Habe vor ein paar Wochen den Marquis Calon 2015 getrunken, der sich stark mit deiner VKN vom 16er gedeckt hat. Einfach genial zu trinken und in der Tat Suchtpotenzial da so trinkig bei zeitgleich hoher Typizität.miromo hat geschrieben:Den Maquis de Calon kann ich auch uneingeschränkt empfehlen. Vor ein paar Monaten war das Teil offen wie ein Scheunentor:pessac-léognan hat geschrieben:La Dame de Montrose und Le Marquis de Calon scheinen in diesem Saint-Estèphe-Jahr von den Zweitweinen besonders performt zu haben.Trotzki hat geschrieben:Freue mich auf weitere Empfehlungen zu Zweitweinen dieser Preiskategorie (oder darunter) vom linken Ufer.
Guten Start in die neue Weinwoche!
Gruß
Jean
Nase: betörend rahmig-rot- und schwarzbeerig (Johannisbeere, Schwarzkirsche und Brombeere) aber auch intensiv floral-würzige Ätherik mit Süßholz und Veilchen
Der Gaumen ist ebenfalls rahmig rot- bis schwarzbeerig, unterlegt mit feiner Würze, saftig-schmelzige Textur, sehr feine Tannine äußerst feingliedrig, nichts grünes, trotz der 14% Alkohol bestens ausbalanciert. Natürlich tanzt dieser Zweitwein eher an der Oberfläche, aber das hier ist wahnsinnig trinkig, Suchtpotenzial! M.E. nicht für längere Lagerung gedacht und derzeit so trinkig mit seinen feinpolierten reifen Tanninen, dass es ein Zuwarten nicht braucht (vorausgesetzt er verschließt sich nicht wieder).
91-92 Punkte
Zum Vergleich hatte ich einige Zeit darauf noch folgenden Wein aufgemacht:
Marquis de Calon 2005
Zitruslastige Obertöne, ein Hauch Zedernholz, tabakig-erdige Würznoten, die Würze ist jedoch nicht so komplex wie beim 16er, der Gaumen mit leicht molliger Ansprache bzw. Rahmigkeit, die aber längst nicht so ausgeprägt ist wie beim 16er, mehr Süßholz als Frucht im Abgang, Tannine wirken im Zusammenspiel mit der ausgeprägten Säure trotz des 11 jährigen Reifeunterschieds längst nicht so feinkörnig, mittlere Länge, der Wein trocknet nach 3 h Luft deutlich und bekommt leichte Bitternoten. Das hier ist doch ein ganzes Stück vom 16er weg, auf dem Niveau eines besseren Cru Bourgeois. Vielleicht war der Wein vor ein paar Jahren noch besser, ältere Bewertungen im CT lassen aber darauf schließen, da der Wein niemals auf der Höhe des 16ers war.
86 Punkte.
Vinophile Grüße
Stefan
Bordeaux 2016
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Do 9. Jun 2016, 21:57
Re: Bordeaux 2016
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Do 9. Jun 2016, 21:57
Re: Bordeaux 2016
Falls sich jemand fragt, wie sich aktuell die Bordeaux 2016 im mittleren Segment schlagen…

Die Tage hatte ich mit eingefleischten Bordeaux Fans eine virtuelle Blindverkostung dieses Jahrgangs 2016 organisiert. Alle Weine waren gut auf Trunk, nicht wirklich verschlossen. Natürlich aber noch mit weiterem Potenzial nach oben.
Sieger des Abends war für uns der Batailley, der als klassischer Pauillac mit allem was dazugehört überzeugen konnte. Es folgte ein sehr starker und feiner Clos Manou, ein filigraner Labegorce auf Platz 3. Platz vier ging an einen wunderschönen Meyney der vielleicht mit dem Armailhac am reserviertesten war. Auf den fünften Platz folgte Lilian Ladouys, eine Mischung aus Moderne und Klassik. Siran auf 6. der doch recht warm, stark auf der Frucht- und wenig auf der vegetablen/mineralischen Schiene war. Für alle eher enttäuschend der D’Armailhac – quietsche Frucht, spanische Würze und wenig Dichte – für mich untypisch.
