Software zur Katalogisierung des Kellerbestandes

Alles zu "my cellar is my castle"
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9841
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Software zur Katalogisierung des Kellerbestandes

Beitrag von EThC »

...da müßte ich ja jedesmal, wenn ich aus Platzgründen ein bißchen umräume, das auch in dem Programm nachführen. Scheint aus meiner Sicht eher Spielerei zu sein, aber wem's gefällt...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 732
Registriert: Di 3. Jan 2023, 21:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Software zur Katalogisierung des Kellerbestandes

Beitrag von Udo2009 »

EThC hat geschrieben:...da müßte ich ja jedesmal, wenn ich aus Platzgründen ein bißchen umräume, das auch in dem Programm nachführen. Scheint aus meiner Sicht eher Spielerei zu sein, aber wem's gefällt...
Bei über 500 Flaschen im Keller ist so ein Programm ein "Muss" (finde ich). Den Keller räume ich äußerst selten bis gar nicht um. Ab und an werden mal drei bis vier Flaschen verschoben und Platz für eine 6er Lieferung zu machen. Aber das wars schon. Und der Laptop hat den Vorteil, dass er daneben steht...
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9841
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Software zur Katalogisierung des Kellerbestandes

Beitrag von EThC »

Udo2009 hat geschrieben:Bei über 500 Flaschen im Keller ist so ein Programm ein "Muss" (finde ich). Den Keller räume ich äußerst selten bis gar nicht um. Ab und an werden mal drei bis vier Flaschen verschoben und Platz für eine 6er Lieferung zu machen. Aber das wars schon. Und der Laptop hat den Vorteil, dass er daneben steht...
...ich hab immer so 800 bis 1000 Flaschen im Keller. Wenn ich eine aus meinem Kellerbuch auswähle, ziehe ich die entsprechende Flasche meist beim ersten Griff aus den Regalen, selten beim zweiten oder dritten. Bei mir ist alles weitgehend regionsweise geordnet, deshalb funktioniert das bei mir recht gut. Ich könnte in der von mir verwendeten Kellerbuchdatenbank von verkostungsnotizen.net auch Regalplätze angeben, allerdings nicht mit graphischer Darstellung. Hab ich aber noch nie genutzt, bzgl. des Auffindens der Flaschen besteht bei mir einfach kein Leidensdruck...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2599
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Software zur Katalogisierung des Kellerbestandes

Beitrag von harti »

amateur des vins hat geschrieben:Cool, scheint sich ja jemand Gedanken gemacht zu haben.

Mac kommt mir deswegen trotzdem nicht in's Haus. :P
Wenn, dann bräuchte ich was für Linux. Aber einstweilen komme ich noch analog klar.
Sieht wirklich cool aus. Wäre es nicht Apple-Software, könnte ich mir die Datenerfassung mit diesem Programm gut vorstellen. Bei mir erfolgt die Bestandserfassung per Excel, allerdings ohne Lagerplatz. Das hat leider des Öfteren heftige Sucharbeit zur Folge, da meine Weine (noch) in vier verschiedenen Räumen lagern :roll:

Grüße

Hartmut
Segla
Beiträge: 196
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 21:46

Re: Software zur Katalogisierung des Kellerbestandes

Beitrag von Segla »

Hallo,
ich habe meine Bestände jahrelang auf vinfolio my vincellar gepflegt. Inklusive Notizen, Einkauf etc.
Im letzten Jahr wurde da irgendwas umgestellt, jetzt habe ich keinen Zugriff mehr. Ich kann mich zwar mit Passwort anmelden, das System kennt mich, aber meine Wein Datenbank ist weg. Ich habe auch ein Mail geschrieben, da kommt aber keine Antwort.
Ja, ich weiß, es war ziemlich dämlich sich zu 100% auf so eine Seite zu verlassen!
Hat da jemand Erfahrung?
Gruß Segla
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9841
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Software zur Katalogisierung des Kellerbestandes

Beitrag von EThC »

...mit der Anwendung leider (bzw. zum Glück :mrgreen:) nicht. Aber bei mir kommt da natürlich gleich die Frage auf, ob's da eine Möglichkeit gibt oder gab, seine persönlichen Daten auch offline zu sichern. Geralds Datenbank bietet die Möglichkeit ja...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
graves
Beiträge: 446
Registriert: Do 23. Aug 2012, 23:10

Re: Software zur Katalogisierung des Kellerbestandes

Beitrag von graves »

Leider ebenfalls keine Erfahrung. Klingt fürchterlich. Good Luck!

Cellartracker macht es möglich, aktuelle Bestände, gekaufte Flaschen oder konsumierte Weine in .csv-Dateien zu exportieren, mithin in Excel aufzurufen oder zu verarbeiten. Wenn man regelmäßig einen Abzug macht, ist das Risiko überschaubar. Im Zweifel fehlt nur das Delta zum Letzten Abzug.
Benutzeravatar
Dominik Mueller
Beiträge: 193
Registriert: Sa 8. Jul 2023, 17:48
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Software zur Katalogisierung des Kellerbestandes

Beitrag von Dominik Mueller »

Klingt altmodisch, aber hast du versucht, dort anzurufen? Ich kannte den Service nicht. Laut Webseite scheint der Fokus auf Investment zu liegen, sie stellen ja auch eine Plattform für Portfolios vor. Es müsste sich also jemand um dein Anliegen kümmern, wenn die ernst zu nehmen sind.

Aus dem Grund bin ich übrigens von CT weg, indem ich über die vergangenen Jahre meine eigene Datenbank und Software programmiert habe. Wenn es meinen Bedürfnissen auch nicht mehr entsprochen hat, so finde ich CT dennoch die beste Alternative für die meisten Weinfreunde. Falls du deine Daten sichern kannst und einen Umzug erwägst.
Nora
Beiträge: 967
Registriert: So 28. Mär 2021, 11:20
Wohnort: Kühlungsborn
Kontaktdaten:

Re: Software zur Katalogisierung des Kellerbestandes

Beitrag von Nora »

Es gibt dazu eine Diskussion bei WineBerserkers.

https://www.wineberserkers.com/t/attent ... ers/334584

Vielleicht hilft es ein bisschen weiter.

VG Nora
Segla
Beiträge: 196
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 21:46

Re: Software zur Katalogisierung des Kellerbestandes

Beitrag von Segla »

Vielen Dank für eure Antworten! Die Diskussion bei Wineberserkers bestätigt mein Problem. Ich bin nicht alleine :roll:
Vermutlich werde ich meinen Bestand neu aufnehmen und bei CT eingeben. Hat jemand eine Idee wo ich die alten Subskriptionspreise zumindest ungefähr erfragen kann?
Die meisten meiner Bordeaux habe ich seit 1995 in Subskription gekauft.
Gruß Segla
Antworten

Zurück zu „Weinlagerung und Kellerzubehör“