Hallo Jean, Le C des Carmes Haut-Brion ist kein Zweiwein sondern ein Wein, der aus den Parzellen in Martillac stammt. Ich hatte den Wein vor eingen Tagen im Glas und sehe ihn völlig anders als du: Viel Finesse, grosse Harmonie, top feine Gerbstoffe, in der Machart modern, wie auch LCHB, eher burgundisch im Stil. Ich lag bei 93 Punkten.pessac-léognan hat geschrieben:Le C des Carmes Haut-Brion 2018 13% alc
Gemessen am Preis und am Hype um den Erstwein eine ziemlich grosse Enttäuschung. Ein dünnes Zweitweinchen, in der Nase und am Gaumen wie ein sehr preiswerter gastronomischer Merlot. Mit Noten eines sehr mittelmässigen Pinot Noir du Valais. (Man würde auf keinen Fall denken, dass die Cabernets eigentlich dominieren.) Trinkbar, aber nicht trinkanimierend, geschweige denn ein verlockendes Präludium zum Erstwein.
Kein Vergleich mit Zweitweinen wie "Le Marquis de Calon Ségur", "La Dame de Montrose", "Les Pagodes de Cos" oder "La Croix Ducru Beaucaillou", obwohl er sich preislich etwa in der Mitte zwischen ersterem und den beiden Letzteren situiert. Mit einigem Wohlwollen kann man dem Wein vielleicht 85 Punkte geben.
Tag 2: Cabernet Franc kommt nun doch zum Vorschein, allerdings in einer merkwürdig grünen, halb krautigen, halb mentholgeprägten Form. Der Wein lässt mich ratlos.
LG
Adrian