CAPARZO Rosso di Montalcino „La Caduta” 2016
Soeben die Coravin-Nadel gesetzt und ein großzügiges „Achterl” raus gezapft ... mit NULL Belüftung schon jetzt ein geiles Teil! Ich kenne diesen Rosso dM sehr gut, hab schon einige Flaschen leer gemacht, das ist mein vorletzter 2016-er, ganz großer Jahrgang auch für diesen Einzellagen-Rosso vom 7,5ha Weinberg La Caduta (südwestlich der Stadt gelegen), von dem CAPARZO auch Material für Brunellos erntet. Wir haben hier einen 9-jährigen Rosso dM, der vermutlich langsam in Richtung Höhepunkt reift, sicher aber noch einige Jahre in der Flasche ruhen könnte! Viel exotische Gewürze, Tabak, dunkle Schoko, reife Zewtschke, superlässiger Sangiovese mit viel Körper und sehr druckvoll.
Dieser Rosso wurde für 18 Monate in 500 L-Tonneaux aus franz Eiche ausgebaut.
Mille Grazie Elisabetta! (die Dame am Foto ist Elisabetta Gnudi Angelini, die Besitzerin von Caparzo, und auch Altesino, sowie anderer Weingüter)
Hasi
Rosso di Montalcino
-
- Beiträge: 622
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 23:18
- Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)
Re: Rosso di Montalcino
TERRALSOLE Rosso dM 2016
großer Sangiovese, sehr groß sogar! Wer die Philosophie & Weine des Galeristen, Winzers, Piloten Mario Bollag kennt, weiß, dass er sehr viele Weine am Weingut zurück hält, bis er findet die Zeit/der Wein sei erst „JETZT” reif um in den Verkauf zu gehen. Seine Weine findet man nicht unbedingt „ums Eck”, aber eine Jagd danach, oder eine Mitgliedschaft im Wine-Club des Guts lohnt sich!
Eine große Verehrerin seines Rosso dM ist die legendäre Kerin O`Keefe, die den 2016-er mit 90 Punkten bedachte.
Diese bereits Ende April „geöffnete” Flasche war mein 2.ter Versuch mit CORAVIN zu arbeiten, und ich wollte ihn heute, 6 Wochen später, nachverkosten und habe ihn dazu entkorkt. Und wieder, so wie vor wenigen Tagen bei der 1. Coravin-Nackverkostung (ebenfalls ein Rosso dM von Castello Romitorio): selbes Erlebnis wie beim Anstechen mit der Nadel, jung, frisch, rasant, keinerlei Nachreifung. Bis jetzt „rockt” Coravin für mich!
Spitzen-Sangiovese mit möglicherweise noch 10 Jahren Lagerfähigkeit. Alles was ein sehr guter Wein aus Montalcino können sollte wird hier abgerufen!
Ich erinnere mich an legendäre Abende bei Mario und seiner Frau Athena (eine irische Spitzen-Geigerin!)
Mario Bollag war es übrigens, der vor gut 40 Jahren IL PALAZZONE gründete, das er später an den Warner CEO Dick Parsons verkaufte, um Terralsole zu gründen. Mittlerweile ging Il Palazzone erneut in neue Hände.
Ciao
Hasi
großer Sangiovese, sehr groß sogar! Wer die Philosophie & Weine des Galeristen, Winzers, Piloten Mario Bollag kennt, weiß, dass er sehr viele Weine am Weingut zurück hält, bis er findet die Zeit/der Wein sei erst „JETZT” reif um in den Verkauf zu gehen. Seine Weine findet man nicht unbedingt „ums Eck”, aber eine Jagd danach, oder eine Mitgliedschaft im Wine-Club des Guts lohnt sich!
Eine große Verehrerin seines Rosso dM ist die legendäre Kerin O`Keefe, die den 2016-er mit 90 Punkten bedachte.
Diese bereits Ende April „geöffnete” Flasche war mein 2.ter Versuch mit CORAVIN zu arbeiten, und ich wollte ihn heute, 6 Wochen später, nachverkosten und habe ihn dazu entkorkt. Und wieder, so wie vor wenigen Tagen bei der 1. Coravin-Nackverkostung (ebenfalls ein Rosso dM von Castello Romitorio): selbes Erlebnis wie beim Anstechen mit der Nadel, jung, frisch, rasant, keinerlei Nachreifung. Bis jetzt „rockt” Coravin für mich!
