Alsace Pinot Noir

Elsaß, Lothringen, Jura und Savoyen
Bernd Schulz
Beiträge: 7325
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Alsace Pinot Noir

Beitrag von Bernd Schulz »

Schon ewig hatte ich keinen Elsässer im Glas - und erst recht keinen Pinot Noir aus dem Elsass. Dieser hier kam neulich als Geschenk zu mir:

Bild

Bei Wolfberger (der Name klingt für in puncto Elsass Unbedarfte wie mich ja zunächst einmal nach einem einzelnen Weingut) handelt es sich, wie meine kurzen Recherchen ergeben haben, um eine große WG. Zunächst habe ich mich gefragt, ob ich die Flasche überhaupt aufmachen soll - aber ich habe es dann kurzentschlossen doch getan, um festzustellen, dass der Inhalt durchaus ganz brauchbar ist. Er erinnert mich ziemlich stark an badische Spätburgunder von besseren Genossenschaften (Alde Gott, Durbach, Waldulm), die früher im Keller meiner Eltern anzutreffen waren, wobei er etwas tanninbetonter und damit strukturierter wirkt. Selber kaufen würde ich mir so etwas nicht, aber ab und an trinken kann ich das durchaus mit einem gewissen Vergnügen. Langer Rede kurzer Sinn: Solide gestrickter, ziemlich mehrheitsfähiger, aber nicht allzu banal auftretender Spätburgunder.

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9997
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Alsace Pinot Noir

Beitrag von EThC »

...Wolfberger kenne ich nur von der Likörseite her, speziell vom Amer, den man mit Bier mixt, ähnlich wie Picon biere...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5027
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Alsace Pinot Noir

Beitrag von UlliB »

Bernd Schulz hat geschrieben: Mi 22. Okt 2025, 22:20 Bei Wolfberger (der Name klingt für in puncto Elsass Unbedarfte wie mich ja zunächst einmal nach einem einzelnen Weingut) handelt es sich, wie meine kurzen Recherchen ergeben haben, um eine große WG.
Das ist nicht nur eine "große WG", sondern einer der flächenmäßig größten Weinbaubetriebe in Frankreich. Die bewirtschaften 1200 Hektar Rebfläche, das sind acht Prozent der gesamten Rebfläche im Elsass. Man findet Wolfberger-Weine in praktisch jedem französischen Supermarkt, nicht nur im Elsass, sondern auch weit entfernt davon.

Dass der Wein technisch einwandfrei und unfallfrei zu trinken ist, wundert mich nicht. Das ist heute bei den meisten Weinen aus Großkellereien der Fall - und Wolfberger ist eine Großkellerei, auch wenn man mit eigenem Traubengut arbeitet. Die haben einfach genügend Masse, um in der Cuvée den Einfluss schwächerer Partien zu kompensieren, und sie verfügen über gut ausgebildete Önologen, die wissen, wie man so etwas macht.

Gruß
Ulli
Antworten

Zurück zu „Ostfrankreich“