

Beitrag von amateur des vins »

Paßt - Johner habe ich dereinst wegen Überholzung ausgelesen.
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9997
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Johner Bischoffingen

Beitrag von EThC »

amateur des vins hat geschrieben: Do 29. Mai 2025, 21:56 Paßt - Johner habe ich dereinst wegen Überholzung ausgelesen.
...absolut nachvollziehbar! Dennoch gibt's bei mir immer mal wieder Anlässe, wo ich was eher Holzbetontes brauche, für solche Zwecke macht Johner aus meiner Sicht eine gute Figur!
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
AmonA
Beiträge: 364
Registriert: Di 28. Aug 2012, 12:35

Re: Johner Bischoffingen

Beitrag von AmonA »

Mehr als ein Dutzend Flaschen später von diesem Wein seit Juli 2025:

Blauer Spätburgunder QbA 2021

P&P Überwältigender sehr vielfältiger rotfruchtiger Duft in der Nase, am Gaumen knochentrocken, Gewürze und Kirschen, etwas Cassis, anfangs präsente Säure die von der Frucht im langen Nachgeschmack in den Hintergrund tritt. Die Tannine sind relativ weich und gut eingebunden. Toller Wein fürs Geld!
Als ich im Juli die erste Flasche probiert hatte, war ich vom Bouquet überwältigt. Am Gaumen allerdings weniger fruchtbetont und sehr trocken. Hätte ich als Solowein nicht empfohlen. Jetzt aber, im Oktober, hat sich alles gefügt (Frucht und Säure harmonieren) und der Wein ist für mich perfekt!

Weiter oben steht, das Johner "überholzte" Weine macht. Da musste ich doch lachen - finde ich nicht!
Allerdings bei folgendem Wein ist das Weingut in die Welt der Allerweltsweine abgedriftet:

Rotwein vom Kaiserstuhl Cuvée Maximilian 2021

In diesem Fall sehr vanillig und vom Holz geprägt. Die vorherigen Jahrgänge habe ich gerne zur Pizza getrunken. Diesen hier...ich weiß nicht...vielleicht benötigt der noch a bisserl, mein Fall ist der Wein momentan nicht.
Grüße
AmonA (aka Volker)
Online
amateur des vins
Beiträge: 4981
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Johner Bischoffingen

Beitrag von amateur des vins »

AmonA hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 23:02 Weiter oben steht, das Johner "überholzte" Weine macht.
Abgesehen davon, daß das nirgendwo steht...
AmonA hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 23:02 In diesem Fall sehr vanillig und vom Holz geprägt.
Da musste ich doch lachen!
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9997
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Johner Bischoffingen

Beitrag von EThC »

...wenn man mal einen holzbetonten Wein braucht, ist man bei Johner schon recht gut aufgehoben, allerdings sicher nicht im Bereich der Basisweine.

Nicht umsonst hat Carsten Henn mit seiner Weinentdeckungsgesellschaft für das 2009er Projekt dieses Gut ausgesucht, um den "Cru de Bois" zu kreieren, einen Spätburgunder vom Steinbuck, der in 200 % neuen Barriques ausgebaut wurde...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
AmonA
Beiträge: 364
Registriert: Di 28. Aug 2012, 12:35

Re: Johner Bischoffingen

Beitrag von AmonA »

amateur des vins hat geschrieben: Do 29. Mai 2025, 21:56 Paßt - Johner habe ich dereinst wegen Überholzung ausgelesen.
Von Martin Wegmann - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15499841
Von Martin Wegmann - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15499841
:mrgreen:
Grüße
AmonA (aka Volker)
Antworten

Zurück zu „Baden“