Unser Forum ist jetzt knapp 4 Monate online und hat sich wohl ziemlich gut entwickelt. Mit durchschnittlich ca. 100 neuen Beiträgen pro Tag ist dasweinforum.de das mit großem Abstand aktivste Weinforum im deutschsprachigen Raum. Und auch bei den Seitenabrufen dürften wir ganz weit vorne liegen, auch wenn natürlich keine zuverlässigen Vergleichszahlen der anderen Foren vorliegen.
Bei der Gelegenheit würden wir einmal gerne eure Meinung zu dasweinforum.de hören? Was gefällt, was kann man noch verbessern? Das betrifft natürlich nicht nur die einzelnen Funktionen, sondern auch ganz allgemeine Dinge wie z.B.
- Diskussionskultur, Hemmschwelle für Neueinsteiger
- optisches Erscheinungsbild
- Struktur / Übersichtlichkeit der Foren, Unterforen und Themen (Threads)
- Verbindung mit anderen Webseiten zum Thema Wein (z.B. Blogs)
- soll man versuchen, mehr Profis (Winzer, Weinhändler, Sommeliers etc.) anzusprechen? Falls ja - wie?
etc.
Über zahlreiche Rückmeldungen und Vorschläge würden wir uns freuen, sie würden uns sehr helfen, das Forum weiter an eure Wünsche und Vorstellungen anzupassen.
Grüße,
Gerald
Wie gefällt euch dasweinforum.de bisher?
Re: Wie gefällt euch dasweinforum.de bisher?
tja. Da sage ich am besten "Gefällt mir sehr gut"
Aber das willst Du bestimmt genauer wissen. Möchtest Du dazu nicht eine kurze Umfrage schreiben? Dann kann man mit ein paar Klicks ein breites meinungsbild auffächern und wer mag, kann das dann auch noch ausdifferenzieren?
Grüße,
wolf

Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
- Gerald
- Administrator
- Beiträge: 7706
- Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: Wie gefällt euch dasweinforum.de bisher?
Na ja, eine Umfrage ist meiner Ansicht nach da nicht so ideal. Denn gerade bei den Verbesserungsvorschlägen geht es mehr um konkrete Ideen, nicht um ja/nein.
Grüße,
Gerald
Grüße,
Gerald
Re: Wie gefällt euch dasweinforum.de bisher?
aber Du kannst besser einschätzen, wie groß der Veränderungsbedarf allgemein ist. Meiner ist jedenfalls recht gering. Ich finde dass alles sehr gut läuft, kleine Veränderungen sollte es laufend geben. Wie gesagt, eine Einbindung von Händlern (mit Disclaimern über evtl. geschäftliche Interessen) fände ich wichtig.
Grüße,
wolf
Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Re: Wie gefällt euch dasweinforum.de bisher?
Der Ton hier gefällt mir (Ausnahme siehe unten) gut.Gerald hat geschrieben:- Diskussionskultur, Hemmschwelle für Neueinsteiger
Ich denke Neueinsteiger müssen einfach von sich aus die Schwelle überschreiten, der erste Schritt muss von ihnen kommen, das war bei uns allen so, bis wir das erste mal den Fuß über die Schwelle eines Weinladens gebracht haben.
Am Umgang hier sollte nichts abschrecken.
Gut, OK, es ist alles schmerzfrei lesbar.Gerald hat geschrieben:- Struktur / Übersichtlichkeit der Foren, Unterforen und Themen (Threads)
Empfinde ich unnötig, die rechte Spalte könnte von mir aus weg.Gerald hat geschrieben:- Verbindung mit anderen Webseiten zum Thema Wein (z.B. Blogs)
Von mir aus: ganz klar nein!Gerald hat geschrieben: - soll man versuchen, mehr Profis (Winzer, Weinhändler, Sommeliers etc.) anzusprechen? Falls ja - wie?
Die Frage ist: Was wollt ihr?
Wollt ihr zunehmend Profis hier haben?
Falls dem so ist, könnte es viele von denen, die hier fundiert schreiben und keinen Shop im Hinterkopf haben abschrecken.
Ich möchte wissen, warum wer welche Einstellung zu welchem Wein hat.
Je weniger Profis hier Anzeigen schalten, desto lieber ist's mir.
Lieber zahle ich etwas zum Unterhalt des Forums, als Werbung ertragen zu müssen.
Was wollt ihr?
