Ach, ich glaube, ich komme mal so langsam in dieses Forum zurück. weiß nicht so genau, warum. Vielleicht, weil ich jetzt beim Aufräumen im Keller ein paar trockene Eifels aus den 10er-Jahren dieses Jahrhunderts gefunden habe. die wird es wohl nirgendwo mehr zu kaufen geben. Aber hier kann ich ja ungestraft über Weine austauschen, die nicht mehr im Handel zu haben sind.
Diese Weine werde ich künftig nicht mehr auf meiner eigenen Website www.betreutestrinken.info, sondern hier vorstellen - und da auch dasweinforum.de verlinken. Denn ein paar Gesprächspartner können ja nie schaden - oder?
Franz Josef Eifel
-
- Beiträge: 856
- Registriert: Do 20. Nov 2014, 10:34
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Franz Josef Eifel
Heute im Glas
2021 Trittenheimer Apotheke Riesling trocken "Su wie frieja"
Noch völlig infantil, aber noch genug Restflaschen übrig. Nach 2h an der Luft primär Zitrus und Apfel, Schiefer, etwas Kräuter und eine vibrierende Säureader, die den Wein ins lange Abgangs-Finale trägt.
Der "Su wie frieja" ist über die letzten 10 Jahre, die ich ihn konsumiere, echt sehr erwachsen geworden und kann im Reigen der 2. Reihe hinter den deutschen GGs sehr gut mithalten mittlerweile.
FJ Eifel, der im Vinum Weinführer 2023 zum besten Weingut an der Mosel geadelt wird, macht einfach hervorragende, präzise Riesling, was kürzlich getrunkene 15er und 16er Ausgaben von "Die große Leidenschaft" eindrucksvoll untermauerten!
2021 Trittenheimer Apotheke Riesling trocken "Su wie frieja"
Noch völlig infantil, aber noch genug Restflaschen übrig. Nach 2h an der Luft primär Zitrus und Apfel, Schiefer, etwas Kräuter und eine vibrierende Säureader, die den Wein ins lange Abgangs-Finale trägt.
Der "Su wie frieja" ist über die letzten 10 Jahre, die ich ihn konsumiere, echt sehr erwachsen geworden und kann im Reigen der 2. Reihe hinter den deutschen GGs sehr gut mithalten mittlerweile.
FJ Eifel, der im Vinum Weinführer 2023 zum besten Weingut an der Mosel geadelt wird, macht einfach hervorragende, präzise Riesling, was kürzlich getrunkene 15er und 16er Ausgaben von "Die große Leidenschaft" eindrucksvoll untermauerten!
Viele Grüße
Dirk
Dirk
- Moselglück
- Beiträge: 1091
- Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38
Re: Franz Josef Eifel
....für mich ganz klar der beste Winzer aus Trittenheim, ein Meister der Finesse!
Gruß,
Daniel
Gruß,
Daniel
-
- Beiträge: 169
- Registriert: Mi 8. Jun 2022, 16:57
- Wohnort: Burgenland
Re: Franz Josef Eifel
Franz-Josef Eifel, Trittenheim
Trittenheimer Apotheke Riesling Kabinett trocken 2019
11%
€ 12
Ein leuchtendes helles Gelb im Glas, kaum grünliche Reflexe.
In der Nase sehr schieferwürzig, grüner Apfel, dann ganz viel Steinobst, mit etwas Zitrone und auch Melisse im Hintergrund.
Im Mund dann schlank, fokussiert, kristallklar. Durchaus einiges an Mineralität, aber keine "dreckige" Mineralität, sondern immer auf der eleganten, leisen, eher zurückhaltenden Seite.
Sehr schöner Wein für die Preisklasse.
15,5/20
Trittenheimer Apotheke Riesling Kabinett trocken 2019
11%
€ 12
Ein leuchtendes helles Gelb im Glas, kaum grünliche Reflexe.
In der Nase sehr schieferwürzig, grüner Apfel, dann ganz viel Steinobst, mit etwas Zitrone und auch Melisse im Hintergrund.
Im Mund dann schlank, fokussiert, kristallklar. Durchaus einiges an Mineralität, aber keine "dreckige" Mineralität, sondern immer auf der eleganten, leisen, eher zurückhaltenden Seite.
Sehr schöner Wein für die Preisklasse.
15,5/20
Herzliche Grüße
Stefan
Stefan
-
- Beiträge: 7169
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Franz Josef Eifel
Nach weniger guten Erfahrungen, die aber schon lange zurück liegen, habe ich das Weingut F. J. Eifel komplett vernachlässigt. Offenbar zu Unrecht
, wie dieses gestern von Ralf mitgebrachte Spätlese zeigt:

