Bordeaux 2023
- EThC
- Beiträge: 9411
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 2023
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Bordeaux 2023
Hier will doch niemand 3€ sparen, es geht sich um 5€Olaf Nikolai hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2024, 19:51 Echt schofelich hier, Weine um 100€ kaufen und 3 € sparen wollen. LOL.
Deutscher geht's nun wirklich nicht.....


btw. hat sich Hawesko wohl auch der Allgemeinheit angepasst, 105,90€, nix mehr mit Schnäppchen

- weingollum33
- Beiträge: 302
- Registriert: Di 30. Okt 2012, 13:20
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: neben den Weinreben
Re: Bordeaux 2023
Ich springe noch mal ein paar Tage zurück im Thread!
Anbei noch die Notiz von Alex Rychlewski, der auf seinem Weinblog jährlich seine Primeurverkostungen einstellt und der den Jahrgang insgesamt auch eher zurückhaltend einstuft:
Canon La Gaffelière****
N: Harmonious and subtly perfumed. Delicate and very alluring.
P: Delicate and very alluring. Vibrant and resonant with oak that fits in well. Excellent dark fruit, great balance, and a cool long aftertaste. A very elegant Saint Emilion.
Bewertung und Beschreibung von Neal Martin sind aus meiner Sicht ebenfalls im grünen Bereich. Er sieht Ähnlichkeit zu den Weinen vom linken Ufer! Mal sehen, vielleicht werde ich schwach!
Gruß Tobias
pessac-léognan hat geschrieben:
Winedom hat geschrieben:
Chateau Canon La Gaffeliere
insg. sehr gut bewertet. +Bio.
Nicht durchwegs: Quarin 90, Parker 91!
Ist wie bei ner Sportbewertung. Die oberen und unteren Bewertungen rausnehmen. Dann passt es besser.
Tatsächlich ist es aber eine große Spanne.
Beobachtet man aber öfter. Deshalb versuchen die gescheiten Verkoster den Wein mehrmals zu verschiedenen Gelegenheiten in das Glas zu bekommen.
Was ist aussagegräftiger bei Primeur - Die sehr hohen oder die sehr tiefen Bewertungen??![]()
Canon la Gaffeliere ist einer der wenigen Weine, bei denen ich ernsthaft ins Nachdenken komme! Alkoholgehalt und Rebsortenspiegel sprechen eher für einen Wein mit kühlerem Aromenprofil und dieser dürfte für das rechte Ufer eher etwas untypisch sein: 13 % Alkohol und 45 % CF, 35 % M sowie 20 % CS. Die Daten betreffen das Fassmuster und Abweichungen zum Endprodukt sind natürlich möglich. Der Preis ist aus meiner Sicht mit 70 € auch durchaus ok.Chateau Canon La Gaffeliere
Besonders hoch im Cabernet-Franc-Anteil dieses Jahr, offen, floral, viel Würze, auch ein Ausdruck, den Naturweine sonst bringen, sehr rein; frischer, weicher Gaumen, Toptannin, sensationelle Balance, delikat, mit rotfruchtigen und zitrischen Aromen im Nachhall. Hier jubeln die Sinne.97/ 100 Vinum
insg. sehr gut bewertet. +Bio.
Anbei noch die Notiz von Alex Rychlewski, der auf seinem Weinblog jährlich seine Primeurverkostungen einstellt und der den Jahrgang insgesamt auch eher zurückhaltend einstuft:
Canon La Gaffelière****
N: Harmonious and subtly perfumed. Delicate and very alluring.
P: Delicate and very alluring. Vibrant and resonant with oak that fits in well. Excellent dark fruit, great balance, and a cool long aftertaste. A very elegant Saint Emilion.
Bewertung und Beschreibung von Neal Martin sind aus meiner Sicht ebenfalls im grünen Bereich. Er sieht Ähnlichkeit zu den Weinen vom linken Ufer! Mal sehen, vielleicht werde ich schwach!
Gruß Tobias
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2023
...warum nicht gleich Weine vom linken Ufer kaufen....



-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2023
btw. hat sich Hawesko wohl auch der Allgemeinheit angepasst, 105,90€, nix mehr mit Schnäppchen
5€ gibt es aber bei Anmeldung zum Newsletter zurück.
Passt dann wohl wieder.

5€ gibt es aber bei Anmeldung zum Newsletter zurück.
Passt dann wohl wieder.

-
- Beiträge: 848
- Registriert: Do 20. Nov 2014, 10:34
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2023
Hallo Olaf, welche sind denn deine persönlichen Top 5 des Jahrgangs?
Rausgelesen hab ich
LCHB
La Fleur Petrus
.....
Danke dir
Rausgelesen hab ich
LCHB
La Fleur Petrus
.....
Danke dir
Viele Grüße
Dirk
Dirk
- weingollum33
- Beiträge: 302
- Registriert: Di 30. Okt 2012, 13:20
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: neben den Weinreben
Re: Bordeaux 2023
Die weisen in der Regel kaum Cabernet Franc auf!!...warum nicht gleich Weine vom linken Ufer kaufen....![]()
Gruß Tobias
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2023
Auf Figeac Release warten und kaufen.
Keine Kompromisse.
Linksufriger geht's rechtsufrig wohl kaum.
Keine Kompromisse.

Linksufriger geht's rechtsufrig wohl kaum.
- weingollum33
- Beiträge: 302
- Registriert: Di 30. Okt 2012, 13:20
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: neben den Weinreben
Re: Bordeaux 2023
Das stimmt wohl, aber da sprechen wir auch von einem ganz anderen Preis!Auf Figeac Release warten und kaufen.
Keine Kompromisse.
Linksufriger geht's rechtsufrig wohl kaum.
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2023
Ja schon.
Aber auch von Qualität.
Beim Blick in den Keller setzte ich seit einiger Zeit auf Qualität vor Quantität.
Wessen Stauraum voll ist weiß was ich meine...
Zu Figeac gibt es nunmal auch keine Alternative.
Die gute Susa musste das schon seit Langem.
Dieser und Montrose fehlen mir noch in der(n) 23 Jahrgangskiste(n)....
Ist doch wieder mehr geworden als geplant....
Aber auch von Qualität.
Beim Blick in den Keller setzte ich seit einiger Zeit auf Qualität vor Quantität.
Wessen Stauraum voll ist weiß was ich meine...
Zu Figeac gibt es nunmal auch keine Alternative.
Die gute Susa musste das schon seit Langem.
Dieser und Montrose fehlen mir noch in der(n) 23 Jahrgangskiste(n)....
Ist doch wieder mehr geworden als geplant....

Zuletzt geändert von Olaf Nikolai am Do 6. Jun 2024, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.