Van Volxem

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9411
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Van Volxem

Beitrag von EThC »

Nora hat geschrieben:Ich würde mal sagen lecker Weinchen, mehr leider nicht. Ich musste mehrfach auf das Etikett schauen, ob es auch wirklich der Scharzhofberger P ist. Jedenfalls ist diese Flasche ihren Preis nicht wert.
Schade! Den "P" hatte ich noch nie, aber den normalen 12er Scharzhofberger, der mir vor ein paar Jahren extrem viel Spaß gemacht hat.
Hört sich ein bißchen so an, als ob die Frucht langsam geht und das entstehende Loch (noch) nicht aufgefüllt wurde...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Nora
Beiträge: 864
Registriert: So 28. Mär 2021, 11:20
Wohnort: Kühlungsborn
Kontaktdaten:

Re: Van Volxem

Beitrag von Nora »

EThC hat geschrieben:Hört sich ein bißchen so an, als ob die Frucht langsam geht und das entstehende Loch (noch) nicht aufgefüllt wurde...
Hallo Erich, vielen Dank für deine Rückmeldung!

Das mag durchaus so sein. Ich habe noch 2 Flaschen und werde das mal verfolgen, vielleicht in 1-2 Jahren die nächste Flasche.

Ich habe eben noch die CT-Notizen angesehen, da gibt es auch Stimmen, die Ähnliches sagen. Der Wein schmeckt wirklich gut, aber er ist m.E. eher auf dem Niveau eines Mittelklasserieslings, anstatt auf Spitzenniveau. Deshalb wohl meine leichte Enttäuschung.

VG, Nora
TOM
Beiträge: 591
Registriert: Do 2. Apr 2015, 09:15

Re: Van Volxem

Beitrag von TOM »

Ups... was ist denn da passiert?
Dominik Völk war doch meines Wissens der Weinmacher von Van Volxem. Er hat gemeinsam mit VV das Weingut aufgebaut und den gesamten Keller verantwortet, oder nicht? Der wechselt jetzt zum Karthäuserhof...

Kennt jemand die Hintergründe?

https://www.nikos-weinwelten.de/beitrag ... ebsleiter/
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. (Eduard Mörike)
Bradetti
Beiträge: 848
Registriert: Do 20. Nov 2014, 10:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Van Volxem

Beitrag von Bradetti »

M. Kaufmann war ja auch schon von von Buhl zum Karthäuserhof gewechselt, und Grosche geht vom Karthäuserhof weg zu Wegeler! Mann mann mann, komme mir vor wie beim Transfermarkt im Fußball :lol:
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Van Volxem

Beitrag von UlliB »

Was mich allerdings stutzig macht, ist die Formulierung
Völk hat die letzten 18 Jahre den Betrieb des renommierten Weingutes Van Volxem an der Saar geleitet und verlässt dieses einvernehmlich.
"Einvernehmliche Trennung" steht im üblichen Geschäftsgebrauch euphemisierend für "Rausschmiss". Für eine reguläre Kündigung durch den Arbeitnehmer ist kein Einvernehmen erforderlich.

Aber wie auch immer - dass sich dadurch etwas an Stilistik und Qualität der vV - Weine ändert, glaube ich eher nicht.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9411
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Van Volxem

Beitrag von EThC »

...als Arbeitnehmer kann man in der Regel innerhalb von 4 Wochen kündigen, es sei denn der Arbeitsvertrag sieht was Anderes vor. Bei 18 Jahren Betriebszugehörigkeit kann der Arbeitgeber innerhalb von 6 Monaten kündigen. Einvernehmen weist auf eine Vereinbarung abseits des Vertrages bzw. der gesetzlichen Regelungen hin und wenn man dss o.g. halbe Jahr nicht mehr warten kann oder will, deutet das in der Regel schon auf verhärtete Fronten hin...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
niers_runner
Beiträge: 1206
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Van Volxem

Beitrag von niers_runner »

Im Arbeitszeugnis wirkt sich eine Kündigung im gegenseitigen Einvernehmen immer ungünstig aus.
Geübte Zeugnisleser fragen sich sofort, ob der Grund beim Arbeitnehmer zu suchen ist.
Noch schlimmer wird es, wenn ein 'krummes Datum' ... 13.11.20XX genannt wird. Das wird als arbeitgeberseitige fristlose Kündigung ausgelegt.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
TOM
Beiträge: 591
Registriert: Do 2. Apr 2015, 09:15

Re: Van Volxem

Beitrag von TOM »

Da tut sich was...

Für Völk kommen gleich 3 Neue...

...erweitert das Führungsteam des Weinguts. Neu im Team sind als Kellermeister Christoph Friedrich, als Außenbetriebsleiter Lukas Becker und als Qualitätsmanager Weinbau Tim Thesen, wie das Unternehmen mitteilt.

https://www.meininger.de/wein/erzeuger/ ... hrungsteam
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. (Eduard Mörike)
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9411
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Van Volxem

Beitrag von EThC »

...für seinerzeit knapp 14 Euronen ist mittlerweile eine richtiggehende Granate:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
tmmd
Beiträge: 56
Registriert: Do 13. Okt 2016, 19:42
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Van Volxem

Beitrag von tmmd »

Schönes Video mit Roman: https://www.youtube.com/watch?v=1UyZobRal_I

Einfach mal bissel Zeit nehmen.
Antworten

Zurück zu „Mosel“