Im "Vinum" war das wohl die "Spätlese des Jahres". Und ich kann das durchaus nachvollziehen, denn es handelt sich - trotz geringer Schwächen in puncto Eleganz - um richtig großen Stoff.
So ein Mist - schon wieder ein Moselweingut mehr, welches ich eigentlich auf der Rechnung haben müsste!
Herzliche Grüße
Bernd


Im "Vinum" war das wohl die "Spätlese des Jahres". Und ich kann das durchaus nachvollziehen, denn es handelt sich - trotz geringer Schwächen in puncto Eleganz - um richtig großen Stoff.
So ein Mist - schon wieder ein Moselweingut mehr, welches ich eigentlich auf der Rechnung haben müsste!

Herzliche Grüße
Bernd
-
- Beiträge: 1214
- Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
- Wohnort: Niederrhein
Re: Franz Josef Eifel
Hallo Bernd,
die 19er Apotheke gibt es bei F.J. Eifel in zwei Ausprägungen, einmal als 'Alte Reben' und einmal als 'Goldstückchen'.
Weißt Du noch welche Variante ihr verkostet habt?
Viele Grüße
Peter
die 19er Apotheke gibt es bei F.J. Eifel in zwei Ausprägungen, einmal als 'Alte Reben' und einmal als 'Goldstückchen'.
Weißt Du noch welche Variante ihr verkostet habt?
Viele Grüße
Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
(Voltaire)
-
- Beiträge: 7169
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Franz Josef Eifel
Hallo Peter,
es war das "Goldstückchen".
Herzliche Grüße
Bernd
es war das "Goldstückchen".
Herzliche Grüße
Bernd
-
- Beiträge: 856
- Registriert: Do 20. Nov 2014, 10:34
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Franz Josef Eifel
Gestern im Glas:
2019 Trittenheimer Apotheke Riesling trocken GC "Sonnenfels"
Der hat mal richtig Zug! Am Gaumen gelbe Frucht, überreife Zitrone - und das alles in Salz eingelegt, Kräuterwürze, Schiefer, prägnante Säure, Zug, Kraft, körperreich. Geht mit langem Abgang und wieder mit Salz die Kehle runter. Bei aller salziger Pikanz sehr trinkanimierend - ich musste mir ein zweites Gläschen vor meiner Frau sichern
Auch wenn der Trittenheimer Apotheke Riesling trocken "Alte Reben" auch immer sehr gut weg kommt bei Vinum, Gault Millau und Co, so ist der Sonnenfels schon ein anderes Kaliber, der sich aber bei den aktuellen Jahrgängen mit 42 EUR pro Flasche für mich preislich so laaaaangsam verabschiedet
Nichtsdestotrotz: Klasse Wein.
2019 Trittenheimer Apotheke Riesling trocken GC "Sonnenfels"
Der hat mal richtig Zug! Am Gaumen gelbe Frucht, überreife Zitrone - und das alles in Salz eingelegt, Kräuterwürze, Schiefer, prägnante Säure, Zug, Kraft, körperreich. Geht mit langem Abgang und wieder mit Salz die Kehle runter. Bei aller salziger Pikanz sehr trinkanimierend - ich musste mir ein zweites Gläschen vor meiner Frau sichern

Auch wenn der Trittenheimer Apotheke Riesling trocken "Alte Reben" auch immer sehr gut weg kommt bei Vinum, Gault Millau und Co, so ist der Sonnenfels schon ein anderes Kaliber, der sich aber bei den aktuellen Jahrgängen mit 42 EUR pro Flasche für mich preislich so laaaaangsam verabschiedet

Nichtsdestotrotz: Klasse Wein.
Viele Grüße
Dirk
Dirk