Carl Ehrhard, Rüdesheim am Rhein

Bernd Schulz
Beiträge: 7184
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Carl Ehrhard, Rüdesheim am Rhein

Beitrag von Bernd Schulz »

Jetzt kann ich endlich auch (erneut habe ich das Ralf Gundlach zu verdanken) einen Riesling aus dem Weingut Carl Ehrhard genießen:

Bild

Für meine Begriffe ist Adis Lob dieses Weins keineswegs überzogen; es handelt sich um einen großartigen Vertreter des klassischen Kabistils, der jedem VDP-Erzeuger zur Ehre gereichen würde. Offenbar gibt es den Wein immer noch für schlappe 11,50 ab Werk, und ich bin kurz davor, ein paar weitere Pullen davon zu bestellen. Wenn mein Keller nicht schon so voll mit restsüßen Rieslingen wäre, würde ich überhaupt nicht zögern!

Herzliche Grüße

Bernd
Bradetti
Beiträge: 860
Registriert: Do 20. Nov 2014, 10:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Carl Ehrhard, Rüdesheim am Rhein

Beitrag von Bradetti »

Gestern abend im Glas

2023 Carl Ehrhard Riesling trocken "Kuhweg" aus dem Bischofsberg

Wieder ein sehr schöner trockener Riesling aus dem Hause Ehrhard. Am Gaumen leichte Zitrone, reife Grapefruit, bissel Apfel, ein für mich schwer zu fassender Kräutermix (irgendwie Brennessel / Rosmarin / Thymian!?), dazu eine schöne Säure und Mineralik. Das Finish ist sehr lang mit salziger Zitrone und Kräuterkorb. Der Mund wird sehr intensiv aromatisch ausgekleidet und der Trinkfluss ist richtig gut (wie der Wein an Tag 2 schmecken würde kann ich deshalb nicht sagen ;) )
Das ist für 15 EUR schon echt ein Brecher!!! Super Stoff und definitiv Nachkaufreflex!
Viele Grüße
Dirk
Bernd Schulz
Beiträge: 7184
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Carl Ehrhard, Rüdesheim am Rhein

Beitrag von Bernd Schulz »

Danke für die interessante Notiz zum "Kuhweg", Dirk! Ich habe doch noch etwas von dem Berg Roseneck Kabi nachgeordert und dabei auch eine Pulle "Kuhweg" mitbestellt. Ich denke, die werde ich in den nächsten Wochen öffnen....

Herzliche Grüße

Bernd
weinaffe
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Carl Ehrhard, Rüdesheim am Rhein

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

der "Kuhweg" von Ehrhard ist in der Tat ein sehr empfehlenswerter Rheingauer:

Bild

P.S.: leider haben wir den Winzer bei unserer kleinen Weinreise durch Deutschland im April dieses Jahres von seiner unzuverlässigen Seite kennengelernt. Trotz Terminvereinbarung und telefonischer Rückbestätigung standen wir bei seiner Vinothek vor verschlossenen Türen. Telefonisch war er auch nicht zu erreichen (nur AB) und Rückruf erfolgte auch nicht. Der Winzer war am Tage zuvor allerdings gesundheitlich etwas angeschlagen aus Amerika zurückgekommen. Aber trotz eventueller Erkrankung hätten wir doch irgendeine Reaktion erwartet. Als Trost haben wir dann den 2020er Kuhweg in der übrigens sehr empfehlenswerten "RheinWeinWelt" in Rüdesheim erstanden.

LG
Bodo
Benutzeravatar
AmonA
Beiträge: 357
Registriert: Di 28. Aug 2012, 12:35

Re: Carl Ehrhard, Rüdesheim am Rhein

Beitrag von AmonA »

Aufgrund eurer Eindrücke habe ich heute den
Riesling Kabinett Berg Roseneck 2023 (fruchtsüß) aufgemacht.
Im Geruch niente, nada, am Gaumen dominiert die Süße, die zarte Säure kann keine Balance schaffen, salziger mineralischer Nachgeschmack.
Da war unsere Enttäuschung groß.
Daß unser Geruchssinn noch einigermaßen funktioniert, konnten wir am 2016er Chassagne-Montrachet von Benjamin Leroux feststellen. Der Chardonnay ist geruchsmäßig derzeit auch kein Blockbuster, aber immerhin konnte wir mehr erschnüffeln als beim Riesling!
Grüße
AmonA (aka Volker)
Bernd Schulz
Beiträge: 7184
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Carl Ehrhard, Rüdesheim am Rhein

Beitrag von Bernd Schulz »

Tut mir leid, Volker, dass ihr von dem Kabi so enttäuscht wart! Ich habe ja drei Flaschen davon nachgeordert und werde meinen sehr positiven Eindruck demnächst noch mal überprüfen....

