Interessante links

Die schönsten Bilder, die meisten Punkte, die tollsten Tipps
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Interessante links

Beitrag von stollinger »

Danke Rainer fürs teilen,

dass der ph-Wert des geologischen Grundgesteins einen systematischen Einfluss auf den pH-Wert des Mosts haben soll, ist mir neu. Mir ist keine entsprechende wissenschaftliche Arbeit bekannt, und ohne den Hinweis auf eine solche, möchte ich dem auch widersprechen. Das stimmt so nicht.

Ich finde diese Passage in dem Artikel schwierig und auch etwas Kern des Problems der Diskussion. Es wird von den chemischen Eigenschaften des Grundgesteins gesprochen, in diesem Fall Keuper und Buntsandstein. Keuper und Buntsandstein sind aber nur lithostratigraphische Gruppen und haben keine streng definierte Zusammensetzung. Wenn ich über Keuper in Franken rede, dann hat dieser nicht die gleiche Zusammensetzung und Beschaffenheit wie z.B. in Süddeutschland oder Norddeutschland. Der Einfluss der chemische Zusammensetzung vom Grundgestein ist auch wesentlich auf den aufliegenden Boden beschränkt und damit nur schwach und indirekt auf die Rebe.
Wenn hier nicht wissenschaftlich sauber differenziert wird, kommt man mit der Diskussion auch nicht weiter. So ist das halt nur eine Aneinanderreihung von unsauber umrissenen Einflussfaktoren um mit einem ziemlichen wischi-waschi Fazit zu schließen:
In manchen Weinen kann man also als geübter Sensoriker ein spezifisches Terroir herausschmecken, meist wird der Terroir-Geschmack jedoch durch die Weingut-Stilistik oder den Jahrgang übertönt.

Finde es aber gut, dass die Thematik Eingang in die Presse findet.

Grüße, Josef
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Interessante links

Beitrag von innauen »

Hallo,

Chronistenpflichten. Hier ein Artikel über Klimawandel und Wein in Deutschland

https://www.spiegel.de/stil/wein-wie-de ... 105376f854

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
vonKorf
Beiträge: 121
Registriert: Di 19. Mai 2020, 11:52
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Interessante links

Beitrag von vonKorf »

Frankreich nimmt 2,5 Millionen Hektoliter Wein vom Markt
Überproduktionen, eine sich ändernde Nachfrage und der Klimawandel stellen Frankreichs Winzer vor Probleme. Nun greift die Regierung zu einer drastischen Maßnahme: Überschüssige Mengen Wein werden zu Alkohol destilliert und dann zur Herstellung von Desinfektionsmitteln oder Parfüm verwendet.

Interessanter Artikel (unter anderem) auf Spiegel Online:

https://www.manager-magazin.de/unterneh ... 972bde3807
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 434
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Interessante links

Beitrag von Winedom »

Weinbau trotz Klimawandel in Spanien

https://taz.de/Weinbau-trotz-Klimawande ... /!5940062/
Viele Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 509
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Interessante links

Beitrag von Rieslingfan »

Österreich stellt ersten vollständigen digitalen Weinatlas vor.

Direktlink zu dem Weinatlas.
Gruß Markus
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Interessante links

Beitrag von EThC »

Rieslingfan hat geschrieben:Österreich stellt ersten vollständigen digitalen Weinatlas vor.
...den gibt's schon länger, relativ neu ist nur, daß die Steiermark nun auch abrufbar ist.
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Interessante links

Beitrag von kristof »

Rieslingfan hat geschrieben:Österreich stellt ersten vollständigen digitalen Weinatlas vor.

Direktlink zu dem Weinatlas.

Dankeschön! War mir noch nicht bekannt, bin gleich mal durch die Weingärten des Burgenlands und der Steiermark spaziert.
Viele Grüße,

Christoph
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 509
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Interessante links

Beitrag von Rieslingfan »

EThC hat geschrieben:...den gibt's schon länger, relativ neu ist nur, daß die Steiermark nun auch abrufbar ist.
Eventuell resultiert daher die Anmerkung "Vollständig".
Gruß Markus
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4619
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Interessante links

Beitrag von UlliB »

Michl
Beiträge: 1228
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Interessante links

Beitrag von Michl »

Viele Grüße

Michl
Antworten

Zurück zu „Wein in Printmedien, Online und im TV“