Bordeaux 2008

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1076
Registriert: So 12. Dez 2010, 14:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von Herr S. »

Frankie Wilberforce hat geschrieben:An Weihnachten den Château Lafon La Tuileriè, Saint Emilion Grand Cru, 2008 propbiert.
Hallo Frankie,

spannend, ich hatte vor Weihnachten meine erste Flasche des Weins und mein Eindruck gerade bei den Tanninen war etwas anders und als "saftig" empfand ich den Wein auch. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich den 2008er zu sehr mit dem 2009er vergleiche, der bei mir schlecht abgeschnitten hat (überreif, kompottig, unstrukturiert). Auf die 90 Punkte komme ich aber auch :). Wird spannend sein zu sehen, was aus diesem Wein noch wird. Ich hatte bei mir abgespeichert, dass der 2008er jetzt peu-a-peu dran glauben muss und Zuwarten keiner weitere Verbesserung mehr bringen wird.

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
weingollum33
Beiträge: 302
Registriert: Di 30. Okt 2012, 13:20
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: neben den Weinreben

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von weingollum33 »

Figeac 2008
Die schlechte Bewertung von Parker und der anstehende Wechsel bezüglich Vinifizierung haben mich vor einiger Zeit dazu bewegt, noch schnell ein paar Flaschen „altmodischen“ Figeac 2008 zu erwerben und in meinem Keller zu verstauen.
Meine Erwartungen waren etwas gedämpft, da sowohl im Forum als auch Neal Martin nach einer durchaus positiven Beurteilung des Fassmusters zu einem späteren Zeitpunkt sich eher skeptisch bezüglich des 2008ers geäußert hat.
„It is perhaps lacking a little substance and feels a little masculine and austere, thoug that is keeping with the vintage“ 90 NM
Doch welche Überraschung: PnP Die Nase ist etwas verhalten, Himbeeren, Erdbeeren und vielleicht etwas Blutorange, dann im Mund mittlerer Körper und wunderbare sehr pure, kühle Fruchtaromen von roten Beeren unterlegt mit etwas Mineralik. Sofern Neuholzeinsatz erfolgt ist, kann ich diesen zumindest derzeit nicht wahrnehmen. Die Tannine fein, von der Frucht überlagert und eher trinkanimierend als störend. Eine harmonische Säure im Hintergrund, die die frischen, kühlen Beerenaromen unterstreicht. Ein in sich sehr stimmiger Wein. Ich trinke nicht Unmengen Bordeaux im Jahr (5 bis 10 Flaschen), aber dieser Wein ist aufgrund seiner Stilistik und seiner wunderschönen unaufdringlichen Art für mich eine echte Offenbarung. Schluck für Schluck macht er Spaß und man sucht nach neuen Nuancen. Am Beginn seines Trinkfenster und sollte sich weitere 10 Jahre noch gut entwickeln. Auch die Rebsortenzusammensetzung mit je 1/3 Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot finde ich erfreulich und setzt sich von der Mehrzahl der Weine des rechten Ufers deutlich ab.
Auch wenn ich die Jahrgänge der neueren Stilistik nicht kenne, so ist es für meinen Geschmack ein Verlust, wenn Weine dieser Machart vom Markt verschwinden …
Gruß Tobias
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von Olaf Nikolai »

Best kept secret offenbart.
Schade....:-(
Immer noch ein guter Kauf und seinerzeit ep ein Schnäppchen.
Sauternes
Beiträge: 1261
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von Sauternes »

Vielen Dank Tobias für deine Bewertung, hilft mir sehr.
Da ich genau 1 Flasche Figeac 2008 im Keller habe, schon öfters überlegt, soll ich probieren? ja nein vielleicht? Nun bin ich schlauer, da der Wein jetzt wohl am Anfang vom Trinkfenster ist, werde ich noch 2 oder 3 Jahre warten, und dann Korken raus, Weihnachten 2026 ist somit notiert :D .