Vorgestern gab es diesen trockenen Vertreter des Hauses Ehrhard:

Bild

Auch hier handelt es sich um einen charakterstarken Rheingauer Riesling, der meinen stilistischen Vorlieben stark entgegenkommt. Wenn ich davon noch zwei oder drei Pullen im Keller hätte (was leider nicht der Fall ist - Ralf hatte den Wein mitgebracht), wäre ich alles andere als traurig.

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
AmonA
Beiträge: 357
Registriert: Di 28. Aug 2012, 12:35

Re: Carl Ehrhard, Rüdesheim am Rhein

Beitrag von AmonA »

Hallo Bernd,
ja, der Kabi war eine Enttäuschung, die Erwartungen waren allerdings hoch. Die Umstände als wir den Wein probiert hatten, waren bei 26,5 °C Raumtemperatur nicht ideal. 14,5 °C hatte der Wein im Glas, ich habe den im Laufe der Zeit die Weintemperatur im Glas auf 12 °C gedrückt - ohne schmeckbaren Erfolg. Irgendwie wirkte der Wein durch die fehlende Balance zwischen Süße und Säure sehr "müde".
Ich habe auch noch eine Flasche von dem Kabi und ich werde vor der nächsten Probe die Flasche entsprechend kühl stellen.
Flaschen- und Verkostervarianzen soll's ja auch geben ;)
Grüße
AmonA (aka Volker)
Bernd Schulz
Beiträge: 7184
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Carl Ehrhard, Rüdesheim am Rhein

Beitrag von Bernd Schulz »

Im Glas liegt gerade ein trockener Riesling von Carl Erhard. Und der begeistert mich leider dann doch deutlich weniger als der restsüße Kabi:

Bild

Der Wein wirkt wegen seiner kompromisslosen Machart durchaus interessant, aber die Säure finde ich ganz schön heftig. Und die spärliche Frucht geht schon leicht ins Mostige - es mag Liebhaber eines solchen Stils geben, aber ich bin mittlerweile aus dem Alter heraus, in dem ich immer wieder Herausforderungen gesucht habe....

Sehr gespannt bin ich jetzt auf den "Kuhweg", von dem ich mir deutlich mehr erhoffe!

Herzliche Grüße

Bernd
Bernd Schulz
Beiträge: 7184
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Carl Ehrhard, Rüdesheim am Rhein

Beitrag von Bernd Schulz »

Nach einem Tag in der zu einem Viertel geleerten Flasche ist der "Old School" heute besser zu trinken; zu den herben, leicht schaligen Apfelnoten kommt jetzt auch ein Anklang an Himbeeren. Mein trockener Lieblingsriesling wird das aber dennoch nicht werden; unter den im klassischen Holzfass ausgebauten Sachen gefallen mir zum Beispiel die Müllen-Kabinette, die einfach geschliffener wirken, dann doch eine Ecke besser.

Aber auf jeden Fall finde ich ich es erfreulich, dass im Rheingau nicht nur mit Reinzuchthefen und temperaturkontrolliertem Stahltank glattgebügeltes Zeug, wie ich es in den letzten zwanzig Jahren viel zu oft im Glas hatte, auf die Flasche gebracht wird. Betriebe wie Carl Ehrhard (oder auch Corvers-Kauter) sorgen dafür, dass das Anbaugebiet wieder ein richtiges Gesicht bekommt.

Herzliche Grüße

Bernd
Ralf Gundlach
Beiträge: 2396
Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13

Re: Carl Ehrhard, Rüdesheim am Rhein

Beitrag von Ralf Gundlach »

Bernd Schulz hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 22:12 Nach einem Tag in der zu einem Viertel geleerten Flasche ist der "Old School" heute besser zu trinken; zu den herben, leicht schaligen Apfelnoten kommt jetzt auch ein Anklang an Himbeeren. Mein trockener Lieblingsriesling wird das aber dennoch nicht werden; unter den im klassischen Holzfass ausgebauten Sachen gefallen mir zum Beispiel die Müllen-Kabinette, die einfach geschliffener wirken, dann doch eine Ecke besser.

Aber auf jeden Fall finde ich ich es erfreulich, dass im Rheingau nicht nur mit Reinzuchthefen und temperaturkontrolliertem Stahltank glattgebügeltes Zeug, wie ich es in den letzten zwanzig Jahren viel zu oft im Glas hatte, auf die Flasche gebracht wird. Betriebe wie Carl Ehrhard (oder auch Corvers-Kauter) sorgen dafür, dass das Anbaugebiet wieder ein richtiges Gesicht bekommt.

Herzliche Grüße

Bernd
Hallo Bernd,

das ist doch dann bei Ehrhard einfach: die klassische Linie passt hervorragend, Naturwein zu anstrengend. Ich kam da auch gar nicht auf die Idee, die Naturweine zu bestellen. Die haben mich null interessiert.
Also: Nur die klassische Linie bestellen.Und Naturweine bei Heinrich ;)

Gruß

Ralf
Antworten

Zurück zu „Rheingau“