Priorat

Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 636
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 11:49
Wohnort: Catalunya

Re: Priorat

Beitrag von Chris »

Hola Prioratos,

ich war gestern in der Metro und konnte einen Mitarbeiter beim Einräumen einer Palette beobachten. Neben einigen Kisten Aalto 2007 waren auch etliche Priorat Kisten zu sehen. Allerdings verriet der Aufdruck nicht viel. Nur Priorat und das Wort "Wein" in verschiedenen Sprachen, was nich unbedingt ein Qualitätsmerkmal ist. Ob es sich dabei um Nachschub des Nassos 2008 handelt oder vielleicht ein neuer Wein? Leider konnte ich nicht warten bis der Mitarbeiter die Kartons aufmacht...

P.S. Gerade im Glas ein Fassmuster Garnatxa 2010. Gestern noch eine etwas unangenehme Klebstoffnote, die zum Glück heute nur noch sehr hintergründig wahrgenommen werden kann. Komisch nur das diese Klebstoffnoten sehr oft bei Garnatxa anzutreffen sind :shock: Erinnert mich an den Les Manyes und auch Clos Erasmus 2006.
Grüße, Chris
Benutzeravatar
Dick
Beiträge: 326
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 13:01
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederlande

Re: Priorat

Beitrag von Dick »

Jetzt im Glas: Pardelasses 2007 Priorat
50 % Grenache und 50 % Cariñena
Celler Aixalà Alcait
Torroja del Priorat

Bild

Nach 8 Stunden in der Karaffe, Was in diesem Stadium auch notwendig ist:

Farbe: Helles kirschrot mit einem violetten Rand.
Nase: Reife schwarze kirschen und Brombeeren, kleine ton von alkohol,
Lichtes eichenfässern holz, dunkle Schokolade, espresso, sehr schön mineralisch was ich so liebe beim weine aus dem Priorat.
Im zweiten Glas noch mehr Frucht, dieser wein hat einem sehr schöne Nase, ein fest fur meine Nase !!
Geschmack: Voll reifen Kirschen, frisch, klar, mineralisch, cremig Eiche kombiniert sehr gut mit der Frucht,
die taniennes sind weich und schön reif, mit einem Medium bis langen abgang.
Fur mich ist er jetzt noch etwas zu jung, doch jetzt 92 Punkte.

Danke Torsten!!
Mit freundlichen Grüßen aus Holland,
Dick
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Priorat

Beitrag von thvins »

Hallo Dick,

nicht dafür ;)

Haben deine Flaschen endlich ihren Zielkeller erreicht... 8-)

Trink mal nicht zu schnell und gib ihm noch mehr Luft, da geht erfahrungsgemäß noch was...

Wenn du magst, nehm ich dich auch gern direkt in meinen Verteiler auf, ich habe grade den 2008er angekündigt. Brauch nur deine Mailadresse.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 636
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 11:49
Wohnort: Catalunya

Re: Priorat

Beitrag von Chris »

Mal wieder eine Probe von elmundo vino mit teils fragwürdigen Resultaten:

http://elmundovino.elmundo.es/elmundovi ... asting=570
Grüße, Chris
Benutzeravatar
Pedro
Beiträge: 43
Registriert: Do 23. Dez 2010, 13:02
Wohnort: 43891 Masriudoms (Tarragona)
Kontaktdaten:

Re: Priorat

Beitrag von Pedro »

Chris

Unglaublich arroganter Text. "Ciego/Blind" mag ja vielleicht stimmen, die D.O. war aber bestimmt bekannt. Die Resultate des Catas grenzen für mich schon fast an Nationalismus, Typisch Spanisch halt !!

Pedro
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 636
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 11:49
Wohnort: Catalunya

Re: Priorat

Beitrag von Chris »

Nun eine weitere Priorat Verkostung des spanischen Magazins: http://elmundovino.elmundo.es/elmundovi ... asting=575

Teilweise nur sehr schwer nachvollziehbar. Riu 2008 ganz weit oben und Cruor 2006 und Clos Figueras 2009 so weit unten?
Grüße, Chris
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Priorat

Beitrag von thvins »

Hallo Chris,
naja, es war ja nicht der Figueras, sondern dessen Zweiter und Dritter Wein, aber mehr als ein Vin Correcto sind alle genannten, die ich selbst testen konnte.

