Kochwein

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Kochwein

Beitrag von OsCor »

amateur des vins hat geschrieben:Ich werde trotzdem nichts einlagern. :mrgreen:
Ja, und mit was kochst du dann zukünftig?

SCNR
Oswald
amateur des vins
Beiträge: 4384
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Kochwein

Beitrag von amateur des vins »

OsCor hat geschrieben:
amateur des vins hat geschrieben:Ich werde trotzdem nichts einlagern. :mrgreen:
Ja, und mit was kochst du dann zukünftig?
Hmmm, laß' mich nachdenken...
Mit einer weiteren, noch zu findenden Neuentdeckung! Diese Vielfalt im Kochweinsegment ist faszinierend, ist sie nicht? :lol:
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8401
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Kochwein

Beitrag von EThC »

...wie meinte doch schon Loriot? "Das ist Qualität! Einer wie der andere!" :o
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8401
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Kochwein

Beitrag von EThC »

Geschenkflasche, war für eine Burrito-Füllung i.O.:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8401
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Kochwein

Beitrag von EThC »

...und wieder mal ein Kochweinchen, das zum reinen Trinkgenuß auch so gar nicht mal soo schlecht ist. Vielleicht sollte ich auch mal einen der "richtigen" Weine von Edlmoser probieren...

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4627
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Kochwein

Beitrag von UlliB »

EThC hat geschrieben:...und wieder mal ein Kochweinchen, das zum reinen Trinkgenuß auch so gar nicht mal soo schlecht ist. Vielleicht sollte ich auch mal einen der "richtigen" Weine von Edlmoser probieren...

Hallo Erich,

ist das der Edlmoser aus Liesing, einem Ortsteil von Wien? - Bei dem war ich mal vor drei Jahren im Heurigen, da fand ich damals die Weine ziemlich gut (ich hatte da allerdings nur Weißwein im Glas, nach meiner Erinnerung gab es alleine vier Varianten vom Wiener Gemischten Satz). Na ja, da mag die Erinnerung vielleicht etwas zu positiv sein, der Heurige ist wirklich sehr schön, das Essen war gut, und der wunderschöne Sommerabend endete ziemlich feuchtfröhlich :oops:

Wenn ich mal wieder nach Wien kommen sollte, würde ich da jedenfalls gerne wieder vorbeischauen.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8401
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Kochwein

Beitrag von EThC »

UlliB hat geschrieben:ist das der Edlmoser aus Liesing, einem Ortsteil von Wien?

Ja, das ist im Prinzip das gleiche Gut, die "Læssiger"-Weine werden nur als separate Linie über den LEH vermarktet und die Trauben für die roten Varianten sowie den GV kommen auch nicht aus Wien, vermutlich Zukauf. Die Postadressen der beiden Gesellschaften sind zwar unterschiedlich, es sind aber nur zwei sich kreuzende Straßen, die beide das Weingut begrenzen...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8401
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Kochwein

Beitrag von EThC »

...als Marinadenbestandteil ganz ok, als Valpolicella "superiore", na ja...

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8401
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Kochwein

Beitrag von EThC »

...rein als Kochwein gekauft, macht aber auch so einen ganz ordentlichen Eindruck:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
amateur des vins
Beiträge: 4384
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Kochwein

Beitrag von amateur des vins »

Beim Edeka gekauft, Bestimmung Hirschragout:

Bodegas Osbourne, Solaz Tempranillo Bio 2019

In der Nase springen einen monothematisch Cranberry und Kirsche an, dann Veilchen. Das riecht fast wie junger Beaujolais! Positiv: kein Biberwein, und die 14,5 atü sind angenehm unaufdringlich. Das ändert sich am Gaumen: Ganz vorne süßlicher Antrunk. Wenn der Frucht-Flash durch ist, was recht flott geht, die durchaus frische Säure nachklingt und dann mit Verzögerung sich ein paar mittelfeine Tannine ausbreiten, kann die Substanz ein gewisses Wärmen doch nicht ganz kaschieren. Ein dünnes Wässerchen ist das aber auch nicht.

Das entspricht durch und durch meinem Cliché von konstruierten Massenmarktweinen. Zum Ablöschen gerade richtig, aber zum Trinken doch belanglos und ergo mit 4,73 € oder so um genau diesen Betrag zu teuer.
Besten Gruß, Karsten
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“