Ganz und gar nicht gefallen hat mir die Art und Weise wie Du auf eine konstruktive Kritik von mir hier reagiert hast:
Ich hoffe die stellst Kritiker nun nicht wieder als penetrante Deppen dar, die nicht wissen, was angeblich wichtig ist und was nicht.Gerald hat geschrieben:Bisher hat das offenbar niemanden gestörtAber wenn das für dich so ein wichtiges Thema ist, dann werde ich am Wochenende versuchen, das "böse" Zeichen durch ein netteres zu ersetzen ...
Grüße,
Gerald

- Gerald
- Administrator
- Beiträge: 7706
- Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: Wie gefällt euch dasweinforum.de bisher?
Hallo,
Grüße,
Gerald
das war ganz und gar nichts so gemeint. Falls du es so verstanden hast, dann bedauere ich das sehr und werde bei den Formulierungen ein bisschen besser aufpassen.Ich hoffe die stellst Kritiker nun nicht wieder als penetrante Deppen dar, die nicht wissen, was angeblich wichtig ist und was nicht.
Grüße,
Gerald
- Desmirail
- Beiträge: 911
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 12:30
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Wie gefällt euch dasweinforum.de bisher?
Hallo Gerald,
die Diskussionskultur hier finde ich ganz okay. Klar, man merkt hier sehr schnell wer sich schon kennt, auch privat, und wer nicht. Dadurch kann es sein, das sich Neueinsteiger nicht so wohl fühlen und mit dem angestammten Boardslang nicht so mitkommen. Vielleicht kann man das ändern. Ich weiß nur nicht wie, einen Neueinsteigerplatz finde ich nicht so ratsam.
Das Erscheinungsbild des Boards finde ich gut. Man bekommt keinen Augenkrebs und es ist keine Kirmesseite mit Werbung, BlinkBlink etc.
Bei der Boardstruktur könnte ich mit etwas mehr Verfeinerung vorstellen, insbesondere jetzt zu den BDX Angelegenheiten die kommen. Vielleicht kann man 3 Freds zu den jeweiligen Jahrgängen bei BDX auf machen. 1. Meinungen, 2. Berichte aus BDX mit Verkostungen (Inhalte jeweils auf der ersten Fred Seite. Gab es auf TAW wohl auch schon, fand ich ganz brauchbar. Vielleicht kann man 1. und 2. auch zusammen fassen) und dann 3. einen Fred für die jeweilige Verkostung des Flaschenwein nach der Ankunft.
Grundsätzlich fänd ich eine Unterteilung nach Regionen und dann Jahrgängen gut. In den Jahrgangsforen wäre dann der Luxus ein Inhaltsverzeichnis ...
Die Verlinkungen nutze ich fast nicht, allenfalls wenn ich mal schnell irgendwo was quer lesen will, sonst habe ich die Blogs und anders in meinen Lesezeichen.
JA! Ich finde "Profis" sollten angesprochen werden.
Wie? Einfach fragen, mehr als Nein sagen könne die nicht. Wie fragen ... tja, da wird es schwieriger, das hängt von dem was das Board will ab.
Was ich auch noch sehr wichtig finde ist, dass sich Händler, die besten Kumpels oder Mitarbeiter von Händlern und Blogger und sonstige Profis die irgendwie Geld mit Wein verdienen und mit eindeutigem Bezug zu Wein unterwegs sind, kennzeichnen!!!
Das wäre aus meiner Sicht gerade für Neulinge gut, weil man so schneller die "Qualität" oder die Richtung eines Postings einschätzen kann. Ich will keinem Händler unterstellen, dass er die Weine, die liegen und liegen wie sauer Bier, hier beschreibt als etwas was sie nicht sind um zufällig ein, zwei Postings später zu lesen das es den und diesen da und dort noch gibt. Verkostungen können sehr schnell einen solchen Geschmack bekommen. Bitte nicht falsch verstehen. Es soll die Boardqualität heben, nichts anders.
die Diskussionskultur hier finde ich ganz okay. Klar, man merkt hier sehr schnell wer sich schon kennt, auch privat, und wer nicht. Dadurch kann es sein, das sich Neueinsteiger nicht so wohl fühlen und mit dem angestammten Boardslang nicht so mitkommen. Vielleicht kann man das ändern. Ich weiß nur nicht wie, einen Neueinsteigerplatz finde ich nicht so ratsam.
Das Erscheinungsbild des Boards finde ich gut. Man bekommt keinen Augenkrebs und es ist keine Kirmesseite mit Werbung, BlinkBlink etc.