Spitzen-Sangiovese mit möglicherweise noch 10 Jahren Lagerfähigkeit. Alles was ein sehr guter Wein aus Montalcino können sollte wird hier abgerufen!
Ich erinnere mich an legendäre Abende bei Mario und seiner Frau Athena (eine irische Spitzen-Geigerin!)
Mario Bollag war es übrigens, der vor gut 40 Jahren IL PALAZZONE gründete, das er später an den Warner CEO Dick Parsons verkaufte, um Terralsole zu gründen. Mittlerweile ging Il Palazzone erneut in neue Hände.
Ciao
Hasi
-
- Beiträge: 622
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 23:18
- Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)
Re: Rosso di Montalcino
Vasco Sassetti - Rosso di Montalcino 2017
sehr geiler Stoff aus dem Süden der Anbauzone von einem der sagenumwobenen Kleinbetriebe Montalcinos. Vasco war einer der legendären alten Winzer im Familienbetrieb und seine Brunello hatten Kultstatus. Bekannt war Sassetti aber auch für seinen wunderbaren Pecorino und seine Wurstspezialitäten, war er doch gelernter Fleischhauer. Er führte den gemischten landwirtschaftlichen Betrieb bis zuletzt mit Begeisterung. Kaum ein Winzer in Montalcino unterzog seine Weine einer derart strengen Selektion wie Vasco Sassetti, und es kam öfter vor, dass er gleich einen ganzen Jahrgang deklassierte und keinen Brunello auf den Markt brachte, dann wanderte die ganze Ernte in den Rosso di Montalcino. Als er 2009 nach langem Krebsleiden starb, übergab er den Betrieb bestens vorbereitet an seinen Neffen Massimo, der bereits den Jahrgang 2004 selbst verantwortete und dies im besten „Vasco-Stil”.
Sassettis Brunello werden für 36 Jahre in großer französischer Eiche und für 18 Monate in der Flasche ausgebaut bevor sie in den Verkauf gehen, der Rosso dM reift für ein Jahr ebenfalls in großen Botti, und dadurch ergibt sich ein sehr strukturierter Rosso dM, der es mit vielen Breunellos aufnehmen kann.
Der heute geöffnete 2017-er steht in voller Pracht!
Heiner Lobenbeerg dazu: „Die Trauben kommen aus Parzellen in Castelnuovo dell’Abate, einem südlich gelegenen Weiler von Montalcino. Hier geht immer auch ein großer Anteil von abgestuftem Brunello mit in den Rosso. Schon allein diese Tatsache macht ihn zu einem der besten Ross o dM mit einem äußerst interessanten Preis-Genuss-Verhältnis. Der Wein wird ein Jahr lang in großen Eichenfässern ausgebaut. Leuchtendes Rubinrot. Die Nase ist voll wilder Brombeeren, Teer, animierend bitteren, ätherischen Kräutern, Eisen, Blut und reifen Erdbeeren. Eine komplexe Kombination an Aromen, die mich schon beim ersten Reinriechen direkt nach Montalcino versetzt. Im Mund schiebt der Wein druckvoll mit saftig reifen Pflaumen, Schwarzkirschen und würzigem Brombeerstrauch. Fein-griffige Tannine geben dem Wein ein beinahe ungestümes, burschikoses Auftreten. Lakritz, Bitterschokolade und mediterrane Kräuter, auch etwas Salbei und Minze. Das ist vielleicht der körperreichste Rosso di Montalcino in meinem Programm. So wie auch der Brunello ist auch der Rosso in einem eher traditionellen Stil gemacht und würde wahrscheinlich so manchen Brunello in seiner Intensität in den Schatten stellen! Ein absoluter Alleskönner aus Montalcino und super Stoff zum absolut fairen Preis.” Dem schliesse ich mich zu 100% an!
Ciao
Hasi
sehr geiler Stoff aus dem Süden der Anbauzone von einem der sagenumwobenen Kleinbetriebe Montalcinos. Vasco war einer der legendären alten Winzer im Familienbetrieb und seine Brunello hatten Kultstatus. Bekannt war Sassetti aber auch für seinen wunderbaren Pecorino und seine Wurstspezialitäten, war er doch gelernter Fleischhauer. Er führte den gemischten landwirtschaftlichen Betrieb bis zuletzt mit Begeisterung. Kaum ein Winzer in Montalcino unterzog seine Weine einer derart strengen Selektion wie Vasco Sassetti, und es kam öfter vor, dass er gleich einen ganzen Jahrgang deklassierte und keinen Brunello auf den Markt brachte, dann wanderte die ganze Ernte in den Rosso di Montalcino. Als er 2009 nach langem Krebsleiden starb, übergab er den Betrieb bestens vorbereitet an seinen Neffen Massimo, der bereits den Jahrgang 2004 selbst verantwortete und dies im besten „Vasco-Stil”.