Die Flaschen hatte ich einen Tag zuvor in kleine Flaschen bis oben hin abgefüllt. Hat dem Wein in keinster Weise geschadet.

Die Tage hatte ich mit eingefleischten Bordeaux Fans eine virtuelle Blindverkostung dieses Jahrgangs 2016 organisiert. Alle Weine waren gut auf Trunk, nicht wirklich verschlossen. Natürlich aber noch mit weiterem Potenzial nach oben.
Sieger des Abends war für uns der Batailley, der als klassischer Pauillac mit allem was dazugehört überzeugen konnte. Es folgte ein sehr starker und feiner Clos Manou, ein filigraner Labegorce auf Platz 3. Platz vier ging an einen wunderschönen Meyney der vielleicht mit dem Armailhac am reserviertesten war. Auf den fünften Platz folgte Lilian Ladouys, eine Mischung aus Moderne und Klassik. Siran auf 6. der doch recht warm, stark auf der Frucht- und wenig auf der vegetablen/mineralischen Schiene war. Für alle eher enttäuschend der D’Armailhac – quietsche Frucht, spanische Würze und wenig Dichte – für mich untypisch.
Die Flaschen hatte ich einen Tag zuvor in kleine Flaschen bis oben hin abgefüllt. Hat dem Wein in keinster Weise geschadet.
Re: Bordeaux 2016
Ich kann einen weiteren sehr guten 2016er hinzufügen, der mich extrem positiv überrascht hat. Obwohl "Experten" wie Lobenberg ihm eine Trinkreife ab 2025 attestieren, ist er jetzt gerade in einer herrlichen Fruchtphase, die man nicht verpassen sollte. Hier meine Notizen:
Chateau Lafon la Tuilerie Grand Cru 2016
Traumhafte Fruchtphase! Kräftiger Duft nach Brombeere, etwas Holunder, etwas Himbeere, keine Kirsche trotz 100% Merlot. Im Mund sanft, reife Tannine, etwas Kirsche, dann wieder die Brombeere. Im ewig langen Nachhall viel Frucht, leichte Tannine, etwas süßeren Tabak. Der Wein ist total ausgewogen und elegant! Ich bin begeistert! Die 15% Alkohol sind extrem gut eingebunden. Man schmeckt sie nicht heraus!
Ich hatte eine 12er-Kiste gesubst und werde dieses Jahr mit Sicherheit die ein oder andere Flasche noch in der Fruchtphase genießen. Der Wein ist wirklich toll und total offen!
Chateau Lafon la Tuilerie Grand Cru 2016
Traumhafte Fruchtphase! Kräftiger Duft nach Brombeere, etwas Holunder, etwas Himbeere, keine Kirsche trotz 100% Merlot. Im Mund sanft, reife Tannine, etwas Kirsche, dann wieder die Brombeere. Im ewig langen Nachhall viel Frucht, leichte Tannine, etwas süßeren Tabak. Der Wein ist total ausgewogen und elegant! Ich bin begeistert! Die 15% Alkohol sind extrem gut eingebunden. Man schmeckt sie nicht heraus!
Ich hatte eine 12er-Kiste gesubst und werde dieses Jahr mit Sicherheit die ein oder andere Flasche noch in der Fruchtphase genießen. Der Wein ist wirklich toll und total offen!
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. (Eduard Mörike)
Re: Bordeaux 2016
Update Wein Total
Ich gehörte auch zu den Geschädigten, die Weine aus der 2016er Subskription noch nicht erhalten hatten (6 Flaschen Fonplegade). 2019 hatte ich mich ergebnislos um eine Lieferung bemüht. Heute relativ spontan dort angerufen (Telefon-Nr. aus dem Impressum der Webseite) und den Inhaber persönlich am Apparat gehabt. War ein sehr freundliches Telefonat, er hat sich entschuldigt und die Rückerstattung des Kaufpreises zugesagt. Das Geld hatte ich bereits heute auf meinem Konto. Wer da also noch auf etwas wartet, sollte vielleicht auch mal zum Telefon greifen.