Bei der Boardstruktur könnte ich mit etwas mehr Verfeinerung vorstellen, insbesondere jetzt zu den BDX Angelegenheiten die kommen. Vielleicht kann man 3 Freds zu den jeweiligen Jahrgängen bei BDX auf machen. 1. Meinungen, 2. Berichte aus BDX mit Verkostungen (Inhalte jeweils auf der ersten Fred Seite. Gab es auf TAW wohl auch schon, fand ich ganz brauchbar. Vielleicht kann man 1. und 2. auch zusammen fassen) und dann 3. einen Fred für die jeweilige Verkostung des Flaschenwein nach der Ankunft.
Grundsätzlich fänd ich eine Unterteilung nach Regionen und dann Jahrgängen gut. In den Jahrgangsforen wäre dann der Luxus ein Inhaltsverzeichnis ...

Die Verlinkungen nutze ich fast nicht, allenfalls wenn ich mal schnell irgendwo was quer lesen will, sonst habe ich die Blogs und anders in meinen Lesezeichen.
JA! Ich finde "Profis" sollten angesprochen werden.
Wie? Einfach fragen, mehr als Nein sagen könne die nicht. Wie fragen ... tja, da wird es schwieriger, das hängt von dem was das Board will ab.
Was ich auch noch sehr wichtig finde ist, dass sich Händler, die besten Kumpels oder Mitarbeiter von Händlern und Blogger und sonstige Profis die irgendwie Geld mit Wein verdienen und mit eindeutigem Bezug zu Wein unterwegs sind, kennzeichnen!!!
Das wäre aus meiner Sicht gerade für Neulinge gut, weil man so schneller die "Qualität" oder die Richtung eines Postings einschätzen kann. Ich will keinem Händler unterstellen, dass er die Weine, die liegen und liegen wie sauer Bier, hier beschreibt als etwas was sie nicht sind um zufällig ein, zwei Postings später zu lesen das es den und diesen da und dort noch gibt. Verkostungen können sehr schnell einen solchen Geschmack bekommen. Bitte nicht falsch verstehen. Es soll die Boardqualität heben, nichts anders.
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Deep And House
-----------------------
- Weinzelmännchen
- Beiträge: 578
- Registriert: Di 7. Dez 2010, 18:28
- Wohnort: Salzburg
Re: Wie gefällt euch dasweinforum.de bisher?
Hallo Gerald!
Die Optik des Forums ist gut.
Ebenso die Diskussionskultur. Wenn sich jemand ärgert, sehe ich, dass er dies auch kund tut, sodass man darauf reagieren kann. Richtige verbale Entgleisungen konnte ich - zum Glück - nicht feststellen.
Vielleicht könnte man die Technikfunktionen etwas verbessern, vor allem für Leute, die keine IT-Fuzzies sind, oder für Funktionen, die man nicht so häufig verwendet. Auch ein mitlaufendes Rechtschreibüberprüfungsprogramm wäre nett. Die Gliederung des Forums gefällt mir grundsätzlich auch. Manchmal wäre es hilfreich, eine Untergliederung selbsttätig einführen zu können (zb Sonstige Regionen Italiens).
Wie ich lese, gibt es für bestimmte Regionen echte Profis unter den Forianern. Das schreckt vielleicht auch Mitglieder ab, in einem solchen Thread etwas von sich zu geben. Wäre da eine Rubrik "Weinbaugebiet XY für Einsteiger" nicht hilfreich? So etwas lindert natürlich auch die Schwellenangst von Lesern des Forums, die sich noch nicht registriert haben.
Die Verlinkungen im Forum finde ich gut und nutze sie auch regelmäßig.
Die Optik des Forums ist gut.
Ebenso die Diskussionskultur. Wenn sich jemand ärgert, sehe ich, dass er dies auch kund tut, sodass man darauf reagieren kann. Richtige verbale Entgleisungen konnte ich - zum Glück - nicht feststellen.
Vielleicht könnte man die Technikfunktionen etwas verbessern, vor allem für Leute, die keine IT-Fuzzies sind, oder für Funktionen, die man nicht so häufig verwendet. Auch ein mitlaufendes Rechtschreibüberprüfungsprogramm wäre nett. Die Gliederung des Forums gefällt mir grundsätzlich auch. Manchmal wäre es hilfreich, eine Untergliederung selbsttätig einführen zu können (zb Sonstige Regionen Italiens).
Wie ich lese, gibt es für bestimmte Regionen echte Profis unter den Forianern. Das schreckt vielleicht auch Mitglieder ab, in einem solchen Thread etwas von sich zu geben. Wäre da eine Rubrik "Weinbaugebiet XY für Einsteiger" nicht hilfreich? So etwas lindert natürlich auch die Schwellenangst von Lesern des Forums, die sich noch nicht registriert haben.
