Große Gewächse 2009

weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Große Gewächse 2009

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

dieser Wein ist eine echte Bank... und noch lange nicht am Ende:

Bild

LG
Bodo
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 755
Registriert: Di 7. Dez 2010, 17:33

Re: Große Gewächse 2009

Beitrag von Dilbert »

Hallo Bodo,

das hört sich doch hervorragend an! Deine Notiz kommt gerade zum richtigen Zeitpunkt: eine Flasche davon habe ich ebenfalls noch im Keller liegen und schleiche schon etliche Zeit drumherum!! :mrgreen:

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Große Gewächse 2009

Beitrag von weinaffe »

Dilbert hat geschrieben:Hallo Bodo,

das hört sich doch hervorragend an! Deine Notiz kommt gerade zum richtigen Zeitpunkt: eine Flasche davon habe ich ebenfalls noch im Keller liegen und schleiche schon etliche Zeit drumherum!! :mrgreen:

Gruß,
Jochen


Hallo Jochen,

diese Flasche war für mich jetzt auf dem oder kurz vor dem Reifehöhepunkt und es besteht für Dich kein Grund, die Flasche nicht in Kürze zu entkorken ;) Eile ist aber nicht angesagt, da der Wein einen sehr stabilen Eindruck machte.

LG
Bodo
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 755
Registriert: Di 7. Dez 2010, 17:33

Re: Große Gewächse 2009

Beitrag von Dilbert »

Danke Bodo!
Mein Plan war den Wein in einer 2009er Vergleichsprobe zu platzieren. Zusammen mit Morstein von Wittmann, Halenberg von E-S und Wachstum Bodenstein von Prager. Die letzten 2009er, die ich noch habe!! :roll:

Mal sehen, könnte ich mir für den Spätherbst vorstellen!

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
nahebub
Beiträge: 127
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 00:31

Re: Große Gewächse 2009

Beitrag von nahebub »

Rothenberg GG 2009
Die Farbe von einem heller Bronze lassen mich nicht auf einen mittlerweile 13 jährigen Rieslingen schließen. In der Nase auch kein Firn oder sonstiges. Der Wein braucht Luft und wird mit zunehmender Zimmertemperatur immer vielschichtiger. Anfang Würze, Würze, Würze. Irgendwie wie Kräuterbonbon, nur nicht so klebrig am Gaumen, frischer und komplexer. Dann schieben sich Zitronenaromen hervor und eine Salzigkeit. Alles sehr fokusiert, klar und alles genau richtig am Platz. Hat mir sehr gut geschmeckt.
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Große Gewächse 2009

Beitrag von innauen »

Hallo,

beschreibt sehr schön, wie ich den Wein das letzte Mal vor drei Jahren im Glas hatte. Danke für die VKN. Eine Flasche ist noch da zum Nachprobieren.

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
amateur des vins
Beiträge: 4385
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Große Gewächse 2009

Beitrag von amateur des vins »

nahebub hat geschrieben:Rothenberg GG 2009
Um welchen Rothenberg und welchen Winzer handelt es sich denn?
https://www.vdp.de/de/die-weine/weinber ... ine-target
https://www.vdp.de/de/die-weine/weinber ... ine-target
https://www.vdp.de/de/die-weine/weinber ... ine-target
Von der Beschreibung her (Kräuterbonbon) tippe ich auf Roten Hang und Kühling-Gillot?
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8411
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Große Gewächse 2009

Beitrag von EThC »

...ich tippe auf Gunderloch: viewtopic.php?f=50&t=284&start=40#p151065

Eine etwas präzisere Bezeichnung in diesem nicht winzerspezifischem Faden wäre natürlich wünschenswert...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
amateur des vins
Beiträge: 4385
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Große Gewächse 2009

Beitrag von amateur des vins »

EThC hat geschrieben:...ich tippe auf Gunderloch: viewtopic.php?f=50&t=284&start=40#p151065
Ha, da tipst Du dann vermutlich richtig! Danke.
Der Post im Gunderloch-Forum ist irgendwie an mir vorbeigegangen...
Besten Gruß, Karsten
nahebub
Beiträge: 127
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 00:31

Re: Große Gewächse 2009

Beitrag von nahebub »

innauen hat geschrieben:Hallo,

beschreibt sehr schön, wie ich den Wein das letzte Mal vor drei Jahren im Glas hatte. Danke für die VKN. Eine Flasche ist noch da zum Nachprobieren.

Grüße,

wolf


Vielen Dank Wolf. Das war wirklich ein Erlebnis. Es handelt sich um das WG Gunderloch.
Antworten

Zurück zu „Grosse Gewächse“