...so weit braucht man da m.E. nicht gehen, sollte ja nun geklärt sein. Vielen Dank!
Weedenborn
- EThC
- Beiträge: 9997
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Weedenborn
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Weedenborn
Weissburgunder vom Kalkmergel Westhofen 2023 (Weedenborn) 12,0%Vol. Helles Gelb. Zunächst ein leiser Reduktionston, der sich aber in wenigen Minuten ablüften lässt. Neben der Frucht auch etwas Holz, aber sehr wenig, ich tippe eher auf Dritt- als auf Zweitbelegung. Die Frucht geht zunächst in Richtung Melone, intensiviert sich mit der Zeit und wechselt dann in Richtung Birne, und etwas irritierend taucht da auch hin und wieder etwas Rotfruchtiges auf, Erdbeere? Passende Säure. Nur wenig Mineralik, sauberer, mittellanger Abgang.
Sauber und gut gemacht, aber mehr als ein Schulterzucken bleibt bei mir nicht - ich kann den problemlos trinken, aber ich muss ihn nicht noch einmal haben. Weissburgunder halt, ich bin kein großer Fan dieser Rebsorte, und dieser Wein ändert daran auch nichts. Und ich stimme Karsten zu: für das Gebotene ist der mit 16,90 € etwas zu teuer.
Gruß
Ulli
@Karsten: mit "Kaugummikugel" kann ich leider gar nichts anfangen. Ich habe Kaugummi schon als Kind nicht gemocht, weder die Streifen noch die bunten Kugeln, und nach ein paar Versuchen habe ich es dauerhaft bleiben gelassen. Das ist jetzt über 60 Jahre her, und ich habe keine Erinnerung mehr, wie die Dinger geschmeckt haben. Außer der wie gesagt etwas irritierenden Rotfrucht habe ich an dem Wein nichts Auffälliges festgestellt.
Sauber und gut gemacht, aber mehr als ein Schulterzucken bleibt bei mir nicht - ich kann den problemlos trinken, aber ich muss ihn nicht noch einmal haben. Weissburgunder halt, ich bin kein großer Fan dieser Rebsorte, und dieser Wein ändert daran auch nichts. Und ich stimme Karsten zu: für das Gebotene ist der mit 16,90 € etwas zu teuer.
Gruß
Ulli
@Karsten: mit "Kaugummikugel" kann ich leider gar nichts anfangen. Ich habe Kaugummi schon als Kind nicht gemocht, weder die Streifen noch die bunten Kugeln, und nach ein paar Versuchen habe ich es dauerhaft bleiben gelassen. Das ist jetzt über 60 Jahre her, und ich habe keine Erinnerung mehr, wie die Dinger geschmeckt haben. Außer der wie gesagt etwas irritierenden Rotfrucht habe ich an dem Wein nichts Auffälliges festgestellt.
-
Onlineamateur des vins
- Beiträge: 4981
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Weedenborn
Das paßt ja dann einigermaßen zwischen uns - außer, daß ich richtig gute WB ziemlich gerne mag. Gibt aber nicht viele.
Leider fällt mir nichts ein, das dem aromatisch nahekäme...
Ich mochte Kaugummi auch nie wirklich, und hatte schon "ewig" keinen mehr. Aber auf dem Weg zur Grundschule gab's diese Automaten, wo man einen Sechser oder Groschen einwarf, an einem Knebelgriff drehte und dann bunte Kaugummikugeln rausfielen. Muß so gut 50 Jahre her sein. Ich habe natürlich auch kein klares Geschmacksbild mehr, zumal es sich je nach Farbe unterschied: Es sollte wohl irgendwelche Frucht simulieren, scheiterte an dem Auftrag aber kläglich. Aber allen war dieser penetrant künstliche Unterton gemein; der muß bei mir irgendwelche Synapsen sehr nachhaltig verschaltet haben, daß ich das heute noch assoziiere.UlliB hat geschrieben: ↑So 26. Okt 2025, 09:13 [M]it "Kaugummikugel" kann ich leider gar nichts anfangen. Ich habe Kaugummi schon als Kind nicht gemocht, weder die Streifen noch die bunten Kugeln, und nach ein paar Versuchen habe ich es dauerhaft bleiben gelassen. Das ist jetzt über 60 Jahre her, und ich habe keine Erinnerung mehr, wie die Dinger geschmeckt haben. Außer der wie gesagt etwas irritierenden Rotfrucht habe ich an dem Wein nichts Auffälliges festgestellt.
Leider fällt mir nichts ein, das dem aromatisch nahekäme...
Besten Gruß, Karsten