Bordeaux 1989

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
manubi
Beiträge: 389
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 12:38
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von manubi »

Nach wie vor machen die 1989er sehr viel Freude. Da meine eigenen Bestände sich langsam aber sicher erschöpfen suche ich auch schon mal in anderen Quellen nach preislich vertretbaren Bezugsmöglichkeiten. Vor einige Wochen konnte ich 3 Flaschen

1989er Chateau Beau-Sejour Becot

zum ertäglichen Gesamtpreis von € 84,00 ersteigern:

Bild

Zu diesem Flaschenpreis ist das ein vertretbares PGV.

Gruß

Manfred
Ich koche immer mit Wein. Manchmal kommt sogar etwas davon in den Topf . . .
weinaffe
Beiträge: 1312
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

manchmal muss man sich mal was gönnen, so wie diesen fast zeitlosen Bordeaux:

Bild

LG
Bodo
port_ellen
Beiträge: 550
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 15:45

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von port_ellen »

1989er Meyney
weihnachtswein 2019, seit der subs im keller:

feine, etwas süßliche Nase mit Gewürzen (Zimt, Nelken), dazu Kaffee und Schokolade.

im Mund auch fein, kaum noch Frucht, auch keine aromenexplosion, die tannine weich, aber noch präsent. aromatik wie Duft, aber ohne die süße, riecht fülliger, als er schmeckt. trotz 30 jahren keine tertiäraromen-
ein stiller wein zum sinnieren und nachspüren, die vorletzte Flasche, wird nicht mehr besser, hält aber auch noch die nächsten 5 jahre.

gruss, matthias
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Ingo
Beiträge: 206
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 10:53

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Ingo »

Beau Site 89: Ein schön gereifter Wein, Tannine abgeschmolzen, Waldboden und Pilze, ganz feine Brombeere in der Nase und am Gaumen. Ein leiser Vertreter seiner Art, kaum Komplexität, aber der Firn des Alters reizt mich immer wieder. Die Kiste ist nun leider leer, aber, wie schon so oft geschrieben und gelesen: Ein Ozean reifer Weine wartet da draußen. Leider habe ich erst ab 1996 massiv Bdx gekauft, so dass ich bis zu deren Reife auf Ausweichstraßen angewiesen bin. Kann nur hoffen, dass die jüngeren Weine ebenso gut altern.
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Olaf Nikolai »

Die 96er trinken sich durchweg sehr gut. :)
Benutzeravatar
Trapattoni
Beiträge: 333
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:04

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Trapattoni »

Ich hätte nicht gedacht, dass aus diesem hier nochmal was wird, aber das war gestern eine sehr positive Überraschung:
1989 Château Calon Ségur 12,5% Alk.
Flasche, Korken in perfekter Kondition.
Direkt nach dem Zapfen ziehen steigt einem ein schöner Stall in die Nase, der Wein ist tief dunkel und zeigt nur leichte Aufhellungen am Rand. Er braucht viel Luft, aber dann entwickelt sich ein toller klassischer Bordeaux mit dunklen Früchten reifen Johannisbeeren, Leder, Zeder, einem Hauch von Minze, etwas hellem Tabak und viel Grip. Tannine sind schön abgeschmolzen, angenehme Süße und ein für mich übberraschend langes Finish, 93 P. Ich habe den Eindruck, dass dieser Wein aus guten Flaschen jetzt erst langsam in ein optimales Trinkfenster kommt - aber das m.E. mal mindestens für die nächsten zehn Jahre.
Grüße
Dieter
Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt.
(Joachim Ringelnatz)
port_ellen
Beiträge: 550
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 15:45

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von port_ellen »

1989 tronquoy lalande, st estephe
aus der subskription.

was für ein wein (und was für ein korken - ganze 5 mm rot) !
süße und reife frucht (rote und v.a. süße schw,) mit minimal schokoladen-noten. fein, elegant.
vorne wie im duft: reife cassis mit etwas schoko, etwas gewürze (nelken).
dann weich und tief bei präsenter aromatik. sehr samtig, sehr sinnlich, ziemlich lang.
mein schwager meinte: übersee/kalifornisch; da ist was dran wegen der fülle und - trotz der reife - präsenten cassis-frucht.
> deutlich besser, weil fülliger und substanzreicher als der kürzlich probierte 89er meyney. der hält auch noch bis 2029...

gruss, matthias
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
duhart09
Beiträge: 571
Registriert: So 11. Nov 2012, 11:37

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von duhart09 »

Weiterhin schön Leoville Poyferre 1989. Diesmal zum Flanksteak und keine Notizen gemacht, aber aus der Erinnerung ein in sich ruhender, harmonischer, klassischer Bx mit roten Beeren (Walderdbeeren), etwas Würze und einer schönen Länge, der im Glas noch immer schöner wurde! Nur der Bröselkork war nervig.... Für mich 18-19 P. diesmal (in früheren VKN hatte ich meist 19- oder 19 P. gegeben). Allemal eine Erlösung nach dem kürzlichen Lynch Bages96-Desaster, das mir arg auf die Stimmung geschlagen hatte...

Gruß
Uli
__________________________________________________________
We're just two lost souls swimming in a fishbowl year after year
pessac-léognan
Beiträge: 980
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von pessac-léognan »

duhart09 hat geschrieben:Weiterhin schön Leoville Poyferre 1989. Diesmal zum Flanksteak und keine Notizen gemacht, aber aus der Erinnerung ein in sich ruhender, harmonischer, klassischer Bx mit roten Beeren (Walderdbeeren), etwas Würze und einer schönen Länge, der im Glas noch immer schöner wurde! Nur der Bröselkork war nervig.... Für mich 18-19 P. diesmal (in früheren VKN hatte ich meist 19- oder 19 P. gegeben). Allemal eine Erlösung nach dem kürzlichen Lynch Bages96-Desaster, das mir arg auf die Stimmung geschlagen hatte...

Gruß
Meine Gratulation zu diesem 30jährigen LP! Bin ja mal gespannt, ob der 2019er ähnlich lang Freude bereitet. Allerdings wäre ich nicht abgeneigt, wenn er (viel) früher bereits zugänglich wäre... :)
Gruß
Jean
duhart09
Beiträge: 571
Registriert: So 11. Nov 2012, 11:37

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von duhart09 »

Danke, Jean - und am Tag danach trinkt sich das Restchen aus der Flasche immer noch wunderbar und begleitet mich ganz angenehm beim Schmökern hier im Weinforum!

Gruß
Uli
__________________________________________________________
We're just two lost souls swimming in a fishbowl year after year
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“