Der Gaubanca 2009 hatte mir im letzten Jahr z.B. sogar recht gut gefallen, der 2010er mit Stilwechsel allerdings gefällt mir wie auch der 2010er GR174 mit selbigem Stilwechsel noch einen Tuck anders (ob besser, mag ich so nicht sagen, aber man macht hier einen neuen Stil auf - den Priorat für den Sommer... - und schließt da vielleicht eine Lücke.)

Riu ist schon gut, kein Zweifel, aber zum anderen bliebe zu überprüfen, ob er so gut ist, dass er an den anderen schlechter verkosteten Weinen wirklich vorbei kommt. Naja, die Madrider Gaumen sind halt schon anders geeicht.

Das der 2008er Idus so weit unten landet, wundert mich wiederum nicht - mit dem hatte ich ja letztes Jahr auch meine Probleme. Aber mehr als correcto (das wären ja nach meiner Übersetzung 70-79/100) ist eigentlich auch da drin gewesen, wenn man es fair sieht.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 636
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 11:49
Wohnort: Catalunya

Re: Priorat

Beitrag von Chris »

Hallo Torsten,

klar ich hatte mich vertippt, meinte natürlich den Serras von Clos Figueras. Den hatte ich nun zwei mal im Glas, zuletzt mit Klaus Peter in der Vizzeria. Selbst nach diesem sehr Verkostungsintesiven Tag mit den Spitzen beider Regionen, konnte der Serras noch eine gute Figur machen. Auch der 2008er Serras war richtig gut.

Was den Idus angeht wundert es mich auch nicht, wobei auch da die absolute Punktzahl recht niedrig ist. Aber Cruor 2006 deutlich schlechter als der GR-174 aus 2010? Das ist schon komisch.
Grüße, Chris
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Priorat

Beitrag von thvins »

Hallo Chris,

ich weiß momentan gar nicht,ob ich den Serras im Glas hatte (es waren der Weine so viele...),

aber die beiden von Casa Gran del Siurana hatte ich beide aus frisch geöffneten Flaschen. Der 2010er GR ist anders und nicht schlecht, durch den Stilwechsel fand ich aber den Cruor 2006 nun wieder "aufgewertet" - punktmäßig vielleicht eher knapp der Cruor vorn für mich (was ja bei doppeltem Preis auch so sein sollte). Auch hier müßte ich der genauen Details erst mein 2. Gehirn befragen...

Über die Punktezahlen der elmundovino-Proben mache ich mir schon länger keine Gedanken mehr... 8-)
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
vinos
Beiträge: 493
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:48
Wohnort: Ulm

Re: Priorat

Beitrag von vinos »

Hallo Jungs,

ich verfolge eigentlich immer die Verkostungen von elmundovino und bei jeder Cata gibt es von mir zustimmendes Nicken und stirnrunzelnde Ablehnung , immer wieder ein Grund für herrliche Diskussionen, was will man mehr ? :mrgreen:
Bei dieser Ausgabe endlich mal eine gute Bewertung für Laurel, ein Wein der bisher bei den Juroren meist durchfiel, dafür meinerseits Unverständnis hinsichtlich der Bewertungen der Weine vom Trio Infernal: Riu 2008 2 fette Punkte (20erSystem) mehr als der 1/3 aus 2006 - das geht gar nicht - mir scheint die bissige Mineralität des 1/3 war nix für die Verkoster :roll: .
Und dann Cruor 2006 - was für eine Katastrophenbewertung meine Herren! Wenn ich von der letzten von mir verkosteten Flasche ausgehe müsste dieser Wein unter den Top 3 dieser Cata sein - tststs
Torsten, Du hast Dich ja näher mit den Gaubanca Weinen beschäftigt. Soll der 2009er wirklich 25 € im Laden kosten? Ich hatte da einen deutlich moderateren Preis der Vorgängerweine abgespeichert.
Beste Grüße
Klaus-Peter
Antworten

Zurück zu „Priorat und Montsant“