hierentstehteinneuerWEIN

Weltkulturerbe und internationales Aushängeschild Österreichs
59er
Beiträge: 18
Registriert: Mi 12. Feb 2020, 10:39

hierentstehteinneuerWEIN

Beitrag von 59er »

Liebe Weinfreunde!

In kürze werden hier nach einer über etwa 100 jährigen Ruhephase und dreijähriger Aufbauzeit für die Terrassenlagen, ca. 600 Rieslinge eingesetzt.

Weinberg_Bildgröße ändern.JPG


Wenn Interesse besteht werde ich ab und zu darüber berichten.

Prost
Gerfur
amateur des vins
Beiträge: 4387
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: hierentstehteinneuerWEIN

Beitrag von amateur des vins »

Klar, bitte mach das!
Voll süd, oder zu welcher Uhrzeit wurde das Foto aufgenommen?
Lage / Koordinaten?
Sieht heftig zu bearbeiten aus...

Und hier noch ein paar Leerzeichen für Deine Überschrift: :lol:
Besten Gruß, Karsten
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: hierentstehteinneuerWEIN

Beitrag von stollinger »

59er hat geschrieben:
Wenn Interesse besteht werde ich ab und zu darüber berichten.

Prost
Gerfur

Unbedingt, bin gespannt!
Hasi
Beiträge: 488
Registriert: So 17. Nov 2013, 00:18
Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)

Re: hierentstehteinneuerWEIN

Beitrag von Hasi »

Hi Gerfur!

...ja! Unbedingt berichten!! Sehr schöne oldschool-Steinmauer ohne Beton-Hilfen, GRATULATION! In welcher Ried liegt dieser Goldplatz denn?

lG-Hasi
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7579
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: hierentstehteinneuerWEIN

Beitrag von Gerald »

Ja, würde mich auch interessieren. Wo genau kommen die Reben hin, nur in die Terrassen über den Trockensteinmauern oder müssen die (Apfel?) Bäumchen im Vordergrund auch Platz machen?

Grüße
Gerald
59er
Beiträge: 18
Registriert: Mi 12. Feb 2020, 10:39

Re: hierentstehteinneuerWEIN

Beitrag von 59er »

tja, nach dem Kauf des Grundstück, haben wir im Winter 2018 die Alten Mauer entdeckt.
Und danach die blöde Idee gehabt meinen eigenen Wein anzubauen.

2019.JPG
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: hierentstehteinneuerWEIN

Beitrag von Herr S. »

59er hat geschrieben:tja, nach dem Kauf des Grundstück, haben wir im Winter 2018 die Alten Mauer entdeckt.
Und danach die blöde Idee gehabt meinen eigenen Wein anzubauen.


Hallo Gerfur,

keine blöde Idee sondern eine saugute :idea: !

Ich wünsche viel Spaß!

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
59er
Beiträge: 18
Registriert: Mi 12. Feb 2020, 10:39

Re: hierentstehteinneuerWEIN

Beitrag von 59er »

wer erkennt die Lage?

2020.JPG


der erste der mir dies sagen kann,
erhält eine Flasche Wein von der Jungfernlese 2023-24?

PS
Es sollen das Projekt auch für andere spannend sein, nicht nur für mich!
Prost!
Hasi
Beiträge: 488
Registriert: So 17. Nov 2013, 00:18
Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)

Re: hierentstehteinneuerWEIN

Beitrag von Hasi »

könnte das Nordufer in einer der Weißenkirchner Lagen sein?
82er Steirer
Beiträge: 156
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 17:41

Re: hierentstehteinneuerWEIN

Beitrag von 82er Steirer »

Ich hätte am ehesten auf den Graben getippt, der den Wösendorfer Hochrain im Osten begrenzt.

lg Hans Peter
Antworten

Zurück zu „Wachau“