Stefan Bardorf

Antworten
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Stefan Bardorf

Beitrag von Ralf Gundlach »

Ich finde, nach den diversen Verkostungsnotizen, die dem Weingut durchaus eine hohe Qualität bescheinigen, ist es an der Zeit, einen Thread zu öffnen.

Im Glas:

2020 Randersacker Marsberg Riesling trocken


In der Nase Quitte und leicht blumige Noten . Am Gaumen zeigt sich ein richtiger Muschelkalkriesling. Noten von Quitten, dezent Hagebutte und einen Schuß knackigen, delikaten Pfirsich. Inklusive kreidiger Mineralität. Perfekt eingebundene Säure. Das ist nicht die feine Klinge, aber erst recht nicht der rustikale Haken. Erinnert mich etwas an die Orts-Pfälzer von Porzelt. Was durchaus ein Kompliment ist. Irgendwie habe ich das Gefühl, das dieser Geselle noch zu jung sein könnte. Jetzt schreibe ich gerade über einen Riesling in einer Preisklasse unter 10 Euro, der offensichtlich locker 7-8 Jahre, vielleicht auch 10 Jahre Spaß machen wird. Da bin ich mir sicher. Anspruchsvoller Rieslinggenuss.

89+ Punkte. Kostet ab Hof 9,50 Euro.

P.S. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser Marsberg so ziemlich mit allen Gutsweinen konkurieren kann.

Gruß

Ralf
Bernd Schulz
Beiträge: 6632
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Stefan Bardorf

Beitrag von Bernd Schulz »

Im Glas befindet sich gerade eine Art Premiere - jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern, irgendwann einen restsüßen Riesling Kabinett aus Franken getrunken zu haben:

Bild

Den Alkoholgehalt würde ich mir etwas moderater wünschen, aber ansonsten handelt es sich um ein sehr erfreuliches Getränk! Stefan Bardorf hat auch eine restsüße 21er Ewig-Leben-Spätlese im Angebot. Ralf, wenn du noch einmal bei Bardorf vorbeikommst oder bestellst.....

Herzliche Grüße

Bernd
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Stefan Bardorf

Beitrag von Ralf Gundlach »

Bernd Schulz hat geschrieben:Im Glas befindet sich gerade eine Art Premiere - jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern, irgendwann einen restsüßen Riesling Kabinett aus Franken getrunken zu haben:

Bild

Den Alkoholgehalt würde ich mir etwas moderater wünschen, aber ansonsten handelt es sich um ein sehr erfreuliches Getränk! Stefan Bardorf hat auch eine restsüße 21er Ewig-Leben-Spätlese im Angebot. Ralf, wenn du noch einmal bei Bardorf vorbeikommst oder bestellst.....

Herzliche Grüße

Bernd
Ich bin ja nächste Woche in der Ecke. Mal schauen, ob dann Bardorf auch auf hat. Denn das gestaltet sich manchmal schwierig.

Gruß

Ralf
PSI
Beiträge: 44
Registriert: Mo 4. Mai 2020, 11:29
Wohnort: Wien

Re: Empfehlungen weniger bekannter Protagonisten

Beitrag von PSI »

Am Wochenende im Glas:

2022 Randersacker Ewig Leben Riesling Kabinett feinfruchtig BIO, Weingut Bardorf

Mein erster Kabinett aus Franken.
Am ersten Tag hat die Beschreibung "feinfruchtig" dem Wein alle Ehre gemacht und war ein guter Begleiter zu Mexikanischem Essen. Säure vorhanden, aber die Frucht und die "Süße" mehr im Vordergrund. Toller Trinkfluss, leider nur ein Glas für den nächsten Tag übergeblieben. Die Frucht war am 2ten Tag deutlich abgeschliffen, die Säure jedoch viel stärker ausgeprägt und hat den Zucker wunderbar eingebunden und ausbalanciert. Das ganze bei doch für einen Kabinett eher unüblichen 12%, mag dem Jahrgang geschuldet ein.
Konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen, nur seine Mutter war vor Ort und hatte mit dem Raussuchen der Flaschen genug zu tun, er selbst war leider an dem Tag abfüllen (daher auch keine weiteren Infos zu anderen Weinen). Diese Flasche war auch nur "Beifang", netterweise als Zugabe der besagten Dame.

Für 8€ ab Hof definitiv ein mehr als fairer Preis!

Lediglich von den Probleme mit den Wildschweinen rund um den Ort Randersacker hat sie erzählt. Wie der Zufall will: der BR hat gestern ein kurzen Beitrag dazu geschaltet.

"Unter aller Sau - Wildschweine zerstören Franken-Wein"
https://www.youtube.com/watch?v=YIwPpIIoqhw

Viele Grüße
Jakob
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8411
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Empfehlungen weniger bekannter Protagonisten

Beitrag von EThC »

Vielen Dank für die VKN und den Wildsau-Link! Nur noch ein kurzer Hinweis: für das Weingut Bardorf hat Ralf Gundlach schon mal einen eigenen Faden angelegt: viewtopic.php?f=55&t=6240
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
PSI
Beiträge: 44
Registriert: Mo 4. Mai 2020, 11:29
Wohnort: Wien

Re: Empfehlungen weniger bekannter Protagonisten

Beitrag von PSI »

EThC hat geschrieben:Vielen Dank für die VKN und den Wildsau-Link! Nur noch ein kurzer Hinweis: für das Weingut Bardorf hat Ralf Gundlach schon mal einen eigenen Faden angelegt: viewtopic.php?f=55&t=6240
Ah, danke für den Hinweis! Hatte nicht nochmal geschaut und noch im Kopf, die letzte VKN hier gelesen zu haben.
Antworten

Zurück zu „Franken“