Als Weinkeller ok?

Alles zu "my cellar is my castle"
PatschI
Beiträge: 6
Registriert: So 19. Mär 2023, 17:31
Wohnort: Kreis Kronach

Als Weinkeller ok?

Beitrag von PatschI »

Guten Morgen.
Als neuer möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Patrick, 44 Jahre alt, lebe in Oberfranken und komme gebürtig aus dem Ruhrpott.
Seit ein paar Jahren interessiere ich mich für Wein, habe mir auch einen kleinen Weinkühlschrank zugelegt.

Nun habe ich die Möglichkeit auf einen kleinen Weinkeller. Der Keller liegt fast komplett unter der Erde, es gibt einen Lichtschacht aber keine direkte Einstrahlung da das Weinregal in einer zusätzlichen Nische liegt. Ich habe die letzten Wochen die Temperatur beobachtet. Außentemperatur lag bei -6 bis + 15 Grad im Keller hatten wir +9,5 bis 11 Grad, die Luftfeuchtigkeit war zwischen 50 und 85 Prozent.

Was meint ihr? Wäre der Keller geeignet oder habe ich als Neuling noch was übersehen?

Freue mich auf eure Antworten, Grüße Patrick
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 543
Registriert: Di 3. Jan 2023, 22:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Als Weinkeller ok?

Beitrag von Udo2009 »

PatschI hat geschrieben:... Außentemperatur lag bei -6 bis + 15 Grad im Keller hatten wir +9,5 bis 11 Grad, ...


In welchem Zeitraum waren die Temperaturschwankungen im Keller? Von Tag zu Nacht? Oder langsame Erwärmung draußen und korrespondierend über den Zeitraum Erwärmung im Keller?
PatschI
Beiträge: 6
Registriert: So 19. Mär 2023, 17:31
Wohnort: Kreis Kronach

Re: Als Weinkeller ok?

Beitrag von PatschI »

Die Schwankungen waren über mehrere Tage. Innerhalb von 24 Stunden war es 0,6 Grad Unterschied.
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2490
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Als Weinkeller ok?

Beitrag von harti »

Hallo Patrick,

ein herzliches Willkommen im Forum :) .

Die Daten des Kellerraumes lesen sich zunächst einmal nicht schlecht. Erstaunlich finde ich die Schwankungen der Luftfeuchtigkeit, hier ist sicherlich eine regelmäßige Kontrolle angezeigt. Eventuell könnte eine Entfeuchtung nötig werden, wenn es in den Sommermonaten zu einem deutlich Anstieg kommen sollte.

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 543
Registriert: Di 3. Jan 2023, 22:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Als Weinkeller ok?

Beitrag von Udo2009 »

PatschI hat geschrieben:Die Schwankungen waren über mehrere Tage. Innerhalb von 24 Stunden war es 0,6 Grad Unterschied.

Dann sollte das für "normale" (so um die fünf Jahre +/-) Weinlagerung reichen.... 20 oder 30 Jahre würde ich Flaschen in so einem Keller (in meinem übrigens auch nicht ;) ) nicht lagern wollen.
PatschI
Beiträge: 6
Registriert: So 19. Mär 2023, 17:31
Wohnort: Kreis Kronach

Re: Als Weinkeller ok?

Beitrag von PatschI »

5-7 Jahre war angefacht. Maximal 10 Jahre. Hauptsächlich Rote. Zur Zeit habe ich ein paar Bordeux die in 6 Jahren Trinkreif sind, und wenn die dann noch 1-2 Jahre liegen ist das so der Zeitraum den ich mir vorstelle.
Benutzeravatar
medoc
Beiträge: 271
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:08

Re: Als Weinkeller ok?

Beitrag von medoc »

Erfahrungsgemäß, also meine eigene, würde ich mir keine Sorgen machen. Wichtiger als Temperaturschwankungen finde ich das Tageslicht. Meine Weine liegen in einem dunklen Keller, der zwischen 12° Winter und knapp 20° im Sommer hat.
Mag sein, dass die Weine schneller reifen, wenn dem so ist, kann ich mich eher darüber freuen anstatt noch 30 Jahre warten zu müssen.
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 509
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Als Weinkeller ok?

Beitrag von Rieslingfan »

PatschI hat geschrieben:Guten Morgen.
Ich habe die letzten Wochen die Temperatur beobachtet. Außentemperatur lag bei -6 bis + 15 Grad im Keller hatten wir +9,5 bis 11 Grad, die Luftfeuchtigkeit war zwischen 50 und 85 Prozent.


Ausgehend von den erwähnten Temperaturen halte ich den Keller für gut geeignet.

Die Frage ist aber welche Kellertemperatur in den Sommermonaten bei einer längerfristigen Außentemperatur von ca. 25-30°C herrscht?
Gruß Markus
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Als Weinkeller ok?

Beitrag von Moulis »

Udo2009 hat geschrieben:
PatschI hat geschrieben:Die Schwankungen waren über mehrere Tage. Innerhalb von 24 Stunden war es 0,6 Grad Unterschied.

Dann sollte das für "normale" (so um die fünf Jahre +/-) Weinlagerung reichen.... 20 oder 30 Jahre würde ich Flaschen in so einem Keller (in meinem übrigens auch nicht ;) ) nicht lagern wollen.

Hallo.

Schwankungen um 1,5 grad bei den Temperaturen?
Das sehe ich ich bei Lagerung von 20+ Jahren kein Problem.
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 543
Registriert: Di 3. Jan 2023, 22:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Als Weinkeller ok?

Beitrag von Udo2009 »

Moulis hat geschrieben:Schwankungen um 1,5 grad bei den Temperaturen?
Das sehe ich ich bei Lagerung von 20+ Jahren kein Problem.

Nun ja, er hat jetzt gemessen... wie das im Sommer wird, ist noch unbekannt. Also von daher meine vorsichtige "Schätzung" auf fünf Jahre +/- ...
Antworten

Zurück zu „Weinlagerung und Kellerzubehör“