Weinbau auf La Palma

nordmann
Beiträge: 274
Registriert: Di 30. Mai 2017, 07:51
Wohnort: HL

Re: Weinbau auf La Palma

Beitrag von nordmann »

Ich mach dann morgen mal bei einem Online Tasting von Wein am Limit mit, Motto ist „La Palma Vulkan Konferenz“. Mit den Weinen vom Weingut Azul Perdido. Rüdiger Ewerth ist wohl auch bei der Veranstaltung mit dabei.

Ich freu mich drauf und bin sehr gespannt.

Noch jemand dabei?
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Weinbau auf La Palma

Beitrag von EThC »

nordmann hat geschrieben:Noch jemand dabei?
...ich zumindest nicht, auch wenn's interessant wär. Aber z.Z. mach ich nicht bei Online-Verkostungen mit, die zeitlich unflexibel sind, also ich keinen Zugang zu dem Video habe, wenn wir die Runde nicht zum eigentlichen Veranstaltungstermin begleiten können. Was derzeit eher die Regel denn die Ausnahme ist...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
nordmann
Beiträge: 274
Registriert: Di 30. Mai 2017, 07:51
Wohnort: HL

Re: Weinbau auf La Palma

Beitrag von nordmann »

Online Tasting Wein am Limit

Azul Perdido, La Palma, Spanien

Maresia del Atlantico, 2019, 13%vol.alc.
Cuvee aus Albillo Criollo, Listan Blanco, Malvasia
In der Nase Orange, Zitronenabrieb, würzige Noten
Geschmack dann mehr Orange, Kräuter, herb, salzige Noten, dabei cremig, trocken.

Lapilli, 2019, 14%vol.alc.
100% Malvasia
Feinere Frucht in der Nase, sehr exotisch, Maracuja. Auch ausgeprägt würzige Noten.
Im Geschmack dann ausgeprägt würzig im Antrunk, salzig, trocken, dann fruchtig, auch wieder exotischer Fruchtkorb. Ich würde am ehesten Mango denken. Sehr viel Kraft und Komplexität. Alkohol ist sehr sauber eingebunden.

Mein Alma de Tacande hatte leider Kork. Pech. Im Anschluss interessante Diskussion, ob das nun ein Korkfehler oder Terroir-typisch war. Ich mochte das nicht riechen und nicht schmecken. Aber ein sehr kulanter und professioneller Umgang vom Wein am Limit Team damit. Besten Dank, super interessant!
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Weinbau auf La Palma

Beitrag von EThC »

...rot und weiß in einer Flasche, das kann schon einiges an Freude bereiten:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Weinbau auf La Palma

Beitrag von EThC »

...nochmal La Palma in kurzer Folge:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Weinbau auf La Palma

Beitrag von EThC »

...ganz leicht im Sinkflug:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Weinbau auf La Palma

Beitrag von EThC »

...Kleber kann sich auch in Jod verwandeln, man muß nur 4 Jahre warten!

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Südspanien & Inseln“