Viele Grüsse,
Erik
Ich gehörte auch zu den Geschädigten, die Weine aus der 2016er Subskription noch nicht erhalten hatten (6 Flaschen Fonplegade). 2019 hatte ich mich ergebnislos um eine Lieferung bemüht. Heute relativ spontan dort angerufen (Telefon-Nr. aus dem Impressum der Webseite) und den Inhaber persönlich am Apparat gehabt. War ein sehr freundliches Telefonat, er hat sich entschuldigt und die Rückerstattung des Kaufpreises zugesagt. Das Geld hatte ich bereits heute auf meinem Konto. Wer da also noch auf etwas wartet, sollte vielleicht auch mal zum Telefon greifen.
Viele Grüsse,
Erik
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 20. Jun 2017, 13:24
Re: Bordeaux 2016
hallo zusammen,
wurde neugierig auf den Lafon La Tuilerie 2016 und habe ihn in eine online Blindprobe (4 Rebsorten; 4 Länder D-I-F-USA; 4 Jahrgänge 2014-2017) mit 3 Freunden eingebaut.
Hier meine Notizen...
wurde neugierig auf den Lafon La Tuilerie 2016 und habe ihn in eine online Blindprobe (4 Rebsorten; 4 Länder D-I-F-USA; 4 Jahrgänge 2014-2017) mit 3 Freunden eingebaut.
Hier meine Notizen...
Den weiteren Flaschen gönnen ich trotz der schönen Fruchtphase doch noch einige Jahre im Keller. Bin sehr auf die Entwicklung gespannt.Im Glas erscheint der Wein sehr dunkel, dicht und fast schwarzrot. In der Nase verblüfft er mit intensiven Aromen nach Brombeere, florale Noten mit Minze aber auch etwas Edelbitterschokolade. Immer neue Schattierungen tauschen auf, z.B. Sellerie und Pinienkerne.
Am Gaumen auch wieder die Brombeere und weitere dunkle Früchte (eher Pflaume, kaum Kirsche) und auch hier florale Noten. Sehr vielschichtig und immer wieder neu changierend. Sehr druckvoll und doch fein austariert, das Tannin sehr feinkörnig. Der doch hohe Alkohol mit 15% sehr gut eingebaut.
Langer, sehr schöner Abgang.
Der Wein hat mir in dieser intensiven Fruchtphase sehr gut gefallen, aber auch in unserer (online) Weinrunde (4 Freunde, alle Wein blind verkostet) polarisiert. Sowohl kaum als 100%-iger Merlot als auch nicht unbedingt als BDX erkennbar.
-
- Beiträge: 1003
- Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57
Re: Bordeaux 2016
Heute im Vergleich zum gestrigen Du Retout 2018 im Glas
Château du Retout Haut-Médoc CB 2016 13% alc (gegenüber 14.5% beim 18er)
71% CS / 23% M / 6% PV
Farbe: dunkles Purpur, deutlich weniger schwarz als der 18er
Nase: feiner Duft nach Lakritz, Anis und etwas Cassis, mit einer Note Weihrauch
Gaumen: Zeder, weißer Pfeffer, feines, noch leicht aufrauhendes Tannin, wenig Cassis, frisches Rosenholz
Abgang: wieder fein Lakritz, leichtes Bitterl, ein Nachhall von reifen Ribisl, gemischt mit rotem Rhabarber
Insgesamt der deutlich weniger massive Wein als der 18er, der die Tendenz hat, die Sinne zu erschlagen. Fast schon filigran dagegen, wenn auch durchaus ebenfalls von modernerer Machart, gefällt mir im Moment aber wirklich gut. 90+ Punkte.