Sassettis Brunello werden für 36 Jahre in großer französischer Eiche und für 18 Monate in der Flasche ausgebaut bevor sie in den Verkauf gehen, der Rosso dM reift für ein Jahr ebenfalls in großen Botti, und dadurch ergibt sich ein sehr strukturierter Rosso dM, der es mit vielen Breunellos aufnehmen kann.
Der heute geöffnete 2017-er steht in voller Pracht!
Heiner Lobenbeerg dazu: „Die Trauben kommen aus Parzellen in Castelnuovo dell’Abate, einem südlich gelegenen Weiler von Montalcino. Hier geht immer auch ein großer Anteil von abgestuftem Brunello mit in den Rosso. Schon allein diese Tatsache macht ihn zu einem der besten Ross o dM mit einem äußerst interessanten Preis-Genuss-Verhältnis. Der Wein wird ein Jahr lang in großen Eichenfässern ausgebaut. Leuchtendes Rubinrot. Die Nase ist voll wilder Brombeeren, Teer, animierend bitteren, ätherischen Kräutern, Eisen, Blut und reifen Erdbeeren. Eine komplexe Kombination an Aromen, die mich schon beim ersten Reinriechen direkt nach Montalcino versetzt. Im Mund schiebt der Wein druckvoll mit saftig reifen Pflaumen, Schwarzkirschen und würzigem Brombeerstrauch. Fein-griffige Tannine geben dem Wein ein beinahe ungestümes, burschikoses Auftreten. Lakritz, Bitterschokolade und mediterrane Kräuter, auch etwas Salbei und Minze. Das ist vielleicht der körperreichste Rosso di Montalcino in meinem Programm. So wie auch der Brunello ist auch der Rosso in einem eher traditionellen Stil gemacht und würde wahrscheinlich so manchen Brunello in seiner Intensität in den Schatten stellen! Ein absoluter Alleskönner aus Montalcino und super Stoff zum absolut fairen Preis.” Dem schliesse ich mich zu 100% an!
Ciao
Hasi
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 11. Feb 2021, 16:13
- Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Re: Rosso di Montalcino
„Sassettis Brunello werden für 36 Jahre in großer französischer Eiche“
Ich nehme an, Du meinst 36 Monate.
Ich nehme an, Du meinst 36 Monate.
Viele Grüße
Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 622
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 23:18
- Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)
Re: Rosso di Montalcino
heute Tag 2 des Rosso dM von Vasco Sassetti aus 2017. Der Sangiovese hat nochmals zugelegt zu gestern, ist noch einen Zacken samtiger, seidiger, sehr rund ... absoluter Kult-Rosso di Montalcino, schwere Kaufempfehlung, so noch erhältlich! (angeblich gibt es HIER noch einige Flaschen: https://www.piemont-express.de/de-eu/pr ... PFSJOncd10)
hasi
hasi
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Mi 23. Jan 2013, 19:31
- Wohnort: Bonn
Re: Rosso di Montalcino
Jetzt nicht mehr! Aufgrund der ungemein trinkanimierenden Empfehlung habe ich soeben die letzten 5 Flaschen erfolgreich bestellt. Ich bin gespannt!
Schöne Grüße
Armin
Schöne Grüße
Armin
-
- Beiträge: 622
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 23:18
- Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)
Re: Rosso di Montalcino
Hallo Armin!
Ich hoffe Du hast Freude damit! Ich nehme mal an, dass man da jedes kommende Jahr eine der 5 Flaschen öffnen kann und keine böse Überraschung erleben wird, das Gerüst dieses Sangiovese steht auf solidem Boden!
Schnörkelloser oldschool-Wein aus Montalcino in Brunello-Qualität wie er sein soll!
Bin gespannt was Du sagen wirst
Hasi
Ich hoffe Du hast Freude damit! Ich nehme mal an, dass man da jedes kommende Jahr eine der 5 Flaschen öffnen kann und keine böse Überraschung erleben wird, das Gerüst dieses Sangiovese steht auf solidem Boden!
Schnörkelloser oldschool-Wein aus Montalcino in Brunello-Qualität wie er sein soll!
Bin gespannt was Du sagen wirst
Hasi