Grüße Heiko
nono
Beiträge: 232
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 14:46

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von nono »

Sociando Mallet
Meine dritte Flasche und die bisher beste: Dominant schwarze Johannisbeere, auch Zedern und Brombeere, für Sociando überraschend freundlich, kleines Loch in der Mitte, jetzt auf dem Höhepunkt
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2866
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von Jochen R. »

Du Tertre 2008:
Perfekter Füllstand und Korken. Ein Weinrot mit Aufhellungen zum Rand. Was für eine schöne, komplexe und mind. mittelkräftige, Nase: Erst mal Gewürze, Tabak und nasses Laub, dann gesellen sich florale Noten und Kirschen dazu, im Hintergrund eine dezent animalische Note, Minze, Kaffee. Ständig wechselde Eindrücke, profitiert von Luftzufuhr.
Schlank bis mittelgewichtig, seidige Kirschfrucht, frische Säure, floral/würzig/adstringierend, später auch etwas Kaffee, mittellanger kirschfruchtiger Abgang.
Ein ungeschminkter Margaux, wunderbar zum Schweinebraten und auch solo mit tollem Trinkfluss. 91(-92) P.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2866
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von Jochen R. »

Calon Ségur 2008:
Perfekter Füllstand und Korken. Ein tief dunkles Weinrot mit Wasserrand. Was für eine schöne, mittelkräftig bis intensive, Nase mit Zedernholz, Tabak, Gewürzen, Eucalyptus, Kirschen & Cassis. Komplex. Später eine dezente animalische Note.
Mittlerer Körper, knackige Sauerkirschen, Brombeeren, frische Säure, würzig. Hinten raus leider etwas kurz (anfangs kam mir das mind. mittellang vor), herb auf Sauerkirschen. Toller Trinkfluss. 91(-92) P.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Chrysostomus
Beiträge: 155
Registriert: Mi 8. Jun 2022, 16:57

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von Chrysostomus »

Smith Haut Lafitte 2008
Im Rahmen eines Freunde-Treffens wurden in 9 Flights gut 20 Flaschen Weine unterschiedlicher Herkunft verkostet. Der SHL musste dabei in seinem Flight gegen einen Grand Puy Lacoste 2010 antreten. Was soll ich sagen? Er hat ihn quasi vom Tisch gefegt!
Der 2008er war/ist unglaublich offen, voluminös, mit merkbaren, aber sehr geschliffenen Tanninen ausgestattet, die ihm eine wunderbare Struktur verleihen. Er baut vertikalen Druck auf und bleibt trotz vollen Körpers immer fein und ausbalanciert. Schwarze Frucht, kaum Alterserscheinungen, unglaubliche Länge. Ich musste ihm 94-95 Punkte geben (dem relativ verschlossenen und "kantigen" GPL 2010 nur 91 Pkt.) Wir haben blind verkostet und bei der Auflösung gab es angesichts des Jahrgangs nur ungläubiges Staunen!
Zeigt für mich wieder einmal, dass die vermeintlich schwächeren Jahrgänge zum richtigen Zeitpunkt auch abliefern können, wobei wir uns hier natürlich schon preislich in edlen Sphären bewegen. Bisher hat mich oft das rechte Ufer 2008 überzeugt, diesmal eindeutig auch ein linker Vertreter!
Schöne Grüße, Markus
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2866
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von Jochen R. »

Chrysostomus hat geschrieben: Fr 23. Aug 2024, 17:07 ... bei der Auflösung gab es angesichts des Jahrgangs nur ungläubiges Staunen!
Zeigt für mich wieder einmal, dass die vermeintlich schwächeren Jahrgänge zum richtigen Zeitpunkt auch abliefern können, wobei wir uns hier natürlich schon preislich in edlen Sphären bewegen. Bisher hat mich oft das rechte Ufer 2008 überzeugt, diesmal eindeutig auch ein linker Vertreter!
Hallo Markus,
danke für die VKN. Für mich war gerade 2008 ein "Aha-Erlebnis" das mich dazu bewogen hat, in Folge viel mehr BDX auch jung anzutesten (weil so viele tolle, primärfruchtige, Weine) und auf Grundlage eigener Vorlieben einzukaufen. Schön zu sehen, wenn sich jetzt der eine oder andere Wein auch noch gut entwickelt. Somit bei mir bisher eher kein ungläubiges Staunen :mrgreen:

Viele Grüße,
Jochen

PS: SHL 2008 dürfte damals - wie so viele andere auch - doch ein Schnäppchen gewesen sein, oder?
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
port_ellen
Beiträge: 550
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 15:45

Re: Bordeaux 2008

Beitrag von port_ellen »

ich hab eine einsame demi gekauft damals, liegt noch rum, 23.80 €...
noch besser allerdings figeac und vieux chateau certan für etwas über 50, um sie einmal (genauer: 3x) im leben zu probieren - liegen auch noch...
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“