Château du Retout Haut-Médoc CB 2016 13% alc (gegenüber 14.5% beim 18er)
71% CS / 23% M / 6% PV
Farbe: dunkles Purpur, deutlich weniger schwarz als der 18er
Nase: feiner Duft nach Lakritz, Anis und etwas Cassis, mit einer Note Weihrauch
Gaumen: Zeder, weißer Pfeffer, feines, noch leicht aufrauhendes Tannin, wenig Cassis, frisches Rosenholz
Abgang: wieder fein Lakritz, leichtes Bitterl, ein Nachhall von reifen Ribisl, gemischt mit rotem Rhabarber
Insgesamt der deutlich weniger massive Wein als der 18er, der die Tendenz hat, die Sinne zu erschlagen. Fast schon filigran dagegen, wenn auch durchaus ebenfalls von modernerer Machart, gefällt mir im Moment aber wirklich gut. 90+ Punkte.
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Do 16. Jul 2015, 17:18
Re: Bordeaux 2016
Sag nochmal bescheid wenn das Geld ankommtAixWine hat geschrieben:Update Wein Total
Ich gehörte auch zu den Geschädigten, die Weine aus der 2016er Subskription noch nicht erhalten hatten (6 Flaschen Fonplegade). 2019 hatte ich mich ergebnislos um eine Lieferung bemüht. Heute relativ spontan dort angerufen (Telefon-Nr. aus dem Impressum der Webseite) und den Inhaber persönlich am Apparat gehabt. War ein sehr freundliches Telefonat, er hat sich entschuldigt und die Rückerstattung des Kaufpreises zugesagt. Das Geld hatte ich bereits heute auf meinem Konto. Wer da also noch auf etwas wartet, sollte vielleicht auch mal zum Telefon greifen.
Viele Grüsse,
Erik

Habe sowas schon mal gehört... Ohne dass je Geld kam...
Re: Bordeaux 2016
Das Geld hat er wohl schonWeinschlürfer hat geschrieben:Sag nochmal bescheid wenn das Geld ankommtAixWine hat geschrieben:[...]Das Geld hatte ich bereits heute auf meinem Konto.[..].
Viele Grüsse,
Erik
Habe sowas schon mal gehört... Ohne dass je Geld kam...

Re: Bordeaux 2016
So ist es- das Geld war noch am gleichen Tag da.
Viele Grüsse,
Erik
Viele Grüsse,
Erik
Re: Bordeaux 2016
Ich habe da letzte Woche ebenfalls angerufen und er hat das Telefonat persönlich entgegengenommen, wollte wissen wann die 18er Subskription ausgeliefert wird, bei mir handelt es sich glücklicher Weise nur um 6 Flaschen Rauzan Segla, woraufhin er antwortete, dass sie Auslieferung für den Herbst vorgesehen ist. Somit bleibt es spannend, war allerdings auch sehr überrascht, dass er persönlich am Telefon war, damit hatte ich nicht gerechnet. Also mal schauen was passiert, große Hoffnungen habe ich zwar nicht, aber vielleicht geschehen ja noch Wunder.AixWine hat geschrieben:Update Wein Total
Ich gehörte auch zu den Geschädigten, die Weine aus der 2016er Subskription noch nicht erhalten hatten (6 Flaschen Fonplegade). 2019 hatte ich mich ergebnislos um eine Lieferung bemüht. Heute relativ spontan dort angerufen (Telefon-Nr. aus dem Impressum der Webseite) und den Inhaber persönlich am Apparat gehabt. War ein sehr freundliches Telefonat, er hat sich entschuldigt und die Rückerstattung des Kaufpreises zugesagt. Das Geld hatte ich bereits heute auf meinem Konto. Wer da also noch auf etwas wartet, sollte vielleicht auch mal zum Telefon greifen.
Viele Grüsse,
Erik
Beste Grüße,
Steffen