Mich würde mal so allgemein interessieren, verifiziert Ihr eigentlich auch
das was Ihr Euch so aufgrund von "Kritikerempfehlungen" in den Keller
legt? Es ist wichtig sich umfassend zu informieren, noch wichtiger ist es
aber doch wohl, für sich die Spreu vom Weizen zu trennen, oder?
Die "Neuen" stark wachsenden Märkte orientieren sich an Marken,
die "Alten" an Kritikerstimmen. Wie praktisch jedes Jahr gibt es
eine "Vorparkerzeit", in dem von "0 bis 100" in Sachen Jahrgangseinschätzung
geschrieben wird, in der "Nachparkerzeit" (da wo es dann alle gewusst haben)
passen sich dann die Ausschläge der "Parkermitte" mehr oder weniger an.
Ich kann nur empfehlen, sammelt die Jahrgangseinschätzungen und
lest sie einfach in 5, 10 oder 15 Jahren nochmals durch, ihr werdet etwas
"zum Lachen" haben, und ganz sicher auch etwas "zum Nachdenken"...
