Empfehlung Weingläser

Von Korken, Kapseln, Kellermessern
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Empfehlung Weingläser

Beitrag von austria_traveller »

amateur des vins hat geschrieben:Da macht es auch nichts, daß die alle nach Auschuß und unglaublich häßlich aussehen.

Schönheit liegt nun mal im Auge des Betrachters !
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4619
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Empfehlung Weingläser

Beitrag von UlliB »

austria_traveller hat geschrieben:
amateur des vins hat geschrieben:Da macht es auch nichts, daß die alle nach Auschuß und unglaublich häßlich aussehen.

Schönheit liegt nun mal im Auge des Betrachters !

Ja, genau. Es gibt ja auch Leute, die finden, dass ein Warzenschwein ein sehr schönes Tier ist. Insofern wird dieses Warzenschwein unter den Weingläsern sicher auch seine Fans finden :lol:

Aber egal - wenn der Aldi-Wein aus dem Tetrapack aus diesen Dingern tatsächlich besser schmeckt als ein Chateau Margaux 1983 aus den falschen Gläsern (ich denke da z.B. an Riedel Sommeliers Bordeaux Grand Cru, man muss ja immer fair bleiben...), käme ich vielleicht auch in Versuchung. Ich werd's aber nicht drauf ankommen lassen... Freiwillige vor!

:mrgreen:

Gruß
Ulli
amateur des vins
Beiträge: 4381
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Empfehlung Weingläser

Beitrag von amateur des vins »

la-vita hat geschrieben:Für mich eine Designkatastrophe.
Ich glaube, so langsam dämmert's mir...
Das ist die Griffrille für alle, die lieber sti(e)llos den Kelch greifen Genial ergonomisch! :mrgreen:
Besten Gruß, Karsten
Lars Dragl
Beiträge: 578
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24

Re: Empfehlung Weingläser

Beitrag von Lars Dragl »

Hallo!

Das Design erinnert schon sehr an das der Zaltogläser der Josephinenhütte. Schön finde ich sie jetzt auch nicht unbedingt, aber probieren geht übers studieren :D.

Grüße

Lars
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Weingläser

Beitrag von EThC »

Lars Dragl hat geschrieben:Das Design erinnert schon sehr an das der Zaltogläser der Josephinenhütte.

...war auch mein erster Gedanke!
la-vita hat geschrieben:Für mich eine Designkatastrophe

...für mich auch. Ob die Gläser sensorisch was bringen, weiß ich nicht, hab's noch nicht probiert. Aber die müßten schon extremst besser sein als z.B. die Gabriels, daß ich über diese Unform hinwegsehen könnte. Haptik und Optik spielen bei mir halt auch eine gewisse Rolle...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Georg R.
Beiträge: 485
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 20:59
Wohnort: Hochrhein

Re: Empfehlung Weingläser

Beitrag von Georg R. »

"Im Vergleich zur Verkostung aus konventionellen Gläsern zeigen die Weine aus den „Winewings“-Gläsern in der Nase viel mehr Tiefe und Komplexität und präsentieren sich so auch im Mund vielschichtiger und präsenter."

Heisst nichts anderes als: Die Winewings sind besser als ein 0.25l Schorleglas 8-)

Gruss
Georg
Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.
Mark Twain
Antworten

Zurück zu „Weinverschlüsse und Trinkzubehör“