Da reiche ich dir durch die Wirren der Datenkanäle die Hand; ich sehe es ja ebenso. Den Klassikern bin ich verfallen, für die "Natursachen", speziell die "freakigen" suche ich noch den Zugang: Erst vor wenigen Tagen ließ ich mich in einem auf Naturwein spezialisierten Laden in Bern fachkundig beraten. Ich habe da offen gesagt, dass ich mit Weißweinen mit Schalenkontakt und ohne Schwefelzugabe teils schlechte Erfahrung gemacht habe, aber die Sache weiter entdecken möchte. Da wurde ich auch sympatisch behandelt, beraten und bin mit zwei Flaschen glücklich aus dem Laden gegangen.
Ich sagte auch nicht, dass Naturweine schlechter seien

Alkoholfreier Bordeaux? Ausweitung des Sortiments mit immer mehr drittklassigen Weinen? Einzellagen? In meinen Augen nicht das, wofür Bordeaux steht. Damit werden die heutigen Probleme nicht gelöst werden. Nur meine Meinung.