Alsace Sonstige (Cremant, Chasselas, Complantation, etc.)
-
OnlineEThC
- Beiträge: 10106
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Alsace Sonstige (Cremant, Chasselas, Complantation, etc.)
...kann gut sein, daß ich das zumindest interessant finde, mal sehen. Muß erst mal die Elsässer Beute vom Jahreswechsel so nach und nach probieren...
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
OnlineEThC
- Beiträge: 10106
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Alsace Sonstige (Cremant, Chasselas, Complantation, etc.)
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Alsace Sonstige (Cremant, Chasselas, Complantation, etc.)
Ein gutes halbes Jahr nach dem 2021er gab es jetzt die 2022er Version des Mambourg Grand Cru von Deiss.UlliB hat geschrieben: ↑So 9. Mär 2025, 10:50 Mambourg Grand Cru 2021 (Marcel Deiss) 14%Vol. Wie bei Deiss üblich in complantation - mehrere Rebsorten stehen gemischt im Weinberg, werden alle zusammen an einem Zeitpunkt geerntet und vinifiziert. In diesem Fall handelt es sich laut Homepage um Reben der gesamten Pinot-Familie: Gris, Noir, Meunier, Blanc, Beurot.
Goldgelb. An Naturwein erinnernde Nase, ganz zarte Oxidation, die an der Luft konstant bleibt, aber nicht zunimmt. Herb, völlig trocken, sehr hohe Dichte, ein Brocken von Wein. Enorm tiefgründig, dabei aber schroff und abweisend. Ein Wein, den man sich erarbeiten muss; wirkliches Trinkvergnügen will da nicht aufkommen. Vielleicht fügt sich das mit längerer Lagerung.
Beeindruckend, aber anstrengend. Mal geht das, aber regelmäßig möchte ich so etwas nicht im Glas haben.
Ebenfalls 14%Vol. Ansonsten könnten die Unterschiede kaum größer sein. Hier ist überhaupt nicht "schroff und abweisend", sondern sanft und rund, fast könnte man sagen "gefällig", wenn dieser Ausdruck nicht so negativ belegt wäre. Kein Naturweineindruck, keine Oxidation, sehr würzig, da hätte ich vermutet, dass da ein wenig Gewürztraminer in der Cuvée ist, es soll aber nicht so sein. Als "sec" deklariert, aber es ist auch Restzucker spürbar, passende Säure, sehr vielschichtig und tiefgründig.
Gefällt mir wesentlich besser als die 21er-Version, der 22er ist nicht nur analysierbar (was man schon tun kann, wenn man möchte, und findet dabei so einiges), sondern auch gut trinkbar.
Wie es bei Deiss so ist: die Stilistik schwankt von Jahrgang zu Jahrgang erheblich. Jedes Jahr eine neue Wundertüte
Gruß
Ulli
-
amateur des vins
- Beiträge: 5023
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Alsace Sonstige (Cremant, Chasselas, Complantation, etc.)
Beurot mußte ich nachschlagen: Die meisten Quellen scheinen davon auszugehen, daß es ein Synonym für Pinot Gris sei, also dasselbe?
Besten Gruß, Karsten
-
OnlineEThC
- Beiträge: 10106
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Alsace Sonstige (Cremant, Chasselas, Complantation, etc.)
...generell ist Pinot Beurot die gleiche Rebsorte wie Pinot gris. Dennoch kann's bei an sich gleicher Genetik Unterschiede geben, es wurden laut Ulli ja Gris und Beurot in der Zusammensetzung explizit beide genannt. Also wie Gewürztraminer und Roter Traminer auch Spielarten der gleichen Sorte mit unterschiedlichen Beerenfarben sind...
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
