Bordeaux 2005

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 780
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 16:04
Wohnort: NRW

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von dylan »

Och Jochen, Du machst mir jetzt Angst um meine Cheval Blanc 05. Und meine geliebten Conseillante :o
Mehr Sorgen mache ich mir um die (wenigen) Flasche Lascombes aus diesem Jahrgang. Getrunken habe ich bis jetzt allerdings nur eine Kiste Maucaillou,
ordentlich, aber erwartungsgemäß nicht mehr.

Beste Grüße (und sei nicht so streng mit den Rechtsufrigen)

dylan
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1196
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von maha »

Vor ca. 2 Jahren hatte ich zu Gazin 2005 folgendes notiert:
„Wuchtige Nase, sehr dunkel (auch die Farbe), dunkle Kirsche etwas eingekocht, laktisch, Bitterschoki
Konzentriert im Mund, wuchtig, dunkles Cassis, Grafit, kräftige Tannine eher noch ungestüm, auch hier Bitterschokolade„
Ich kann mir gut vorstellen dass der sich mittlerweile etwas ruhiger präsentiert. Leider ist keine mehr vorhanden um das zu überprüfen.

Pavie Macquin 05 präsentierte sich vor ca 1 Jahr folgendermaßen:
„Etwas gemüsig. Schwarzbrot, Rosmarin, Kirschlikör, Kräuterwürze. Das gemüsige legt sich dann aber
Nicht ganz so anstrengend im Mund, schön balanciert, schöne Säure, nicht ganz so anstrengende Tannine, dennoch präsent. Die Frucht eher dunkel, ins Cassis gehend. Wuchtige Anmutung bei schöner Frische“

Meine einzige Flasche 05 die ich noch im Keller habe (eine Comtesse) bleibt aber noch etwas zu

Gruss
Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Olaf Nikolai
Beiträge: 1240
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von Olaf Nikolai »

"Offline
Benutzeravatar
Jochen R.

Beiträge: 1633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2005
BeitragSo 5. Apr 2020, 19:49

Trapattoni hat geschrieben:
Die rechtsufrigen hatten mir durch die Bank zu viel und zu schlecht eingebundenen Alkohol. :(
Grüße
Dieter

Kann ich gut nachvollziehen was du meinst, ich kaufe mittlerweile
keine Weine mehr vom rechten Ufer, das ist teilweise für meinen
Geschmack ungeniessbar!"

:D
Kann ich nicht nachvollziehen.
Welchen plonk kaufst Du? :mrgreen:
Da gibt es eine Menge guten Stoff, der Dir offensichtlich nicht zugänglich ist. Gut für alle Anderen, die zudem natürlich auch Medocweine kaufen. :lol:
Benutzeravatar
Trapattoni
Beiträge: 333
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:04

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von Trapattoni »

dylan hat geschrieben:Beste Grüße (und sei nicht so streng mit den Rechtsufrigen)

Na, ja, so ganz stimmt das bei mir auch nicht mehr. :lol:
Hatte mir vom rechten Ufer z.B. Ausone, La Dominique, L'Arrosée, La Fleur Tressac und Clinet zugelegt. La Fleur Tressac ist allerdings schon leer. :( Aber gottseidank jede Menge rote Burgunder. :mrgreen:
Grüße
Dieter
Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt.
(Joachim Ringelnatz)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von Jochen R. »

Olaf Nikolai hat geschrieben:"Offline
Benutzeravatar
Jochen R.

Beiträge: 1633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2005
BeitragSo 5. Apr 2020, 19:49

Trapattoni hat geschrieben:
Die rechtsufrigen hatten mir durch die Bank zu viel und zu schlecht eingebundenen Alkohol. :(
Grüße
Dieter

Kann ich gut nachvollziehen was du meinst, ich kaufe mittlerweile
keine Weine mehr vom rechten Ufer, das ist teilweise für meinen
Geschmack ungeniessbar!"

:D
Kann ich nicht nachvollziehen.
Welchen plonk kaufst Du? :mrgreen:
Da gibt es eine Menge guten Stoff, der Dir offensichtlich nicht zugänglich ist. Gut für alle Anderen, die zudem natürlich auch Medocweine kaufen. :lol:

Weiß nicht, was "plonk" bedeutet, aber generell ist der im Vorteil,
der Lesen kann ;-) Ich mag halt einen bestimmten Weinstil nicht,
dazu gehören Merlotbomben mit schlecht eingebundenem Alkohol.

Habe nicht behauptet, dass das auf jeden rechtsufrigen Wein zutrifft
und meine in diesem Zusammenhang ewähnt zu haben, dass ich vor
nicht allzulanger Zeit auch schöne Weine vom rechten Ufer 2005 getrunken
zu haben und durchaus deren Qualität anerkennen kann. Dazu gehört
z. B. Pavie Macquin - der mir besonders schmeckt und über den du hier
an anderer Stelle im Forum fett abgelästert hattest ;-)

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Olaf Nikolai
Beiträge: 1240
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von Olaf Nikolai »

Ach ja. Schön zu hören. Nur fällt der PM 05 genau in die Kategorie die Du vorgeblich ablehnst. You know what you're talking about?
Und ich bin sicher dass Du weist was "plonk" bedeutet, nicht wahr? :lol:
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von Jochen R. »

Olaf Nikolai hat geschrieben:Ach ja. Schön zu hören. Nur fällt der PM 05 genau in die Kategorie die Du vorgeblich ablehnst. You know what you're talking about?
Und ich bin sicher dass Du weist was "plonk" bedeutet, nicht wahr? :lol:

Ja, jetzt weiß ich es, musste aber googlen.
Schwer mit dir ein normales Gespräch zu führen, aber ich denke das hörst
du öftes ;-)
Was ich mag, mag ich halt und was nicht kaufe, ich auch nicht.
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Olaf Nikolai
Beiträge: 1240
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von Olaf Nikolai »

Passt schon :D Lieber Jochen.
Das mit dem PM hat auch Nichts von Lästern sondern reflektiert Realität.
Zum PM 05 ergänzend folgende aktuelle CT Degunotitz....deckt sich mit meiner. :mrgreen:
"November 21, 2019 - modern laboratory style, an obvious wine - big, dense, extracted, oaky and high alcohol. Not a wine for a traditionalist, but pleasant in its way."
Saufe das Zeug wer will.

Gerne auch du, Jochen. Salute.
Fairerweise sei Dir der Cote de Baleau 2009 empfohlen. ;)
Hannes85
Beiträge: 25
Registriert: Sa 4. Apr 2020, 19:12

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von Hannes85 »

Hatte jemand von euch den von den Kritikern verschrienen Pichon Comtesse 05 erst kürzlich im Glas?
Olaf Nikolai
Beiträge: 1240
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2005

Beitrag von Olaf Nikolai »

Je mehr ich mich mit dem 05er erneut beschäftige, um so mehr befürchte ich, dass über 65zigjährige sich von der Illusion verabschieden sollten, die besseren Vertreter des Jahrgangs genussreif geniessen zu können. Ergo entweder verkaufen oder
..... vererben.
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“