Die Verlinkungen im Forum finde ich gut und nutze sie auch regelmäßig.
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)
Daniel
(Mit vinophilen Grüssen)
Daniel
- austria_traveller
- Beiträge: 3520
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
- Wohnort: Wien
Re: Wie gefällt euch dasweinforum.de bisher?
Hallo Forum,
Also ich finde das Forum optisch sehr ansprechend und übersichtlich.
Die Foren/Unterforen-struktur ist auch gut, natürlich wo viel geschrieben wird kann's natürlich ein bissl unübersichtlich werden; aber zum Glück gibt's ja eine funktionierende Suchfunktion
, die ich auch sehr oft nütze.
Ebenso den link auf die VKN-Datenbank und tw. auch die Blogs. Ich find das praktisch !
Das mit der Hemmschwelle ist so eine Sache. Trauen muß man sich halt schon, was zu schreiben! Und das es in div. Unterforen recht speziell zugeht; naja ist ja auch gut so. Da ist ja auch eine Menge Information drinnen. Eine echtes Einsteigerforum würde ich nicht anbieten, irgendwie wird das dann zum Cross-posting. Außerdem düfte dann der "Profi" dort ja nicht schreiben, weil es nur Einsteigern vorbehalten wäre ...
Das mit den Profis im Forum - nun es gibt ja hier schon Weinhändler die regelmäßig schreiben.
Inwieweit möchtet ihr hier Händler ansprechen - als zahlende Kunden ? Oder als Schreiber ?
Ersteres kann ich durchaus verstehen, irgendwie muss sich das Ganze ja auch finanzieren, als Schreibende kann ich es mir duchaus vorstellen dass sich das vonselbst einstellen wird. Weininteressiert werden doch alle Weinhändler sein, oder ?
Also ich finde das Forum optisch sehr ansprechend und übersichtlich.
Die Foren/Unterforen-struktur ist auch gut, natürlich wo viel geschrieben wird kann's natürlich ein bissl unübersichtlich werden; aber zum Glück gibt's ja eine funktionierende Suchfunktion

Ebenso den link auf die VKN-Datenbank und tw. auch die Blogs. Ich find das praktisch !
Das mit der Hemmschwelle ist so eine Sache. Trauen muß man sich halt schon, was zu schreiben! Und das es in div. Unterforen recht speziell zugeht; naja ist ja auch gut so. Da ist ja auch eine Menge Information drinnen. Eine echtes Einsteigerforum würde ich nicht anbieten, irgendwie wird das dann zum Cross-posting. Außerdem düfte dann der "Profi" dort ja nicht schreiben, weil es nur Einsteigern vorbehalten wäre ...

Das mit den Profis im Forum - nun es gibt ja hier schon Weinhändler die regelmäßig schreiben.
Inwieweit möchtet ihr hier Händler ansprechen - als zahlende Kunden ? Oder als Schreiber ?
Ersteres kann ich durchaus verstehen, irgendwie muss sich das Ganze ja auch finanzieren, als Schreibende kann ich es mir duchaus vorstellen dass sich das vonselbst einstellen wird. Weininteressiert werden doch alle Weinhändler sein, oder ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- Weinzelmännchen
- Beiträge: 578
- Registriert: Di 7. Dez 2010, 18:28
- Wohnort: Salzburg
Re: Wie gefällt euch dasweinforum.de bisher?
Ich habe mich wahrscheinlich etwas undeutlich ausgedrückt. Gegen ein "Schreibverbot" bin ich ganz klar. Es ist doch super, wenn ein versierter Forianer auf für ihn simple Fragen eine fundierte Antwort geben kann. Wenn ich mich nehme, bin ich keinesfalls schreibunmutig. Zu einigen Weinregionen würde ich aber das Forum schon etwas fragen, weiß aber echt nicht in welchem Thread.austria_traveller hat geschrieben: Und das es in div. Unterforen recht speziell zugeht; naja ist ja auch gut so. Da ist ja auch eine Menge Information drinnen. Eine echtes Einsteigerforum würde ich nicht anbieten, irgendwie wird das dann zum Cross-posting. Außerdem düfte dann der "Profi" dort ja nicht schreiben, weil es nur Einsteigern vorbehalten wäre ...![]()
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)
Daniel
(Mit vinophilen Grüssen)
Daniel